Region: Hamburg
Bildung

G9 - Mehr Zeit zum Lernen! Bildungsgerechtigkeit HH

Petition richtet sich an
Geschäftsstelle des Eingabenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft
8.369 Unterstützende 7.871 in Hamburg

Sammlung beendet

8.369 Unterstützende 7.871 in Hamburg

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

13.09.2023, 16:05

Liebe Hamburger Eltern, liebe Unterstützerinnen und Helfer,

aufgrund technischer Probleme wurde die vorherige E-Mail (Neuigkeit vom 26.08.23) erst heute an Sie versendet. Daher hiermit nochmals der aktuelle Stand für Sie per Mail:

Seit drei Wochen sind die Kinder nun wieder in den Schulen zurück, die Einschulungsfeiern liegen hinter uns und die ersten Elternabende haben statt gefunden. Auch wir möchten Sie gerne weiterhin über unsere Initiative auf dem Laufenden halten.

Wir haben die Volksinitiative 3 Wochen vor den Sommerferien als eigenständiges Verfahren eingeleitet und sammeln bis Dezember 10.000 Unterschriften, um mit der Hamburger Bürgerschaft in den Dialog treten zu können.

In den 6 Wochen (in den Sommerferien haben wir pausiert), in denen wir nun aktiv Unterschriften sammeln - im Original auf ausgedruckten Unterschriftenlisten - haben wir bereits über 3000 Unterschriften erreicht. Es fehlen uns noch ca. 7000 Stimmen.

Wir sind an den letzten beiden Wochenende in kleineren Gruppen auf diversen Straßenfesten unterwegs gewesen und haben in kurzer Zeit viele Menschen erreichen können. Wieder haben auch viele Lehrer unterschrieben, die unsere Initiative sehr begrüßen.

Aber eines ist uns klar geworden, wir brauchen mehr Unterstützung. Die Bereitschaft zu unterschreiben ist sehr hoch, aber der Aufwand aktiv zu sammeln muss auf mehrere Personen verteilt werden. Die Openpetition war deutlich leichter, da wir viele Menschen digital gut erreichen konnten. Nun müssen die Unterschriftenlisten runtergeladen werden, ausgedruckt und per Post zugeschickt werden.

Es wäre großartig, wenn sich mehr aktive Helfer melden, die uns unterstützen und Unterschriften in Ihrem Bekanntenkreis einsammeln und gleich Listen mit mehreren Unterschriften ans uns zurück schicken. Oder legen Sie Unterschriftenlisten bei einem Händler / Verein Ihres Vertrauens aus und (wichtig) auch wieder einsammeln und an uns zurück schicken, wenn die Liste gefüllt ist. Wir nehmen alle Adressen, wo die Listen ausliegen, auf unsere Website auf. Schreiben Sie uns dazu eine Mail.

Auch auf Spielplätzen, vor Grundschulen und bei Sportturnieren hat man ganz schnell viele Unterschriften zusammen.

Wir versorgen Sie gerne mit Flyern und Plakaten, die Sie verteilen können.

Bitte informiert auch Bekannte/Freunde, ob die uns unterstützen möchten.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Und wir danken Ihnen auch für die vielen bereits zugesendeten Listen!

Nächste Termine für Unterschriftenaktionen:

16.09. Stadtteilfest Rahlstedt - bitte melden - hier fehlt noch Unterstützung
17.09. Kinderfest Wallanlagen/Planten un Blomen
17.09 Kinderflohmarkt Eppendorf ab 10h
23.09. Bildungsdemo am Jungfernstieg
24.09. Das Schnelsenfest ab 12h

Ihre Elterninitiative G9 Hamburg
www.g9-hamburg.de

info@g9-hamburg.de


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern