Bürgerrechte

Buchholzer Erklärung - Für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse
374 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

374 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

20.01.2022, 13:18

Initiatoren und Erstunterzeichner eingefügt


Neue Begründung:

Seit Wochen finden deutschlandweit und auch in Buchholz unangemeldete Demonstrationen unter der trügerischen Bezeichnung „Spaziergänge“ und von Antisemiten, Verschwörungsideologen und rechtsextremen Gruppierungen unterwandert, gegen die Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie, statt.

Als Mehrheit der Gesellschaft dürfen wir hier nicht tatenlos zusehen und schweigen. Wir müssen klarmachen, dass der weitaus größte Teil der Buchholzer:innen mit Vernunft und Verstand auf die Herausforderungen dieser Zeit reagiert und für die Verantwortung übernehmen, die besonders unter der Pandemie und ihren Folgen leiden. Um dieser Mehrheit eine Stimme zu verleihen, bitten wir, die "Buchholzer Erklärung" zu unterzeichnen.

Initiatoren:

Aufstehen gegen Rassismus, Markus von Schuckmann (stellv. Stadtelternrat), Frank Piwecki (Stlv. Bürgermeister

Erstunterzeicher und Zustimmung zu der Erklärung: (alph.)

Bündnis 90/ Die Grünen / Ratsfraktion im Stadtrat Buchholz, Buchholzer Liste (BL) / Ratsfraktion im Stadtrat Buchholz, Die Linke / Ratsfraktion im Stadtrat Buchholz, Freie Demokratische Partei (FDP) / Ratsfraktion im Stadtrat Buchholz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) / Ratsfraktion im Stadtrat Buchholz

Sigrid Spieker - Ratsvorsitzende, Martin Gerdau - Stellv. Ratsvorsitzender, Jan Bauer - Stellv. Bürgermeister, Frank Piwecki Stellv. Bürgermeister, Grit Weiland, Ratsfrau, Steffen Wetzel, Steffi Menge, Ratsfrau, Ratsherr, Christoph Selke, Ratsherr, Martin Diekmann, Ratsherr, Marcus von Schuckman, Stellv. Vorsitzender Stadtelternrat, Onne Hennecke, Geschäftsführer Empore), Bea Trampenau, Heideruh e.v., Dr.med. Jens Goessling, Frerk Meyer, Ratsherr, Pascal Schröder, Ratsherr, Martin Natorp, Ratsherr, Anna Lorscheider, Ratsfrau, Gudrun Eschment Reichert, Ratsfrau, Ole Plogstedt (Spitzenkoch HH), Peter Eckhoff, Ratsherr, und viele weitere...


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 128


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern