Region: München
Kultur

Die traditionsreiche Architekturschule muss im Münchner Kunstareal bleiben!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
6.710 Unterstützende 4.368 in München

Dialog abgeschlossen

6.710 Unterstützende 4.368 in München

Dialog abgeschlossen

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

03.07.2015, 15:17


Neuer Petitionstext: Das Bayerische Kultusministerium will die Architekturfakultät der Hochschule München aus dem Kunstareal im Zentrum der Stadt auf einen Campus in der Lothstraße umsiedeln. Damit würde die Architekturschule, die auf die traditionsreiche Staatsbauschule und damit auf die älteste Bauschule ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die königliche Baugewerksschule, zurückgeht, ihrer kulturellen Umgebung und Identität beraubt. Die Architekturschule ist wesentlicher Bestandteil der Tradition und der kulturellen Identität des Kunstareals der Landeshauptstadt München. Die Synergieeffekte dieses gewachsenen kulturellen Umfelds für eine Architekturschule sind nicht hoch genug einzuschätzen. Das Haus in der Karlstraße ist durch seine Raumqualitäten auch weiterhin ideal für die Ausbildung der kommenden Architektengenerationen geeignet. Der prominente innerstädtische Standort bedeutet auch für die Hochschule München eine außergewöhnliche Gelegenheit aktiv am Kulturleben der Stadt mitzuwirken. Deswegen fordern wir den Verbleib der Architekturschule an ihrem traditionellen Standort, dem ersten Bauabschnitt der ehemaligen Staatsbauschule in der Karlstraße 6.


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern