Region: Wassenberg
Bild der Petition - - - - WASSENBERG - - - - Gegen die Erhöhung der HUNDESTEUER (2015)
Steuern

- - - - WASSENBERG - - - - Gegen die Erhöhung der HUNDESTEUER (2015)

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Rat der Stadt Wassenberg, c/o Bürgermeister Manfred Winkens
730 Unterstützende 616 in Wassenberg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

730 Unterstützende 616 in Wassenberg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2015
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Ab ins Tierheim nach ... Heinsberg

Kein Hund ist "gefährlich", weil er die falsche Rasse hat. Und wieso denkt offensichtlich niemand darüber nach, zumindest den Bestand an "gefährlichen" Hunden von einer Erhöhung der Steuer auszunehmen? Ich werde mir meine Hunde nicht mehr leisten können, bei 1200 € Steuer im Jahr. Das heißt, im Tierheim abgeben? Ist ja nicht schlimm, das liegt ja in Heinsberg. Da hat Wassenberg ja nichts mit zu tun. Tolle Logik...

Quelle:

3.6

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Eindämmung der Hundehaltung?

Zitat aus der Verwaltungs-Begründung für die Erhöhung: "In ordnungspolitischer Hinsicht verfolgt die Hundesteuer die Eindämmung der Hundehaltung. Die große Anzahl von Hunden und die mögliche unkontrollierte Ausbreitung der Hundehaltung rechtfertigen die Besteuerung zur Eindämmung der Hundehaltung." Wieso ist die Eindämmung der Hundehaltung notwendig? Sind Hundehalter in Wassenberg etwa Menschen zweiter Klasse? Link zum obigen Zitat: <a style="color:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="http://bi.wassenberg.de/vo0050.php?__kvonr=901&voselect=522" rel="nofollow">bi.wassenberg.de/vo0050.php?__kvonr=901&voselect=522</a>

Quelle: Verwaltungsvorschlag zur Hundesteuererhöhung

3.0

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Hundehalter die Melkkühe der Stadt???

Gemäß Ergebnisplan für 2016 wurden im Haushaltsplan 2015 Hundesteuereinnahmen von 81.000 EUR angesetzt, jetzt sollen durch die Erhöhung 200.000 EUR eingenommen werden. Dieses ist eine Steigerung von über 140% (!). Sind die Hundehalter jetzt die Melkkühe der Stadt??? Haushaltssatzung 2015: <a style="color:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="http://rathaus-wassenberg.de/media/custom/1774_7387_1.PDF?1418889771" rel="nofollow">rathaus-wassenberg.de/media/custom/1774_7387_1.PDF?1418889771</a>

Quelle: Haushaltssatzung 2015 sowie Verwaltungsvorschlag zur Hundesteuererhöhung

3.0

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Politiker-Logik

Begründung der Stadtverwaltung für die Erhöhung, es "soll durch die Höhe der Hundesteuer die in der Hundehaltung zum Ausdruck kommende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Halters besteuert werden." Trotzdem ist der Hundesteuersatz für alle identisch, egal ob Rentner oder Millionär. Klingt irgendwie unlogisch, oder ??? Ach ja, Halter von "Kampfhunden" sind generell besonders wohlhabend, denn nur so erklärt sich ja der immens hohe Steuersatz. Also, liebe Politiker, wenn Sie uns schon veralbern wollen, dann doch bitte intelligenter und nicht so durchschaubar ;)

Quelle: Verwaltungsvorschlag

2.5

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Was ist z.B. mit Pferden, Kois und/oder Booten???

In der Vorlage für den Stadtrat wird als Begründung angeführt, es "soll durch die Höhe der Hundesteuer die in der Hundehaltung zum Ausdruck kommende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Halters besteuert werden." Folgeschluss also: alle Hundehalter in Wassenberg sind reich und können daher überproportional geschröpft werden. Frage dazu: Was ist mit Pferdehaltern, Koi- oder Bootsbesitzern, etc.??? Wobei die Besteuerung von Pferden; Kois und/oder Booten genauso unlogisch wäre. Man merkt aber, dass offensichtlich die o. g. Begründung für die Hundesteuererhöhung nur vorgeschoben ist.

Quelle:

2.5

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Ich habe keinen Hund, trotzdem finde ich die Hundesteuer als solches schon ungerecht, weil keine zweckgebundene Gegenleistung der Stadt erfolgt. Mit der Hundesteuer soll nur die Stadtkasse gefüllt werden, genauso wie mit Radarkontrollen der Ordnungsbehörden. Dazu auch folgende Petition: <a style="color:#9d0d15;text-decoration: underline;" href="https://www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-abzocke-der-autofahrer-durch-erlasswidrige-radarkontrollen" rel="nofollow">www.openpetition.de/petition/online/schluss-mit-abzocke-der-autofahrer-durch-erlasswidrige-radarkontrollen</a> wo auch nur die Stadtkasse aufgefüllt wird.

Quelle:

0.7

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Die Erhöhung ist notwendig und leider noch zu niedrig. Allein den Hundekot von Fußwegen, Parkanlagen usw. zu entfernen kann mit der mickerigen Erhöhung nicht bezahlt werden. Kaputte Straßenbäume, Hausecken, Zäune werden gar nicht berücksichtigt. Auch die häufigen Bissattacken zahlt die Allgemeinheit.

Quelle:

0.0

3 Gegenargumente
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern