Internet

Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozialer Medien

Petition richtet sich an
Hochschulrektorenkonferenz
1.292 Unterstützende
43% erreicht 3.000 für Sammelziel
1.292 Unterstützende
43% erreicht 3.000 für Sammelziel
  1. Gestartet Januar 2024
  2. Sammlung noch > 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

08.02.2024, 09:28

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützer:innen,

zuerst einmal sei Ihnen und Euch herzlich gedankt für die Mitwirkung an unserem Appell an die Hochschulrektorenkonferenz, X/Twitter zu verlassen und statt dessen Mastodon und andere Dienste des Fediverse zu nutzen.

Wir, die Erstunterzeichner und Initiatoren, dieser Aktion sind überzeugt, dass die elektronische Kommunikation der Hochschulen ihren Zielvorgaben gerecht werden muss, in denen sie sich zu Demokratie und Nachhaltigkeit bekennen. Und in der Gemeinschaft, die sich dazu gerade aufbaut, haben wir eine echte Chance, diesen Wandel herbeizuführen.

Viele von Ihnen und Euch verfolgen die aktuellen Neuigkeiten der Kampagne auf unserem Kanal bewegung.social/@neusom Und wer es noch nicht tut, ist eingeladen es zu tun.*

In den Rückläufen zur Petition haben manche bekundet, der Kampagne helfen zu wollen. Das ist toll und freut uns sehr. Eine Möglichkeit der weiteren Unterstützung besteht darin, Freunde und Bekannte auf die Petition hinzuweisen: www.openpetition.de/unisinsfediverse
Zudem wäre es hilfreich, wenn das entwickelte Bildmaterial auf anderen Wegen als nur auf unserem Mastodon-Kanal verbreitet wird. So könnte das vor kurzem gepostete Bild von Hochschulen mit Mastodon-Accounts (anbei und hier: cloud.wechange.de/s/GFmFpPYm6K9L6pX )
auch auf anderen Plattformen weiterverbreitet werden wie Insta, Facebook, X/Twitter ;-) usw. Denn vielen Nutzer:innen der großen Werbeplattformen ist noch nicht bewusst, dass man sich auch auf diesem Weg über die Arbeit der Hochschulen informieren kann. Wer weitere Hilfe anbieten kann, z.B. für die Texterstellung oder Grafikdesign, kann uns auch per eMail über neusom@posteo.de erreichen.

Danken möchten wir den zivilgesellschaftlichen Organisationen, die uns unterstützen, an erster Stelle Digitalcourage, die von Anfang an das Vorhaben gefördert haben, wie auch dem Forum Informatiker:innen, den TecKids und Topio, die sich angeschlossen haben. Wir sind froh, sie an unserer Seite zu haben. Wir wünschen uns weiterhin viel Erfolg beim Unterschriftensammeln, und wir werden auf diesem Wege weitere Infos zum Fortgang der Kampagne berichten. Bis bald

viele Grüße
Aktionsbündnis neue Soziale Medien

*es ist uns bewusst, dass Mastodon und das Fediverse für manche noch „Neuland“ sind. Hier ein Link zum Einstieg: digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/fediverse


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern