Região: Jena
Ambiente

Offener Brief zur Jenaer Kommunalwahl, Aktionsbündnis Klima & Umwelt Jena

A petição é dirigida a
zukünftige/-r Oberbürgermeister/-in Jena; Stadtrat Jena
87 Apoiador 68 em Jena
5% de 1.300 para quórum
87 Apoiador 68 em Jena
5% de 1.300 para quórum
  1. Iniciado 18-04-2024
  2. Colecta ainda > 6 semanas
  3. Submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Concordo que meus dados serão armazenados . Eu decido quem pode ver meu apoio. Posso revogar este consentimento a qualquer momento .

 

Offener Brief – damit Jena lebenswert bleibt: für eine ambitionierte Klimapolitik


Wir ein Zusammenschluss aus vielen Jenaer Klima- und Umweltgruppen sowie weiterer Initiativen
fordern den neu zu wählenden Stadtrat auf:

1. Klimaschutz muss praktisch werden – Klimaaktionsplan umsetzen und ausreichend finanzieren

2. Mehr Lebensqualität statt mehr Beton und Asphalt – Wachstumsstrategie überarbeiten

3. Gegen Überhitzung und teure Mieten – Bauprojekte überprüfen und Bestand weiter nutzen

4. Mehr Grün statt Grau – Neuversiegelung von Flächen begrenzen und konsequent ausgleichen

5. Gute Radwege und günstiger ÖPNV statt Verkehrskollaps – Verkehrswende endlich umsetzen

Razões

Jena ist eine lebenswerte Stadt mit einer starken Universität und erfolgreichen Unternehmen, einem
vielfältigen Kulturangebot und wunderschöner Natur. Darum leben wir gerne hier und dafür lieben wir
die Stadt.

Jena ist auch eine der heißesten Städte Deutschlands und durch die Klimakrise besonders bedroht. In
wenigen Jahrzehnten wird es in Jena im Durchschnitt mehrere Grad heißer sein. Hitzewellen und
Überschwemmungen werden zunehmen. Darauf muss sich die Stadt vorbereiten – und zwar sozial
gerecht.

Mit dem Klimaaktionsplan ist dem Stadtrat im April 2023 ein wegweisender Beschluss gelungen, mit
dem die Stadt bis 2035 in Richtung Klimaneutralität geführt werden soll. Er bringt in vielen Bereichen
ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg, wie die Umstellung der Fernwärme auf
Erneuerbare Energien, insbesondere Flussthermie. Doch der Klimaaktionsplan hat deutliche Lücken,
vor allem, was den Verkehr und das Baugeschehen in der Stadt angeht. Die Bauprojekte, die in der
Stadt heute umgesetzt werden, prägen das Stadtbild noch in Jahrzehnten. Sie werden darüber
entscheiden, ob man sich in der Jenaer Innenstadt im Sommer noch wohlfühlen kann. Sie werden
darüber entscheiden, ob wir mit einem gut ausgebauten und kostengünstigen Nahverkehr in alle
Stadtteile kommen können oder ob viele Menschen immer noch weiter auf das Auto angewiesen
bleiben. Und sie werden darüber entscheiden, ob die Natur, die uns umgibt – Kleingärten, Wald und
Wiesen – intakt bleibt oder immer weiter zurückgedrängt wird.

Zu den Erstunterzeichnenden gehören unter anderen die Jenaer Gruppen von ADFC, BUND, FRIDAYS FOR FUTURE, GREENPEACE und NABU.

Wir stehen für ein lebenswertes und sozial gerechtes Jena – jetzt und in Zukunft.
Bitte tragen sie unsere Forderungen mit und stehen uns bei, damit Jena lebenswert bleibt!

Link para a petição

Imagem com código QR

Deslizamento destacável com código QR

fazer o download (PDF)

Traduza esta petição agora

Nova versão de idioma

Novidades

Ainda não há nenhum argumento a favor (PRO).

Ainda não há nenhum argumento CONTRA.

Porque as pessoas assinam

Jena kann mit gelingendem Klimaschutz nicht nur Vorreiterin werden - wir tun uns als eine der heißesten Städte der Region selbst einen lebenswichtigen Gefallen, wenn wir so viel schattiges Grün wie möglich, so wenig versiegelten Beton und Asphalt wie nötig schaffen. Auch im Angesicht kommender Starkregen. Auch weil es gerade in einer Stadt der kurzen Wege möglich ist, eine Menge Blech und Lärm gegen kühle und grüne Bereiche für alle zu tauschen, ohne dass die Mobilität leidet, sie sieht dann nur anders aus!

Ferramentas para divulgar a petição.

Tem seu próprio site, um blog ou um portal web? Torne-se um defensor e promotor desta iniciativa. Temos banners, widgets e API (interface) para incorporar nas suas páginas. Para as ferramentas

Traduza esta petição agora

Nova versão de idioma

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora