Internet

Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozialer Medien

Petition richtet sich an
Hochschulrektorenkonferenz
1.292 Unterstützende
43% erreicht 3.000 für Sammelziel
1.292 Unterstützende
43% erreicht 3.000 für Sammelziel
  1. Gestartet Januar 2024
  2. Sammlung noch > 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

10.01.2024, 17:39

Wir weisen hier in loser Folge die Meldungen von Vereinen, Institutionen, NGOs etc., die einen Kanal bei Mastodon eröffnet und sich bei X/Twitter verabschiedet haben. Viele ihrer Argumente nennen die gleichen Punkte, die in unserem offenen Brief an die #HRK angeführt werden.

Die Meldungen stehen für einen breiten Konsens unter Internet-Nutzenden, die die Auswahl von sozialen Medien in Einklang mit ihren Zielen bringen wollen. Als erstes sei die Stiftung Datenschutz @DS_Stiftung genannt. Die
„Aufgabe der unabhängigen Einrichtung ist die Förderung des Datenschutzes an den Schnittstellen zwischen Politik, Aufsichtsbehörden, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.“
stiftungdatenschutz.org/ueber-uns/die-stiftung
Ende September zog sie die Konsequenzen und sagte sich von X/Twitter los
twitter.com/DS_Stiftung/status/1704059550335119522


10.01.2024, 11:42

Some US mail providers are not yet familiar with openpetition.de and classify their mails as spam, which is why they are not even delivered. Please try another e-mail address if you have one. In case of technical problems, signatories can always contact info@openpetition.



09.01.2024, 14:59

Sehr früh wurde das Aktionsbündnis von "Digitalcourage e.V". bei seinem Vorhaben unterstützt, einen offenen Brief an die Hochschulrektorenkonferenz zu verfassen und bei OpenPetition einzustellen. Kurz darauf kam auch das "Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung" hinzu. Und seit heute begrüßen wir den "Teckids e.V. — Digitale Freiheit mit Jugend und Bildung" (bildung.social/@Teckids) als weitere Unterstützer-Organisation. Herzlich willkommen in unserem Bündnis!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern