Bauen

Erhalt des Rathauses von Obersasbach

Petition richtet sich an
Gemeinderat Sasbach
420 Unterstützende

Sammlung beendet

420 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.12.2021
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

26.09.2021, 00:19

Liebe Unterstützende der Petition,

vielen Dank weiterhin für Ihre Unterstützung der Petition für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach!

Aktuelle Informationen:

1. Gemeinderatssitzung
Am Montag, 27. September 2021 um 19.00 Uhr findet die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung im Ratssaal in Sasbach statt. Darin geht es u.a. um unser Thema.
Es wäre gut, wenn möglichst viele Unterstützende zur Sitzung kommen, um unserem Anliegen noch mehr Nachdruck zu verleihen. Wir empfehlen, möglichst frühzeitig vor Ort zu sein, die Veranstaltung könnte gut besucht sein.

2. Übergabe der Unterschriften
In der vorherigen Woche hatten wir um einen Termin bei Herrn Bürgermeister Bühler zur Übergabe der bisherigen Unterschriften der Petition gebeten. Der Termin sollte noch in dieser Woche stattfinden. Zunächst wurde uns angeboten, die Unterschriften in der Gemeinderatssitzung am kommenden Montag zu übergeben. Aus unserer Sicht ist eine Übergabe der Unterschriften im Rahmen einer Gemeinderatssitzung allerdings nicht geeignet. Es braucht dazu einen separaten Termin.

Nach mehrmaliger telefonischer Rückfrage unsererseits wurde uns dann mitgeteilt, dass ein Termin bei Herrn Bürgermeister Bühler in dieser Woche nicht mehr möglich sei. Stattdessen wurde uns angeboten, eine Übergabe der Unterschriften im Rahmen der nächsten Ortschaftsratssitzung durchzuführen.
Wir haben daraufhin nochmals bekräftigt, dass eine Übergabe der Unterschriften im Rahmen einer Sitzung -sowohl Gemeinde- als auch Ortschaftsratssitzung- aus unserer Sicht nicht geeignet ist. Es braucht dazu einen separaten Termin.

Für einen neuen Termin zur Übergabe der Unterschriften kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt gerne wieder auf Herrn Bürgermeister Bühler zu.

3. Tag der offenen Tür
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass wir bisher keine schriftliche Antwort auf unsere Schreiben an Herrn Bürgermeister Bühler vom 03.09.2021 bez. "Tag der offenen Tür" und vom 13.09.2021 bez. "Offener Brief" erhalten haben.

4. Wie immer gilt: Bitte sagen Sie es weiter!

Petition online unterzeichen:
www.openpetition.de/petition/online/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2
Kurzlink: openpetition.de/!obersasbach
Google Suche: "Petition Obersasbach"

Unterschriftenlisten herunterladen und ausdrucken:
www.openpetition.de/pdf/unterschriftenformular/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2
Ausgefüllte Unterschriftenlisten können Sie gerne bei uns abgeben. Vielen Dank!

Fragen, Anregungen und Wünsche:
www.openpetition.de/petition/kontakt/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Herzliche Grüsse
Im Namen der Initiative


20.09.2021, 19:32

Liebe Unterstützende der Petition,

wie angekündigt, senden wir Euch den Zugangslink für unser Online-Meeting heute Abend um 19.00 Uhr.

Einfach auf den unten angegeben Link klicken.

Thema: Petition: ERHALT DES RATHAUSES VON OBERSASBACH
Uhrzeit: 20.Sept..2021 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
us02web.zoom.us/j/81828174228?pwd=L01NNVFJWVlYYlF6VVo0N0NwVXNpZz09

Meeting-ID: 818 2817 4228
Kenncode: 056395

Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Das Meeting kann ohne zusätzliche Software am PC oder Smartphone gestartet werden. Für eine komfortablere Bedienung ist es allerdings empfehlenswert, die entsprechende App zu installieren. Download unter zoom.us/download (Zoom-Client für Meetings) bzw. im Google Play Store / Apple App Store (Zoom Cloud Meetings).

Wir freuen uns, Euch zu sehen!

Bis gleich!

Herzliche Grüsse
Im Namen der Initiative
Tobias Graf

PS.
Bei Fragen könnt Ihr Euch hier an uns wenden:
www.openpetition.de/petition/kontakt/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2


20.09.2021, 04:18

Liebe Unterstützende der Petition,

vielen Dank für Eure Unterstützung der laufenden Petition!

Um Euch über die aktuelle Entwicklung zu informieren, planen wir ein Online-Meeting am Montag, 20.09.2021 um 19.00 Uhr. (Dauer ca. 30 min).

Das Meeting wird über Zoom stattfinden. Den Link dazu senden wir Euch etwa eine Stunde vor Beginn des Meetings per E-Mail.

Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Das Meeting kann ohne zusätzliche Software am PC oder Smartphone gestartet werden. Für eine komfortablere Bedienung ist es allerdings empfehlenswert, die entsprechende App zu installieren. Download unter zoom.us/download (Zoom-Client für Meetings) bzw. im Google Play Store / Apple App Store (Zoom Cloud Meetings).

Wer nicht teilnehmen kann - keine Sorge - wir halten Euch weiterhin per E-Mail auf dem laufenden.

Wir würden uns freuen, wenn wir uns in einer grossen Gruppe treffen könnten!

Bis Montagabend!

Freundliche Grüsse
Im Namen der Initiative
Tobias Graf

Bei Fragen könnt Ihr uns hier kontaktieren:
www.openpetition.de/petition/kontakt/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2


13.09.2021, 03:42

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützende der Petition,

herzlichen Dank an alle Unterstützenden der Petition und an alle, die in den letzten Tagen hinzugekommen sind! Bitte helfen Sie weiterhin mit: Je mehr Unterschriften, desto mehr Nachdruck können wir unserem Anliegen verleihen! Bitte sagen Sie es weiter! Jede Stimme zählt!

Offener Brief an Herrn Bürgermeister Bühler:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bühler,

bereits mehrfach hatten wir Sie um die Durchführung eines Tages der offenen Tür im Rathaus von Obersasbach gebeten. Wir wählen nun die Form des offenen Briefes, da wir bisher von Ihnen keine klare Aussage hierzu erhalten haben. Ein Tag der offenen Tür bietet der gesamten Bevölkerung die Möglichkeit, sich selbst in Ruhe ein Bild vom Zustand des Rathauses zu machen. Aus unserer Sicht wäre dies eine ausgezeichnete Chance, in einen offenen und ehrlichen Bürgerdialog zu treten.

Für eine objektive und sachliche Meinungsbildung wäre es sinnvoll, diesen Tag der offenen Tür noch vor der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung, am 27. September 2021, durchzuführen. Um möglichst vielen Mitbürgern/-innen die Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir darum, die Bevölkerung zu dieser Veranstaltung rechtzeitig über das Gemeindeblatt einzuladen.

Der aktuelle Stand von derzeit mehr als 300 Unterzeichnern der Petition für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach belegt das große öffentliche Interesse, das Rathaus zu erhalten, auf nachdrückliche Art und Weise. Unter der Adresse openpetition.de/!obersasbach können Sie sich jederzeit selbst von den verschiedenen Meinungen und Perspektiven vieler Mitbürger/-innen überzeugen.

Trotz mehrfacher Bitten zur Durchführung dieses Tages der offenen Tür wurde diese Möglichkeit Ihrerseits bisher nicht gewährt. Noch immer warten wir auf eine Antwort auf unsere letzte Anfrage. Wie von uns schon seit Beginn dieser Petition so praktiziert, hatten wir Ihnen darin nochmals ein persönliches Gespräch angeboten. Selbstverständlich halten wir dieses Angebot weiterhin aufrecht.

Wir freuen uns auf Ihre geschätzte Rückantwort zu diesem für die Bevölkerung überaus wichtigen Anliegen.

Besten Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüssen

Johannes Allgöwer, Franz Graf, Franz Schmälzle, Tobias Graf
openpetition.de/!obersasbach
Initiative für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach

Unterschriftenlisten herunterladen und ausdrucken:
www.openpetition.de/pdf/unterschriftenformular/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2
Ausgefüllte Unterschriftenlisten können Sie gerne bei uns abgeben. Vielen Dank!

Fragen, Anregungen und Wünsche:
www.openpetition.de/petition/kontakt/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2


05.09.2021, 03:05

Ergänzung Hinweis: Fester Bestandteil des einzigartigen Ensembles Friedhof - Kirche - Kriegerdenkmal - Rathaus - Schule - Kindergarten


Neuer Petitionstext:

Zu unserem Anliegen:

Diese Petition richtet sich an den Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Sasbach und an den Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Obersasbach:

Wir sind FÜR den Erhalt des Rathauses von Obersasbach:

  • Intaktes Gebäude
  • 4 Sozialwohnungen
  • Ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit
  • Herzstück des gewachsenen Ortskerns von Obersasbach
  • Fester Bestandteil des einzigartigen Ensembles Friedhof - Kirche - Kriegerdenkmal - Rathaus - Schule - Kindergarten

*****

Zunächst eine kurze organisatorische Info zu dieser Petition:

  • WICHTIG: Nach dem Unterzeichnen der Petition erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Unterschrift. Bitte in der E-Mail mit dem Button bestätigen, damit Ihre Unterschrift zählt.
  • Bei Familienmitgliedern ohne eigene E-Mail Adresse sind pro Haushalt bis zu 5 Unterschriften mit der gleichen E-Mail Adresse möglich. Bitte machen Sie davon entsprechend Gebrauch.
  • Diskutieren Sie mit: Unter der Rubrik Pro & Contra können Sie weitere, eigene Argumente für diese Petition als Pro-Argument erfassen.
  • Handschriftliche Unterschriften: Unterschriften können auch handschriftlich auf Papier abgegeben werden. Auf der Petitionsseite finden Sie dazu Unterschriftenbögen zum Herunterladen und Ausdrucken. Bitte geben Sie ausgefüllte Unterschriftenbögen direkt bei den Initiatoren ab. Wir laden die Unterschriften dann hoch.
  • Bitte helfen Sie mit, machen Sie diese Petition bekannt: Bitte leiten Sie diese Petition an Ihre Freunde, Bekannten, etc. per E-Mail, Whatsapp, Facebook usw. weiter.
  • Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

*****

Aktuelle Situation:

Im Ortsmittelpunkt von Obersasbach ist derzeit ein Projektvorhaben zum Neubau eines Kindergartens in Planung. Der Neubau soll in 2 Bauabschnitten erfolgen. Für den Neubau wäre nach den derzeitigen Plänen der Abriss des Rathauses erforderlich. Ein Neu- oder Erweiterungsbau des Kindergartens wäre aus unserer Sicht ohne Abriss des Rathauses möglich.

Ziel der Petition:

Ziel der Petition ist, dass der Ortschaftsrat Obersasbach und der Gemeinderat Sasbach das Projektvorhaben zum Abriss des Rathauses nochmals überdenken und dass die entsprechenden Beschlüsse rückgängig gemacht werden. Ziel ist der Stopp des Projektvorhabens.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 283


03.09.2021, 20:35

Liebe Unterstützende der Petition,

ganz herzlichen Dank nochmals für Ihre großartige Unterstützung und Ihren Zuspruch für die Petition! Wir freuen uns und sind bestärkt durch Ihre positive Resonanz.

Letzte Woche Donnerstag hatten wir bei Herrn Bürgermeister Bühler angefragt, einen Tag der offenen Tür im Rathaus in Obersasbach am Sonntag, 05. September 2021 durchführen zu können. Die gesamte Bevölkerung sollte an diesem Tag die Möglichkeit haben, sich selbst einen Eindruck vom Zustand des Gebäudes zu machen. Nach telefonischer und nochmaliger schriftlicher Rückfrage am Montag diese Woche, erreichte uns am Dienstagabend die Mitteilung des Bürgermeisters, dass ein Tag der offenen Tür am kommenden Sonntag, 05. September 2021 NICHT stattfinden könne. Dies solle jedoch zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Hierzu ein Auszug aus seiner Mitteilung:

"Wir sehen keine besondere Eilbedürftigkeit, sind aber gerne bereit, zu einem geeigneten, aber auf jeden Fall späteren Termin, auch über die Tour de Sasbach hinaus, der Öffentlichkeit Zugang zu den Räumlichkeiten zu gewähren, wie auch in den letzten drei Jahren. Gerne frage ich hierzu auch die Haltung des Gemeinderats in der nächsten öffentlichen Sitzung ab."

Vor dem Hintergrund dessen, dass die Podiumsdiskussion seitens des Bürgermeisters äußerst kurzfristig anberaumt worden war, erscheint uns die Argumentation, dass nun angeblich "keine besondere Eilbedürftigkeit" bestehe, allerdings wenig überzeugend. Wir sind weiterhin in Kontakt mit dem Bürgermeister, einen solchen Tag der offenen Tür zeitnah noch vor der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates zu ermöglichen. 

Hierzu ein Auszug aus unserer heutigen Mitteilung an Herrn Bürgermeister Bühler:

"Zunächst einmal begrüssen wir Ihre Bereitschaft, der Öffentlichkeit Zugang zu den Räumlichkeiten des Rathauses von Obersasbach zu gewähren.
Vor dem Hintergrund dessen, dass die Podiumsdiskussion Ihrerseits äußerst kurzfristig anberaumt worden war, erscheint uns Ihre Argumentation, dass Sie nun angeblich keine "besondere Eilbedürftigkeit" sehen, allerdings wenig überzeugend.
Die Möglichkeit zur Besichtigung für die gesamte Bevölkerung sollte aus unserer Sicht noch vor der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates gegeben sein. Bitte geben Sie uns dazu entsprechend Bescheid.

Was den direkten Dialog betrifft, den Sie in der Presse einfordern, so sind wir selbstverständlich jederzeit gerne bereit, nach Terminabsprache mit Ihnen ein Gespräch zu führen."

Zur Petition:

Die Petition wurde bereits von über 270 Unterstützenden unterzeichnet. Ein toller Zwischenerfolg!
Um unserem Anliegen für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach noch mehr Nachdruck zu verleihen, ist es wichtig, und noch weitere Unterstützer für die Petition zu gewinnen. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung! Nur gemeinsam und wenn alle mitmachen, können wir unser Ziel, den Erhalt des Rathauses von Obersasbach, erreichen!

Einige Unterstützende sind bereits sehr aktiv und setzen sich für die Petition ein. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Wer ist bereit, die Idee für den Erhalt des Rathauses in seinem persönlichen Umfeld, in seiner Nachbarschaft weiterzutragen? Denken Sie dabei z.B. auch an weitere Familienmitglieder. Jede Stimme zählt!

Auf der Petitionsseite finden Sie Unterschriftenlisten zum Herunterladen uns Ausdrucken. Ausgefüllte Unterschriftenlisten können Sie direkt bei uns abgeben. Wir laden die Unterschriften dann hoch.
Unterschriftenlisten herunterladen: www.openpetition.de/pdf/unterschriftenformular/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2

Oder einfach online unterzeichen:
www.openpetition.de/petition/online/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2
Kurzlink: openpetition.de/!obersasbach
Oder einfach Google Suche: "Petition Obersasbach"

Leiten Sie den Link zur Petition weiter: per E-Mail, Facebook, WhatsApp, oder teilen Sie den Link im WhatsApp Status.

Für Ihre Unterstützung ganz herzlichen Dank!

Herzliche Grüsse
Johannes Allgöwer, Franz Graf, Franz Schmälzle, Tobias Graf

PS. Für Anregungen, Feedback oder bei Fragen jeglicher Art können Sie sich unter folgendem Link jederzeit gerne an uns wenden:
www.openpetition.de/petition/kontakt/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2


27.08.2021, 00:49

Sehr geehrte Unterstützende der Petition,

herzlichen Dank für Ihren grossen Zuspruch und Ihre Unterstützung der Petition für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach! Herzlichen Dank an alle, die neu hinzugekommen sind! Wir freuen uns über die positive Resonanz!

Es gibt eine neue Pressemitteilung an die ARZ und den ABB:

Die Initiative für den Erhalt des Rathauses von Obersasbach möchte nochmals ausdrücklich betonen, dass das Ziel der Petition einzig und allein der Erhalt des Rathauses von Obersasbach ist. Die Initiative hat keinerlei Vorbehalte gegen einen Neubau des Kinderhauses.

Nach dem Gemeinderatsbeschluss im Februar 2020 war das öffentliche Leben durch Corona weitestgehend lahmgelegt. Eine öffentliche Meinungsbildung konnte nicht stattfinden. Somit hat sich erst in jüngster Zeit in der Bevölkerung eine Stimmung gegen den Abriss des Rathauses herausgebildet. So haben bereits innerhalb kurzer Zeit weit über 200 Personen die laufende Petition (openpetition.de/!obersasbach) mit ihrer Unterschrift unterstützt.

Gerne greift die Initiative den Vorschlag von Gemeinderat Ambros Bühler und der Verwaltung auf, das Rathaus zu besichtigen. Die Initiative möchte diese Idee erweitern und fordert, einen Tag der offenen Tür im Rathaus Obersasbach durchzuführen. Termin Sonntag, 05. September nachmittags. Nach der vom Bürgermeister kurzfristig angesetzten Podiumsdiskussion bietet ein Tag der offenen Tür der gesamten Bevölkerung die Möglichkeit, sich selbst einen Eindruck vom Zustand des Gebäudes zu verschaffen. Dies ist sicherlich auch im Sinne von Offenheit und Transparenz.

Wir benötigen weiterhin Ihre Unterstützung!
Was Sie tun können?
Sagen Sie es weiter! Sprechen Sie mit Ihren Familien, Freunden, Bekannten und Nachbarn, und leiten Sie die Petition an sie weiter.

NEU:
Ab sofort können Unterschriften auch handschriftlich auf Papier abgegeben werden. Auf der Petitionsseite finden Sie dazu Unterschriftenbögen zum Herunterladen und Ausdrucken. Bitte geben Sie ausgefüllte Unterschriftenbögen direkt bei uns ab. Wir laden die Unterschriften dann hoch.
Hier direkt herunterladen: www.openpetition.de/pdf/unterschriftenformular/erhalt-des-rathauses-von-obersasbach-2

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüsse
Johannes Allgöwer, Franz Graf, Franz Schmälzle, Tobias Graf


26.08.2021, 21:28

Handschriftliche Unterschriften auf Papier


Neuer Petitionstext:

Zu unserem Anliegen:

Diese Petition richtet sich an den Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Sasbach und an den Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Obersasbach:

Wir sind FÜR den Erhalt des Rathauses von Obersasbach:

  • Intaktes Gebäude
  • 4 Sozialwohnungen
  • Ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit
  • Herzstück des gewachsenen Ortskerns von Obersasbach

*****

Zunächst eine kurze organisatorische Info zu dieser Petition:

  • WICHTIG: Nach dem Unterzeichnen der Petition erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Unterschrift. Bitte in der E-Mail mit dem Button bestätigen, damit Ihre Unterschrift zählt.
  • Bei Familienmitgliedern ohne eigene E-Mail Adresse sind pro Haushalt bis zu 5 Unterschriften mit der gleichen E-Mail Adresse möglich. Bitte machen Sie davon entsprechend Gebrauch.
  • Diskutieren Sie mit: Unter der Rubrik Pro & Contra können Sie weitere, eigene Argumente für diese Petition als Pro-Argument erfassen.
  • Handschriftliche Unterschriften: Unterschriften können auch handschriftlich auf Papier abgegeben werden. Auf der Petitionsseite finden Sie dazu Unterschriftenbögen zum Herunterladen und Ausdrucken. Bitte geben Sie ausgefüllte Unterschriftenbögen direkt bei den Initiatoren ab. Wir laden die Unterschriften dann hoch.
  • Bitte helfen Sie mit, machen Sie diese Petition bekannt: Bitte leiten Sie diese Petition an Ihre Freunde, Bekannten, etc. per E-Mail, Whatsapp, Facebook usw. weiter.
  • VielenHerzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

*****

Aktuelle Situation:

Im Ortsmittelpunkt von Obersasbach ist derzeit ein Projektvorhaben zum Neubau eines Kindergartens in Planung. Der Neubau soll in 2 Bauabschnitten erfolgen. Für den Neubau wäre nach den derzeitigen Plänen der Abriss des Rathauses erforderlich. Ein Neu- oder Erweiterungsbau des Kindergartens wäre aus unserer Sicht ohne Abriss des Rathauses möglich.

Ziel der Petition:

Ziel der Petition ist, dass der Ortschaftsrat Obersasbach und der Gemeinderat Sasbach das Projektvorhaben zum Abriss des Rathauses nochmals überdenken und dass die entsprechenden Beschlüsse rückgängig gemacht werden. Ziel ist der Stopp des Projektvorhabens.



Neue Begründung:

Gebäude der Ortsverwaltung:

  • Dieses Gebäude wurde in der Ortsmitte in den 50er Jahren damals mit vielen privaten Spenden und ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen der Einwohner errichtet.
  • Nach dem 2. Weltkrieg war die Bevölkerung stolz auf eine neue Ortsmitte mit Friedhof und Kirche (erbaut 1952), Rathaus (erbaut 1957), Schule (erbaut 1961). So besteht heute die einzigartige Achse Friedhof, Kirche, Kriegerdenkmal, Rathaus, Schule und Kindergarten.

Zur Gebäudesubstanz des ehemaligen Rathauses und jetzigen Ortsverwaltung:

  • Das Gebäude beinhaltet derzeit 4 Sozialwohnungen in gutem Zustand. Bei einem Abriss des Gebäudes müsste für diese 4 Sozialwohnungen an anderer Stelle Ersatz gefunden oder neu gebaut werden.
  • Im Erdgeschoss befindet sich die Ortsverwaltung von Obersasbach.
  • Das Gebäude wurde in mehreren Abschnitten renoviert. Energetisch befindet sich das Gebäude auf dem Stand der Technik, das Dach wurde mit Kupfereinfriedungen versehen. Die Fenster wurde vor einigen Jahren alle erneuert. Der Eingangsbereich wurde behindertengerecht angelegt.

Finanzielle Gesichtspunkte:

  • Kosten für Abriss und Entsorgung des Gebäudes
  • Kosten für Umzug der Ortsverwaltung ins Toni-Merz-Museum
  • Kosten für Neubau von Sozialwohnungen

Ökologische Gesichtspunkte:

  • Durch den Erhalt des Gebäudes hätte die Gemeinde die Möglichkeit, dem heutigen Klimagedanken gerecht zu werden. Wertvolle Energie und Ressourcen, die für umfangreiche Baumaßnahmen benötigt würden, könnten eingespart werden.

VielenHerzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Initiatoren: Johannes Allgöwer, Franz Graf, Franz Schmälzle, Tobias Graf


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 218



Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern