Transportu

Verbesserung des ÖPVN in der Region Forst (Lausitz) - eine bessere Verbindung mit der Welt schaffen!

Petycja jest adresowana do
Herr Ministerpräsident Woidke; Herr Finanzminister Krumbach; Herr Landrat Altekrüger; Herr Neubert (ODEG); Herr Minister Tabbert; Herr Nostitz und Herr Szameit (DB Regio Ost); Herr Thalmann (SPN_Cottbusverkehr)

237 Podpisy

100 dla celu zbiórki

237 Podpisy

100 dla celu zbiórki
  1. Rozpoczęty 28.02.2025
  2. Kolekcja nadal > 4 miesięcy
  3. Złożenie
  4. Dialog z odbiorcą
  5. Decyzja

Zgadzam się, że moje dane będą przechowywane . To ja decyduję, kto może zobaczyć moje wsparcie. W każdej chwili mogę odwołać tę zgodę .

 

Petycja skierowana jest do: Herr Ministerpräsident Woidke; Herr Finanzminister Krumbach; Herr Landrat Altekrüger; Herr Neubert (ODEG); Herr Minister Tabbert; Herr Nostitz und Herr Szameit (DB Regio Ost); Herr Thalmann (SPN_Cottbusverkehr)

Wir, die Bürger*innen der Stadt Forst (Lausitz) sind mit dem Zustand der verkehrlichen Anbindung unserer Stadt an den ÖPNV nicht zufrieden!

Wir fordern:

Ø ZUVERLÄSSIGEN ÖPNV
Ø TRANSPARENZ BEI STÖRUNGEN UND AUSFALL
Ø AUSWEITUNG DER FAHRTZEITEN
Ø ZEITNAHE INFORMATION ZUM ÖPNV (z.Bsp. durch ANZEIGETAFEL)
Ø VERBINDLICHER ERSATZVERKEHR
Ø BEZAHLBARER UND VERLÄSSLICHER WEG ZU MEDIZINISCHER VERSORGUNG
Ø ANGEBOTE SCHAFFEN UM BETEILIGUNG AM KULTURELLEN & BERUFLICHEN LEBEN ZU SICHERN
Ø EINHALTUNG DES KLIMASCHUTZKONZEPTS
Ø ANSCHLUSSVERKEHRSMÖGLICHKEITEN
Ø BESSERE BESCHILDERUNG (SEV, BARRIEREFREIE ZUGÄNGE)
Ø UMSETZUNG DER INHALTE DER KOOPERATIONSVERTRÄGE

Uzasadnienie

Wir, die Bürger*innen der Stadt Forst (Lausitz) sind mit dem Zustand der verkehrlichen Anbindung unserer Stadt an den ÖPNV nicht zufrieden!

Für die Stadt Forst (Lausitz) können die geplante Universitätsklinik und das neue Bahnwerk in Cottbus ein Impulsgeber sein, um als Wohnort für junge Menschen und Rückkehrende zu dienen. Wenn sich die Stadt Forst auch wirtschaftlich entwickeln soll, ist sie angewiesen auf Zuzug von Menschen! Voraussetzung dafür ist u.a. ein funktionierender und gut ausgebauter ÖPNV.

Der Zehn-Punkte-Plan aus dem Kooperationsvertrag zwischen den Städten Forst und Cottbus vom 10.12.2024 sieht unter anderem eine Wirtschafts- und Ansiedelungsförderung vor.

Gerade aber der ÖPNV ist nun seit Jahren in einem sehr unbefriedigenden Zustand. Dies fängt bei der ganz allgemeinen und immer wieder diskutierten Unpünktlichkeit an und hört bei den häufigen Zugausfällen nicht auf. Dies betrifft die Auszubildenden, ältere Personen (auf dem Weg zu Ärzten), Pendler und Schüler*innen.

Weiterhin fordern wir die Verbesserung des Anschlussverkehrs! Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, um sowohl tagsüber als auch am späten Abend Busse und Taxen vom Bahnhof zum Zielort zu nutzen.

Doch damit nicht genug; wir fordern zuverlässige Verbindungen zwischen Forst und den umliegenden Dörfern! Schüler werden teilweise mit teuren Taxen oder Mietwagen zur Schule gebracht, diesen desolaten Zustand dulden wir nicht mehr. An Wochenenden und nachts gibt es kaum Möglichkeiten aus der Stadt ins Dorf oder umgekehrt zu gelangen.

Wir, die Bürger*innen, sind nicht länger bereit, die vielen Zugausfälle, den teilweise nicht sichergestellten SEV und teilweise katastrophale Kommunikation zu akzeptieren. Die Situation ist für Schüler*innen, Berufspendler*innen und allen anderen Personengruppen nicht weiter hinnehmbar.

Um touristisch und kulturell über die Stadtgrenzen hinaus Interesse zu wecken, ist eine verlässliche Bahnanbindung (nach Cottbus, Berlin, Dresden) unabdingbar. Alle Marketingbemühungen der Stadt laufen nahezu ins Leere, wenn die Erreichbarkeit der Stadt mit dem ÖPNV nicht gesichert ist. Alle kulturellen Veranstaltungen, Tagungen, Vorträge, Begegnungen in Forst und Umland sind aktuell nicht für die breite Masse der Bevölkerung realisierbar, da Bus- und Bahnverbindung am Abend und in der Nacht schlichtweg nicht existieren!

Das 2019 erfasste Klimaschutzkonzept der Stadt Forst sieht ein besonderes Potenzial in der Verlagerung des Individualverkehrs hinzu klimaschonender Mobilität! Wir fordern Sie auf im Einklang mit den selbstauferlegten Klimazielen den ÖPNV auszubauen!

Udostępnij petycję

Obraz z kodem QR

Odrywana kartka z kodem QR

pobierać (PDF)

Informacje na temat petycji

Ruszyła petycja: 28.02.2025
Petycja się kończy: 27.08.2025
Region: Forst (Lausitz) - Baršć
Kategoria: Transportu

Przetłumacz teraz tę petycję

Nowa wersja językowa

Aktualności

Brak argumentu ZA.

Nie ma jeszcze argumentu PRZECIW

Dlaczego ludzie podpisują

Narzędzia rozpowszechniania petycji.

Masz własną stronę internetową, bloga lub cały portal internetowy? Zostań orędownikiem i mnożnikiem tej petycji. Mamy banery, widżety i API (interfejs), które można zintegrować z Twoimi stronami. Do narzędzi

Przetłumacz teraz tę petycję

Nowa wersja językowa

Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz