Verwaltung

Wir fordern den Erhalt der Sommerterrasse des "Nostalgia bei Sotiris" in Ottensen

Petition richtet sich an
Bezirksamt Altona
4.065 Unterstützende 3.056 in Hamburg Bezirk Altona
138% von 2.200 für Quorum
4.065 Unterstützende 3.056 in Hamburg Bezirk Altona
138% von 2.200 für Quorum
  1. Gestartet 13.06.2024
  2. Sammlung noch 1 Tag
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Wir (viele Gäste) sind sehr überrascht, dass die Nutzung auf dem sehr breiten Bürgersteig nicht erneut genehmigt wurde. Wir fordern, dass die Situation von der zuständigen Behörde geprüft und neu bewertet wird, damit es auch diesen Sommer möglich bleibt, auf dem neu geschaffenen Platz vor dem Restaurant in der Eulenstraße in Hamburg-Ottensen sitzen zu können.
Zumindest ein Kompromiss sollte möglich gemacht werden. Weniger Tische oder eine frühere Nachtruhe? Nur zwei Tische vorm Fenster kann nicht die Lösung bleiben, finden wir!

Abendblatt und Morgenpost haben berichtet:
https://www.mopo.de/hamburg/bezirk-schliesst-aussenterrasse-schock-fuer-beliebten-griechen-in-ottensen/
https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article242562428/Behoerdenposse-Restaurant-in-Ottensen-kaempft-ums-Ueberleben.html

Begründung

Monatelange Umbauarbeiten in der Eulenstraße haben unmittelbar vor dem Restaurant immerhin mehr Platz geschaffen. Nach der schwierigen Zeit der Pandemie war dies ein Lichtblick für den Betreiber und seine Gäste. Die weiteren Tische auf der "Sommerterasse" wurde sehr gerne angenommen. Das Restaurant ist im Viertel äußerst beliebt. Es ist weder schick oder angesagt, sondern bezahlbar und erfreut sich einer Menge jahrelanger Stammgäste.
Wieso die Feuerwehr nun genau diese Fläche benötigt erschließt sich uns nicht. Die neu gebauten Fahrradständer am Straßenrand sind dann auch eine Fehlplanung? Wir glauben, ein Kompromiss muss möglich sein.

Die empörten Reaktionen in den Ottensen-Gruppen bei Facebook, Instagram und Nebenan.de zeigen, wie vielen Anwohnern das Fortbestehen des Nostalgia am Herzen liegt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Sandra Kathöfer aus Hamburg
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Tote Innenstädte gibt es genug. Das Argument "Feuerwehrsammelplatz" scheint vorgeschoben, denn Poller und Fahrradbügel versprerren die Zufahrt zum Platz ohnehin. Außerdem: Selbst wenn man die Bügel entfernte, ein paar Tische sind im Ernstfall kein Hindernis. In 30 Sekunden sind sie weg. In hohem Bogen...

Zwei Rollis müssen sich auf dem Bürgersteig ungehindert begegnen können. Entsprechend verlangen die H BVA einen freien Verkehrsraum von 2,0 m Breite des Gehwegs, damit sich die Rollis ungehindert begegnen können + Sicherheitsräume, so dass eine Gesamtbreite von mindestens 2,70 m erforderlich ist. Aber ich wäre schon mit gut der Hälfte zufrieden, wenn Stühle der Gastro in so einem Fall schnell beiseite gerückt werden könnten. Rollis können leider nicht über Pflastersteinstraßen ausweichen.

Warum Menschen unterschreiben

Ich unterstütze die Petition, weil mir das Zusammenleben in unserem wunderschönen Ottensen außerordentlich am Herzen liegt. Die Nachricht von der Schließung der Terrasse des Restaurants hat mich sehr überrascht. Wie passt das mit dem Fahrverbot in Ottensen und dem Ziel einer 15-Minuten-Stadt, die Ottensen bereits ist, zusammen? Trotzdem erleben wir, dass wichtige Infrastruktureinrichtungen wie Apotheken schließen, wie kürzlich in der Ottenser Hauptstraße. Auch Restaurants sind für mich eine bedeutende Infrastruktur, da sie Menschen zusammenbringen und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Deshalb muss die Terrasse erhalten bleiben, um die Gemeinschaft in Ottensen zu fördern und das Restaurant sowie die dort Beschäftigten zu unterstützen.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern