Region: Neuwied
Gesundheit

Minister Hoch, retten Sie die Geburtshilfe im Kreis Neuwied und Ahrweiler!

Petition richtet sich an
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz
86 Unterstützende
17% erreicht 500 für Sammelziel
86 Unterstützende
17% erreicht 500 für Sammelziel
  1. Gestartet 01.05.2024
  2. Sammlung noch > 4 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Kreißsaalsterben stoppen! Keine weiten Wege mehr! Ökonomisierung der Geburtshilfe umkehren!
Wir fordern:

  1. Keine weiteren Schließungen von Geburtsstationen!
  2. Landesregierung muss eigene Regeln einhalten: max. 40 Min. bis zur nächsten Geburtsstation!
  3. Wiedereröffnung von Geburtsstationen im nördlichen Kreis Neuwied und Ahrweiler!
  4. Ökonomisierung beenden / Herausnahme von Geburten aus den Fallpauschalen!
  5. Geburten sind Grundversorgung: nicht mehr als 20 Min. bis zur nächsten Klinik!
  6. Ohne Hebammen ist alles nichts: Arbeitsbedingungen der Hebammen müssen familienzentrierte Betreuung ermöglichen!
  7. Geplant durch die Menschen vor Ort: Kommunen müssen wohnortnahe Versorgung in eigene Hände nehmen!

Begründung

Seit 2009 sind 44% der Geburtsstationen in Rheinland-Pfalz geschlossen worden. Insgesamt betreibt das Land nur noch 29 Kliniken mit geburtshilflichen Abteilungen. Im Ergebnis gibt es nur noch 1 Geburtsklinik im rechtsrheinischen Kreis Neuwied in Neuwied. Durch die Schließung in Bad Neuenahr im Jahr 2023 ist auch der linksrheinische Kreis Ahrweiler akut betroffen. In beiden Kreisteilen fehlen wohnortnahe sichere Geburtshilfeeinrichtungen, die im Notfall schnell zu erreichen sind.
Die Lage der rheinland-pfälzischen Geburtskliniken hat sich infolge von Corona-, Finanz- und Fachkräftekrise dramatisch verschlechtert. Während die Zahl der Geburten zwischen 2009 und 2021 von 30.881 auf 38647 kontinuierlich gestiegen ist, schrumpfte die Zahl der Geburtskliniken deutlich von 52 auf aktuell nur noch 29.
Durch die Schließung der Geburtshilfeeinrichtung in Bad Honnef im Jahr 2021 hat sich die Situation für Schwangere aus dem nördlichen Landesteil dramatisch verschlechtert, die Fahrt über die Landesgrenze bis nach Bonn oder Troisdorf übersteigt die Fahrzeit von 40 Minuten deutlich. Auch Neuwied ist aus diesen nördlichen Regionen im Notfall nicht rechtzeitig zu erreichen.
Die Wege sind insbesondere unter den herrschenden Verkehrsbedingungen viel zu weit. Es mehren sich Berichte von Schwangeren, die kurz vor ihrer Geburt unter Wehen von ihrer Klinik abgewiesen wurden und von einer Klinik zur andern fahren mussten. Geburten konzentrieren sich in immer weniger Kliniken, Hebammen meiden oft Kliniken mit "Massenabfertigung" und gehen aus der Geburtshilfe raus.
Deswegen fordern wir die Wiedereröffnung einer Geburtshilfeeinrichtung in Linz im nördlichen Kreis Neuwied und in Bad Neuenahr im Kreis Ahrweiler.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Carsten Krause aus Unkel
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Ich habe selbst drei Kinder und nur eines davon noch in Bad Honnef zur Welt bringen dürfen. Der Weg nach Bonn oder Neuwied ist gleich weit weg und beides zu bestimmten Uhrzeiten eine Tortur und nicht in 40 min. machbar. Honnef war eine sehr guter Kreissaal mit einer guten Wochenbettstation die ich immer weiterempfohlen habe. Wenn noch mal Nachwuchs kommt, kann die Fahrt durch aus zu lang werden.

Es geht um die Sicherheit UND um das Wohlbefinden von schwangeren Frauen und ihren Familien. Niemand möchte mit Wehen 50 oder mehr Kilometer fahren und dann weit weg von Familie und Freunden in einem fremden Krankenhaus liegen.

Weil bei einer Geburt kann es auf jeden Minute ankommen. Schlimm genug, dass es in unserem Krankenhaus keine Station gibt, wenn Bad Honnef nun auch wegfällt, muss man mindestens 30 Minuten Fahrt zurück legen um in ein entsprechendes Krankenhaus zu gelangen!

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern