환경

Rettet das Höferhofer Feld

청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Stadtrat Wermelskirchen

1,277 서명

수집이 종료되었습니다

1,277 서명

수집이 종료되었습니다

  1. 시작함 5월 2023
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 22.05.2024 에 제출
  4. 수신자와의 대화
  5. 결정

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Stadtrat Wermelskirchen

Stoppt die Planungen zum Neubaugebiet DA 16 "Am Höferhofer Feld" in Wermelskirchen-Dabringhausen.
Keine großräumige Flächenversiegelung mehr.
Schutz der Natur, der Pflanzen- und Tierwelt.
Erhalt der wichtigen landwirtschaftlichen Grünflächen

이유

Wir können nicht an allen Ecken mit kleinen Maßnahmen an der Erreichung der Klimaziele arbeiten, wenn hintenrum in großem Maßstab alles wieder umgeschmissen wird.
Es wird wertvolles Grün- und Ackerland zerstört und das Ökosystem gestört, zusätzlicher Individualverkehr produziert, der dörfliche, liebenswerte Charakter der Ortschaft Dabringhausen geopfert.
Die Planung muss komplett überdacht werden, die in den letzten Jahre drastisch geänderten Rahmenbedingungen müssen mehr berücksichtigt werden.
Der Wohnraumbedarf ist groß, aber die derzeitigen Planungen sind doch z.B. durch die Bevölkerungsentwicklung, die Preissteigerungen im Baugewerbe, den Fachkräftemangel im Baugewerbe dazu verdammt, zäh wie Kaugummi umgesetzt zu werden. Es wird viele Jahre dauern, bis das vollendet wird, wenn überhaupt.
Es muss nach besseren Alternativen gesucht werden, auch wenn diese nicht auf dem silbernen Tablett präsentiert werden.
Nur weil dort Eigentümer bereit sind, in großem Stil Grundstücke zu verkaufen und Investoren Geld verdienen wollen, kann doch nicht bedenkenlos solch ein Projekt umgesetzt werden. Die Planungen müssen auch ins Umfeld passen.

Bürgerinitiative Höferhofer Feld , Wermelskirchen 귀하의 지원에 감사드립니다.
개시자에게 질문

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2023. 05. 25.
청원 종료: 2024. 05. 24.
지역: Wermelskirchen
범주: 환경

소식

  • Am 22.05.2024 haben wir die Unterschriftenliste an die Bürgermeisterin übergeben.

    Sie hat uns versprochen, unser Anliegen an die zuständigen Gremien weiter zu geben. Auch wenn in Deutschland die Mühlen manchmal langsam mahlen, dann sollte das zwischenzeitlich erfolgt sein.

    Reaktion durch die Ortspolitiker - keine.

    Weit über 1000 Unterschriften aus Wermelskirchen gegen das Bauprojekt sind es nicht einmal wert, die besorgten Bürger anzusprechen und zu informieren.

    Keine Fraktion hält es für nötig, das Gespräch zu suchen, man hält einfach am Verfahren fest, schließlich ist man im Recht.

    Und so wird der Wahnsinn der Vernichtung wertvoller Natur weiter getrieben, Mitte November war ein Vermessungsteam mehrere Tage rund ums Höferhofer Feld unterwegs, um Vermessungen für die Aufstellung des Bauplans vorzunehmen.

    Wir werden weiterhin versuchen, Informationen zu bekommen und wünschen Ihnen erst einmal frohe Weihnachtstage und einen guten Übergang ins neue Jahr.
  • Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Dabringhausener,

    am 22.05.2024 hatte die Bürgerinitiative Höferhofer Feld eine Petition mit 1277 Unterschriften an die Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen persönlich übergeben.

    Was wir zum aktuell Stand berichten können:

    Trotz einer sehr umfangreichen Argumentation und Darlegung aller Gründe für den Erhalt des Höferhofer Feldes geht die städtische Bauplanung nach unserem Wissensstand weiter.

    Für die städtischen Gewerbeplanung sollen derzeit für eine mögliche Umsetzung noch diverse Fachplanungen erstellt werden.

    Das städtebauliche Konzept des Bebauungsgebietes – sowohl Wohnen als auch Gewerbe – steht noch nicht fest. Zuerst soll jedoch der städtebauliche Entwurf fortgeschrieben und konkretisiert werden. Nach Veröffentlichung des Ergebnisses wird es dazu dann wohl eine Bürgerbeteiligung geben.

    Für die Fläche der Privateigentümer, auf der das Wohngebiet entstehen soll, wird erst im Anschluß weiter geplant.

    Wir finden es sehr fragwürdig, dass die Politik den Willen der Bürger ignoriert und die Planungen unbeeindruckt weiter fortschreiten. Damit wir auf dem Laufenden bleiben, werden Mitglieder der Bürgerinitiative der nächsten themenrelevanten Sitzung des Rates der Stadt im September beiwohnen und weiterhin berichten.

    Wer sich aktiv an der Bürgerinitiative beteiligen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns über jede Unterstützung und weiteres Engagement für den Erhalt des Höferhofer Feldes.
  • Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Dabringhausener,

    am 22.05.2024 hatte die Bürgerinitiative Höferhofer Feld eine Petition mit 1277 Unterschriften an die Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen persönlich übergeben.

    Was wir zum aktuell Stand berichten können:

    Trotz einer sehr umfangreichen Argumentation und Darlegung aller Gründe für den Erhalt des Höferhofer Feldes geht die städtische Bauplanung nach unserem Wissensstand weiter.

    Für die städtischen Gewerbeplanung sollen derzeit für eine mögliche Umsetzung noch diverse Fachplanungen erstellt werden.

    Das städtebauliche Konzept des Bebauungsgebietes – sowohl Wohnen als auch Gewerbe – steht noch nicht fest. Zuerst soll jedoch der städtebauliche Entwurf fortgeschrieben und konkretisiert werden. Nach Veröffentlichung des Ergebnisses wird es dazu dann wohl eine Bürgerbeteiligung geben.

    Für die Fläche der Privateigentümer, auf der das Wohngebiet entstehen soll, wird erst im Anschluß weiter geplant.

    Wir finden es sehr fragwürdig, dass die Politik den Willen der Bürger ignoriert und die Planungen unbeeindruckt weiter fortschreiten. Damit wir auf dem Laufenden bleiben, werden Mitglieder der Bürgerinitiative der nächsten themenrelevanten Sitzung des Rates der Stadt im September beiwohnen und weiterhin berichten.

    Wer sich aktiv an der Bürgerinitiative beteiligen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns über jede Unterstützung und weiteres Engagement für den Erhalt des Höferhofer Feldes.

아직까지 찬성 측 주장은 없습니다.

아직 CONTRA 주장은 없습니다.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요