316 Unterschriften
Petitionsempfänger hat nicht reagiert.
Petition richtet sich an: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Zwingerhaltung und die Anbindehaltung müssen verboten werden, da dies meiner Meinung nach gegen eine liebevolle, Tiergerechte Haltung geht. Ein Hund der unter diesen Bedingungen gehalten wird, und oftmals noch schlimmer als im Gesetz verankert, kann kein normales Sozialverhalten bilden, geschweige denn eine Bindung zum Halter und anderen Menschen. Aus solchen Haltungen und Zuständen kommen zu oft verwahrloste, aggressive, verängstigte Hunde hervor, mit denen sich dann kaum einer befassen möchte, oder die all zu oft als Problemhunde gelten. Es sollte in Deutschland verboten werden, und eigentlich auch sonst überall auf der Welt. Des weiteren werden die Zwinger Haltebedingungen oft nicht eingehalten, da es schwer für das Veterinäramt ist, auch bei eingehenden Beschwerden, zu handeln, da man nicht für ausreichend Beweismaterial sorgen kann, ohne die Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
https://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__6.html https://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__7.html
Begründung
Unterstützt mich, damit es vielen Hunden bald besser geht!
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
20.02.2018
Petition endet:
19.04.2018
Region:
Deutschland
Kategorie:
Tierschutz
Neuigkeiten
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
am 05.01.2020Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
am 04.01.2019
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss von Deutschland eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
Debatte
Noch kein CONTRA Argument.