Medien

Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Petition richtet sich an
ARD/ZDF/DLR Rundfunkräte und Intendanten, Rundfunkkommission der Länder
26.975 Unterstützende
54% erreicht 50.000 für Sammelziel
26.975 Unterstützende
54% erreicht 50.000 für Sammelziel
  1. Gestartet 31.03.2024
  2. Sammlung noch > 6 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

05.06.2024, 22:15

Liebe Mitstreiter und Unterstützer, liebe Petenten,

unsere Petition zum Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland hat dank Ihnen und Euch erste Früchte getragen – zumindest in einigen ARD-Anstalten konnte sie Diskussionen anstoßen und Mitarbeiter dazu bringen, wichtige neue Denkansätze für sich zuzulassen.

Jetzt ist es Zeit, den nächsten Schritt, aus der Theorie in die praktische Umsetzung, zu gehen. Wir Initiatoren von meinungsvielfalt.jetzt haben die Petition zum Manifest beim Organisationsbündnis Abstimmung21 e.V. eingereicht. Das Bündnis setzt seit 2021 bundesweite Volksabstimmungen auf bürgerlicher, nicht parteipolitisch organisierter Basis um. Weil es für solche Abstimmungen auf Bundesebene noch kein Gesetz gibt, kann sich bislang jeder von uns daran beteiligen.

Noch bis heute abend (06.06.2024, 23.59 Uhr) können Sie und könnt Ihr unsere Petition als Themenvorschlag für die kommende Volksabstimmung mit Ihrer und Eurer Stimme unterstützen. Erreichen wir mehr als 2000 Stimmen (rund 1800 haben wir bis jetzt), landet die Petition in der finalen Auswahlrunde. Dann können Sie und könnt Ihr bis Ende Juni noch einmal für die Petition stimmen. Gehört sie zu diesem Zeitpunkt zu den drei Themenvorschlägen mit den meisten Unterzeichnungen, sind wir mit unserem Anliegen Teil der Volksabstimmung im Herbst. Deren Ergebnis ist zwar rechtlich unverbindlich, hat aber genügend Gewicht, um den Politikern in Berlin als Wille des Volkes und als Handlungsempfehlung vorgelegt zu werden. Am 31. Oktober wird das Bündnis Abstimmung21 e.V. die Ergebnisse der Volksabstimmung präsentieren.

Bitte nutzen Sie und nutzt Ihr diese Chance gemeinsam mit uns – stimmen wir noch heute für unsere Petition und das Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk!

Während die Verantwortlichen in den Anstalten weiterhin versuchen, unser wichtiges Thema kleinzureden oder gar totzuschweigen, können wir ihnen jetzt noch einmal ganz praktisch und laut entgegentreten.

Vielen Dank für Ihre und Eure weitere Unterstützung!

Das Team von meinungsvielfalt.jetzt

Der Link für Ihre und Eure Stimme:

abstimmung21-mitmachen.de/proposals/270-erneuerung-des-offentlich-rechtlichen-rundfunks

Informationen zum Organisationsbündnis Abstimmung21 e.V.:

abstimmung21-mitmachen.de


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern