Bauen

Erhalt des Rathauses von Obersasbach

Petition richtet sich an
Gemeinderat Sasbach
420 Unterstützende

Sammlung beendet

420 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.12.2021
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

20.08.2021, 22:11

Liebe Unterstützende der Petition,

herzlichen Dank für Ihre Unterschrift und Ihre Unterstützung der Petition für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach!

Es gibt eine neue Pressemitteilung für die BNN:

Erhalt des Rathauses von Obersasbach

Vor einigen Tagen gründete sich eine Initiative für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach. Inzwischen wurde eine Petition gestartet, der sich bereits innerhalb kurzer Zeit weit über 100 Unterstützende angeschlossen haben. Das Ziel der Initiative ist einzig und allein der Erhalt des Rathauses von Obersasbach. Sie hat keine Vorbehalte gegen einen Neubau oder eine Erweiterung des Kinderhauses.

Am späten Donnerstagabend wurden 2 Mitglieder der Initiative seitens der Gemeinde darüber informiert, dass am kommenden Montag eine Podiumsdiskussion zu den Themen Ortsverwaltung, Toni-Merz-Museum und Kinderhaus stattfinden solle. Dabei wurde die Initiative aufgefordert, eine verantwortliche Person als Sprecher zu benennen. Die kurzfristige Ansetzung des Termins kam dabei überraschend. Der Termin wurde nicht mit ihr abgestimmt. Die Öffentlichkeit informierte man über den Termin nur eingeschränkt über die Vorsitzenden der örtlichen Vereine. Aus Sicht der Initiative ist es unangemessen, einen Termin zu einem solch wichtigen Thema in der Urlaubszeit anzusetzen.

Johannes Allgöwer und Franz Graf waren beim Bürgermeister mit der Bitte um eine Verschiebung des Termins, um der Bevölkerung als auch der Initiative eine sachbezogene Diskussion zu ermöglichen. Der Bürgermeister lehnte eine Verschiebung des Termins ab.

Aus diesem Grund hat die Initiative entschieden, die Veranstaltung zu boykottieren. Sie bedauert die Entscheidung des Bürgermeisters, ist natürlich bereit, sich zu einem späteren Zeitpunkt in diese Diskussion einzubringen.

Die Initiative bittet um weitere Unterstützung der Petition.

Petition online unterschreiben: openpetition.de/!obersasbach

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüsse
Johannes Allgöwer
Franz Graf
Franz Schmälzle
Tobias Graf




14.08.2021, 20:45

Änderung des Hinweis zur Bestätigung der Unterschrift


Neuer Petitionstext:

Zu unserem Anliegen:

Diese Petition richtet sich an den Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Sasbach und an den Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Obersasbach:

Wir sind FÜR den Erhalt des Rathauses von Obersasbach:

  • Intaktes Gebäude
  • 4 Sozialwohnungen
  • Ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit
  • Herzstück des gewachsenen Ortskerns von Obersasbach

*****

Zunächst eine kurze organisatorische Info zu dieser Petition:

  • WICHTIG: Nach dem Unterzeichnen der Petition erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse.Unterschrift. Bitte diesein der E-Mail mit dem Button bestätigen. Erstbestätigen, danndamit wirdIhre Ihre UnterschriftUnterschrift gezählt.zählt.
  • Bei Familienmitgliedern ohne eigene E-Mail Adresse sind pro Haushalt bis zu 5 Unterschriften mit der gleichen E-Mail Adresse möglich. Bitte machen Sie davon entsprechend Gebrauch.
  • Diskutieren Sie mit: Unter der Rubrik Pro & Contra können Sie weitere, eigene Argumente für diese Petition als Pro-Argument erfassen.
  • Bitte helfen Sie mit, machen Sie diese Petition bekannt: Bitte leiten Sie diese Petition an Ihre Freunde, Bekannten, etc. per E-Mail, Whatsapp, Facebook usw. weiter.
  • Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

*****

Aktuelle Situation:

Im Ortsmittelpunkt von Obersasbach ist derzeit ein Projektvorhaben zum Neubau eines Kindergartens in Planung. Der Neubau soll in 2 Bauabschnitten erfolgen. Für den Neubau wäre nach den derzeitigen Plänen der Abriss des Rathauses erforderlich. Ein Neu- oder Erweiterungsbau des Kindergartens wäre aus unserer Sicht ohne Abriss des Rathauses möglich.

Ziel der Petition:

Ziel der Petition ist, dass der Ortschaftsrat Obersasbach und der Gemeinderat Sasbach das Projektvorhaben zum Abriss des Rathauses nochmals überdenken und dass die entsprechenden Beschlüsse rückgängig gemacht werden. Ziel ist der Stopp des Projektvorhabens.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 28


14.08.2021, 01:27

Ergänzung eines Hinweises bei der Beschreibung


Neuer Petitionstext:

Zu unserem Anliegen:

Diese Petition richtet sich an den Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Sasbach und an den Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Obersasbach:

Wir sind FÜR den Erhalt des Rathauses von Obersasbach:

  • Intaktes Gebäude
  • 4 Sozialwohnungen
  • Ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit
  • Herzstück des gewachsenen Ortskerns von Obersasbach

*****

Zunächst eine kurze organisatorische Info zu dieser Petition:

  • WICHTIG: Nach dem Unterzeichnen der Petition erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse. Bitte diese mit dem Button bestätigen. Erst dann wird Ihre Unterschrift gezählt.
  • Bei Familienmitgliedern ohne eigene E-Mail Adresse sind pro Haushalt bis zu 5 Unterschriften mit der gleichen E-Mail Adresse möglich. Bitte machen Sie davon entsprechend Gebrauch.
  • Diskutieren Sie mit: Unter der Rubrik Pro & Contra können Sie weitere, eigene Argumente für diese Petition als Pro-Argument erfassen.
  • Bitte helfen Sie mit, machen Sie diese Petition bekannt: Bitte leiten Sie diese Petition an Ihre Freunde, Bekannten, etc. per E-Mail, Whatsapp, Facebook usw. weiter.
  • Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

*****

Aktuelle Situation:

Im Ortsmittelpunkt von Obersasbach ist derzeit ein Projektvorhaben zum Neubau eines Kindergartens in Planung. Der Neubau soll in 2 Bauabschnitten erfolgen. Für den Neubau wäre nach den derzeitigen Plänen der Abriss des Rathauses erforderlich. Ein Neu- oder Erweiterungsbau des Kindergartens wäre aus unserer Sicht ohne Abriss des Rathauses möglich.

Ziel der Petition:

Ziel der Petition ist, dass der Ortschaftsrat Obersasbach und der Gemeinderat Sasbach das Projektvorhaben zum Abriss des Rathauses nochmals überdenken und dass die entsprechenden Beschlüsse rückgängig gemacht werden. Ziel ist der Stopp des Projektvorhabens.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 7


13.08.2021, 19:27

Korrektur Rechtschreibung in der Beschreibung


Neuer Petitionstext:

Zu unserem Anliegen:

Diese Petition richtet sich an den Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Sasbach und an den Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Obersasbach:

Wir sind FÜR den Erhalt des Rathauses von Obersasbach:

  • Intaktes Gebäude
  • 4 Sozialwohnungen
  • Ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit
  • Herzstück des gewachsenen Ortskerns von Obersasbach

*****

Zunächst eine kurze organisatorische Info zu dieser Petition:

  • Nach dem Unterzeichnen der Petition erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse. Bitte diese mit dem Button bestätigen. Erst dann wird Ihre Unterschrift gezählt.
  • Bei Familienmitgliedern ohne eigene E-Mail Adresse sind pro Haushalt bis zu 5 Unterschriften mit der gleichen E-Mail Adresse möglich. Bitte machen Sie davon entsprechend Gebrauch.
  • Diskutieren Sie mit: Unter der Rubrik Pro & Contra können Sie weitere, eigene Argumente für diese Petition als Pro-Argument erfassen.
  • Bitte helfen Sie mit, machen Sie diese Petition bekannt: Bitte leiten Sie diese Petition an Ihre Freunde, Bekannten, etc. per E-Mail, Whatsapp, Facebook usw. weiter.
  • Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

*****

Aktuelle Situation:

Im Ortsmittelpunkt von Obersasbach ist derzeit ein Projektvorhaben zum Neubau eines Kindergartens in Planung. Der Neubau soll in 2 Bauabschnitten erfolgen. Für den Neubau wäre nach den derzeitigen Plänen der Abriss des Rathauses erforderlich. Ein Neu- oder Erweiterungsbau des KindergartenKindergartens wäre aus unserer Sicht ohne Abriss des Rathauses möglich.

Ziel der Petition:

Ziel der Petition ist, dass der Ortschaftsrat Obersasbach und der Gemeinderat Sasbach das Projektvorhaben zum Abriss des Rathauses nochmals überdenken und dass die entsprechenden Beschlüsse rückgängig gemacht werden. Ziel ist der Stopp des Projektvorhabens.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 6


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern