5 070 allkirjad
Petitsiooni ei rahuldatud
Petitsioon on adresseeritud: Gemeinderat
Eine großzügige Wiese muss auf dem Platz der Alten Synagoge erhalten bleiben. Die Stadt ist aufgefordert ihre Pläne dahingehend zu ändern und die bisherigen Planungen und Bauarbeiten soweit zu stoppen, dass eine Neuplanung mit Wiese möglich ist. Mehr feste Fläche, Straßenbahn, Freitreppe am Theater und Wiese sind nebeneinander möglich. Eine Steinwüste braucht und will niemand!!!
Selgitus
Der Stadtrat hat beschlossen des gesamten Platz mit großen Steinplatten zu pflastern. Der jetzige Platz muss zwar renoviert und ergänzt werden, er darf dabei aber nicht zu einer "urbanen", unsympathischen und sich im Sommer dermaßen aufheizenden Steinwüste verunstaltet werden.
Besonders ärgerlich ist, dass die Planungen für den Platz zwar irgendwie öffentlich waren, aber ein wirklicher Dialog mit der Bevölkerung dazu nicht gesucht wurde. Wenn man heute BürgerInnen und NutzerInnen des Platzes fragt, ob sie von der Umgestaltung wüssten oder wie die "schöne" neue Steinfläche fänden, erntet man Erstaunen und Empörung.
Jaga petitsiooni
uudised
-
Wer heute am Platz der Alten Synagoge vorbeigeht kann den Beginn des Trauerspiels live angucken... ein grünes Stück Innenstadt findet JETZT sein Ende!
Deswegen, wenn ihr auch diese Kritik habt- druckt die PDF-Datei aus, schreibt ggf. einen Kommentar dazu und hängt euren Protest an den Bauzaun! Danke!
PDF-Datei hier http://workupload.com/file/4582UUOu
Die "Bürgerbeteiligung" um den "Platz der...näita rohkemWer heute am Platz der Alten Synagoge vorbeigeht kann den Beginn des Trauerspiels live angucken... ein grünes Stück Innenstadt findet JETZT sein Ende!
Deswegen, wenn ihr auch diese Kritik habt- druckt die PDF-Datei aus, schreibt ggf. einen Kommentar dazu und hängt euren Protest an den Bauzaun! Danke!
PDF-Datei hier http://workupload.com/file/4582UUOu
Die "Bürgerbeteiligung" um den "Platz der Alten Synagoge" hat ihren Namen eigentlich nicht verdient... nicht dass das Vorhaben nicht ehrenwert war, die Umsetzung jedoch hatte nur einen sehr geringen Wirkungskreis.
TeilnehmerInnen waren nicht die breite Bürgerschaft, sondern eher ein kleiner Kreis. Das Konzept war nicht aufsuchend, sondern eher exklusiv. Grundsätzlich problematisch ist auch die lange Zeit zwischen Bürgerbeteiligung und konkretem Auftakt der Umgestaltung.
Das alles hat die Aktion Wiese statt Steinwüste - Platz der Alten Synagoge richtigerweise kritisch und sachlich thematisiert, mit großem Zuspruch (über 5000 Unterschriften wurden gesammelt), am Ende aber leider ohne Erfolg ;-(
Jetzt noch einmal aktiv werden! Danke an alle die mitmachen und in den letzten Monaten mitgemacht haben.
Es grüßen
Georg Spoo und Gregor Mohlberg -
Änderungen an der Petition
27.6.2014al -
Änderungen an der Petition
23.5.2014al
arutelu
Wie die Wiese im Moment ist, finde ich nicht schön. Das Gartenamt könnte sicher Wiese, Blumen, Sitzbänke, Obst-Bäume, Platten, Springbrunnen so gestalten, dass der Platz zum Verweilen einlädt.Auch die Beete vor dem Theater könnten z.T. übernommen werden. Wir brauchen eine Alternative zum Augustinerplatz, wo junge und ältere Menschen sich wohl fühlen.
Soll ich euch was sagen? Ich finde den geplanten neuen Platz schön und finde der alte siffige Platz benötigt ganz dringend eine moderne neugestaltung. Aber nein ihr wollt ja eure Hundekot-uringestank Wiese behalten. Viel spaß damit...