Milieu

Rettet das Höferhofer Feld

Petitie is gericht aan
Stadtrat Wermelskirchen

1.277 handtekeningen

Handtekeningeninzameling voltooid

1.277 handtekeningen

Handtekeningeninzameling voltooid

  1. Begonnen mei 2023
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. overdracht op 22-05-2024
  4. Gesprek met ontvanger
  5. Beslissing

Nieuws

20-09-2024 10:55

Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Dabringhausener,

am 22.05.2024 hatte die Bürgerinitiative Höferhofer Feld eine Petition mit 1277 Unterschriften an die Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen persönlich übergeben.

Was wir zum aktuell Stand berichten können:

Trotz einer sehr umfangreichen Argumentation und Darlegung aller Gründe für den Erhalt des Höferhofer Feldes geht die städtische Bauplanung nach unserem Wissensstand weiter.

Für die städtischen Gewerbeplanung sollen derzeit für eine mögliche Umsetzung noch diverse Fachplanungen erstellt werden.

Das städtebauliche Konzept des Bebauungsgebietes – sowohl Wohnen als auch Gewerbe – steht noch nicht fest. Zuerst soll jedoch der städtebauliche Entwurf fortgeschrieben und konkretisiert werden. Nach Veröffentlichung des Ergebnisses wird es dazu dann wohl eine Bürgerbeteiligung geben.

Für die Fläche der Privateigentümer, auf der das Wohngebiet entstehen soll, wird erst im Anschluß weiter geplant.

Wir finden es sehr fragwürdig, dass die Politik den Willen der Bürger ignoriert und die Planungen unbeeindruckt weiter fortschreiten. Damit wir auf dem Laufenden bleiben, werden Mitglieder der Bürgerinitiative der nächsten themenrelevanten Sitzung des Rates der Stadt im September beiwohnen und weiterhin berichten.

Wer sich aktiv an der Bürgerinitiative beteiligen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns über jede Unterstützung und weiteres Engagement für den Erhalt des Höferhofer Feldes.


Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen