Region: Rellingen
Bildung

Gegen die Schließung einer weiteren Kita - trotz 1500 fehlender Betreuungsplätze im Kreis Pinneberg!

Petition richtet sich an
Gemeinde Rellingen und die kommunalen Politiker
834 Unterstützende 397 in Rellingen

Sammlung beendet

834 Unterstützende 397 in Rellingen

Sammlung beendet

  1. Gestartet Mai 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

23.06.2023, 12:38

Wir, die Elternvertreter der ev. Kindertagesstätte Lukas, haben auf Grundlage der Zahlen von der Gemeinde eine Bedarfsplanung erstellt und einen Fehler in der Berechnung der Gemeinde identifiziert und diesen der Gemeinde in vielzähligen Gesprächen aufgeführt.
Daraufhin hat die Gemeinde Rellingen wiederum Ihre Zahlen so angepasst, dass diese weiterhin als Grundlage für die Schließung der Lukas Kindertagesstätte verwendet werden können.
Am 11.07.2023 findet die Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Sport statt. Dort wurde vor einem Jahr die Schließung der Lukas Kindertagesstätte beschlossen.
Wir werden unser Anliegen auch hier nochmals vortragen. Für uns ist weiterhin nicht verständlich, warum ein gut laufender, seit Jahren voll besetzter und äußerst beliebter Kindergarten geschlossen werden soll. Die Personalfluktuation ist äußerst gering, die Platzauslastung liegt bei 100%, bzw. oftmals wird eine Überbelegung auf Grund der Beliebtheit, des familiären Umfeldes, der Lage und des äußerst guten Rufes ermöglicht!
In vielen anderen Einrichtungen gibt es erhebliche Probleme mit einer hohen Personalfluktuation, teilweise bleiben (Halbtags-) Plätze unbesetzt und die Betreuung kann teilweise nicht aufrechterhalten werden. Aber ein Haus in dem es hervorragend läuft und alle glücklich sind, soll geschlossen werden!!

In unseren Gesprächen wurde seitens der Gemeinde immer wieder betont, wie wichtig es ist gute Arbeitsbedingungen für Erziehende zu schaffen! Mit dieser Schließung wird jedoch ganz bewusst, das Gegenteil erreicht. Die führende kommunale Politik und Gemeinde setzt die finanzielle Belastung des Haushaltes an erster Stelle und nicht das Wohl der Kinder, der Mitarbeiter der Kindertagesstätte und des „familienfreundlichen Rellingen"!!
Auf Rückfragen, wie hoch die angeführten Belastungen überhaupt sind, gibt es keine Daten und Fakten.

Mit dieser Petition wird deutlich, dass der Bedarf für genau diesen kleinen Kindergarten vorhanden ist.
Hier in Egenbüttel/Krupunder findet derzeit ein nicht zu bestreitender Generationenwechsel statt. Wir benötigen also genau hier einen Kindergarten.
Unsere Vorschläge nach Alternativen zu suchen, beispielsweise Kooperationen mit anderen umliegenden Gemeinden einzugehen, wurden leider von der Gemeinde Rellingen und auch von den umliegenden Gemeinden nicht gewünscht.
Auch hier geht es lediglich um den finanziellen Aspekt und jede Gemeinde „sorgt“ für sich selbst. Und das trotz des Rechtsanspruchs der Eltern auf einen Betreuungsplatz für Ihre Kinder!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern