5.617 Assinaturas
O peticionário não entregou a petição.
A petição é dirigida a:
Am Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg werden im Bereich der Hirnforschung Versuche an Ratten, Mäusen und Affen vorgenommen. Affen werden durch Durst gezwungen, stundenlang mit angeschraubtem Kopf in einem Primatenstuhl zu sitzen. Wüstenrennmäuse und Ratten mit Elektroschock tracktiert und bei Mäusen wird das Gehirn geschädigt. Dabei handelt es sich um zweckfreie Grundlagenforschung ohne Medizinische Anwendung. Unmengen von Steuergeldern fließen in diese Forschung und Tiere müssen ihr Leben lassen.
Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift diese grausamen Versuche zu beenden.
Razões
Am Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg werden im Bereich der Hirnforschung Versuche an Ratten, Mäusen und Affen vorgenommen. Affen werden durch Durst gezwungen, stundenlang mit angeschraubtem Kopf in einem Primatenstuhl zu sitzen. Wüstenrennmäuse und Ratten mit Elektroschock tracktiert und bei Mäusen wird das Gehirn geschädigt. Dabei handelt es sich um zweckfreie Grundlagenforschung ohne Medizinische Anwendung. Unmengen von Steuergeldern fließen in diese Forschung und Tiere müssen ihr Leben lassen.
Detalhes da petição
Petição iniciada:
13/05/2011
Petição termina:
12/11/2011
Região:
Magdeburgo
Categoria:
Direitos dos animais
Debate
* Tierversuche sind aus wissenschaftlichen Gründen abzulehnen. Die Ergebnisse von Tierexperimenten lassen sich nicht mit der nötigen Sicherheit auf den Menschen übertragen. Das Tierexperiment kann keine wirklich verwertbare Aussage darüber machen, ob und inwieweit sich der menschliche und der tierische Organismus vergleichbar verhalten. In jedem Fall muss der gleiche Versuch mit einem unkalkulierbaren Risiko am Menschen wiederholt werden. Vorher ist jede übertragende Aussage Spekulation.
Die Petition problematisiert ausschließlich die Art und Weise sowie Rahmenbedingungen von Tierversuchen und verfestigt problematische Grundannahmen. Wenn wir von „zweckfreie[r] Grundlagenforschung ohne Medizinische Anwendung.“ sprechen, sagen wir implizit, dass, falls die Benutzung der Tiere eine medizinische Anwendung hervorbringen könnte, (für wen?) sie weniger problematisch wäre. Wir sollten unabhängig von Art und Weise sowie Zweck der Nutzung den Eigentumsstatus von Tieren in Frage stellen.