Medien

Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Petition richtet sich an
ARD/ZDF/DLR Rundfunkräte und Intendanten, Rundfunkkommission der Länder
26.965 Unterstützende
54% erreicht 50.000 für Sammelziel
26.965 Unterstützende
54% erreicht 50.000 für Sammelziel
  1. Gestartet 31.03.2024
  2. Sammlung noch > 6 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

27.06.2024, 10:48

Wir haben ein Beweisvideo produziert, da wir immer wieder die Frage nach konkreten Beispielen für Verfehlungen bei ARD, ZDF und Co. bekommen haben:

m.youtube.com/watch?v=35Jii4z9Al4

Schaffen wir es bis diesen Sonntag (30. Juni) unter die ersten drei Themenvorschläge von ABSTIMMUNG21, sind die Chancen einer bürgerinitierten Volksabstimmung zur ÖRR-Erneuerung greifbar nah. Natürlich hat das nur symbolische Strahlkraft und keine rechtlichen Konsequenzen, da Volksabstimmungen auf Bundesebene in Deutschland nicht existieren.

Das Mandat für eine Erneuerung müssen wir uns durch Öffentlichkeit erkämpfen. Daher bitten wir noch Mal um Mithilfe beim Abstimmen auf der Plattform ABSTIMMUNG21:

abstimmung21-mitmachen.de/proposals/270-erneuerung-des-offentlich-rechtlichen-rundfunks

Uns fehlen bis Sonntag ca. 2000 Stimmen in die Top 3. Die ersten drei Vorschläge kommen weiter und ins Abstimungsheft.

Herzlichen Dank - auch für's Teilen dieser Nachricht.
Das Team von Meinungsvielfalt.Jetzt


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern