Region: München
Kultur

Die traditionsreiche Architekturschule muss im Münchner Kunstareal bleiben!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
6.710 Unterstützende 4.368 in München

Dialog abgeschlossen

6.710 Unterstützende 4.368 in München

Dialog abgeschlossen

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

03.07.2015, 16:26

Die Studierenden der Fakultät für Architektur der Hochschule München in der Karlstraße 6 organisieren
AM MITTWOCH DEN 22. JULI 2015
EIN ARCHITEKTUR HAPPENING
IM KUNSTAREAL MÜNCHEN

Um der Forderung nach dem Verbleib der Architekturschule an ihrem traditionellen Standort in der Karlstraße 6 und im Kunstareal München Nachdruck zu verleihen, veranstalten wir einen fröhlichen Spaziergang zu einigen architekturaffinen Institutionen im Kunstareal München, mit denen wir uns für die Belange der Architektur und der Baukultur im Stadtzentrum solidarisieren werden.

Dazu treffen wir uns um 16.00 auf der Grünfläche unserer Schule an der Barerstraße und ziehen dann mit Musik zu dem Architekturmuseum der TU in der Pinakothek der Moderne, zu der Architekturgalerie in der Türkenstraße, an der Alten Pinakothek vorbei zu der Architekturfakultät der TU in der Arcisstraße, weiter zu dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte in der Katharina-von-Bora-Straße, zu dem NS-Dokumentationszentrum in der Brienerstraße und zurück in die Karlstraße, wo der Umzug in einem kleinen Sommerfest ausklingt.

Wir gehen schwarzgekleidet oder im kleinen Schwarzen, gerne auch mit Hut (beim Regen mit schwarzem Regenschirm) und tragen sechs große Hausmodelle mit, die wir den betreffenden Institutionen in einem kleinen Festakt übergeben werden.

Es wird eine lebensfrohe, kreative und spanende Veranstaltung werden, die die Bedeutung der Architektur und den Stellenwerk der Architekturschulen im Münchner Kunstareal stärken wird.

GEHEN SIE DIESEN WEG MIT UNS UND BRINGEN SIE GUTE LAUNE UND IHRE FREUNDE MIT!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern