Bürgerrechte

Leitlinien für ein ethisches Handeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages

Petition richtet sich an
Die Mitglieder des Deutschen Bundestages

85 Unterschriften

80 von 30.000 für Quorum in Deutschland Deutschland

85 Unterschriften

80 von 30.000 für Quorum in Deutschland Deutschland
  1. Gestartet 25.01.2025
  2. Sammlung noch > 5 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages

An die Mitglieder des Deutschen Bundestages

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Mitglied des Deutschen Bundestages tragen Sie eine besondere Verantwortung. Durch Ihre Arbeit in Politik und Gesetzgebung haben Sie Einfluss auf das Wohl und die Entwicklung der Menschen in Deutschland aber auch in anderen Teilen dieser Welt. Um dieser hohen Verantwortung gerecht zu werden, sollten Sie sich an folgende Leitlinien orientieren:

  • Achten Sie das Grundgesetz, die Menschenrechte und das Völkerrecht.
  • Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Als Mitglied des Deutschen Bundestages sind Sie diesem Grundsatz besonders verpflichtet.
  • Meiden Sie das Böse. Das Böse sei definiert als die absichtsvolle Schädigung eines anderen Menschen oder mehrerer anderer Menschen sowie die absichtsvolle Schädigung von Gottes Schöpfung.
  • Handeln Sie im Geiste der Nächstenliebe, der Güte und der Vernunft. Wenn immer es möglich ist setzen Sie sich für Frieden ein.
  • Lassen Sie sich nicht leiten von der Gier nach Macht oder Besitz.
  • Verzichten Sie auf Opportunismus und Eitelkeit.
  • Lügen Sie nicht, und verbreiten Sie nicht absichtsvoll Unwahrheiten.
  • Dulden Sie keine Diskriminierung auf Grund von Alter, Krankheit oder Behinderung, Glaube, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, sozialer Stellung oder jeglicher anderer Faktoren.
  • Schützen Sie unsere Umwelt, denn sie ist die Grundlage für das Leben und Überleben aller Menschen.
  • Kinder und Jugendliche sehen als Besucher des Bundestages oder im Fernsehen oder Internet Ihre politischen Äußerungen. Verhalten Sie sich deshalb vorbildlich, wie es der Würde Ihres Amtes angemessen ist.

Mit freundlichen Grüßen 
Christof Wagner und alle Unterzeichner dieser Petition

Begründung

Die Mitglieder des Deutschen Bundestages tragen eine besondere Verantwortung. Durch ihre Arbeit in Politik und Gesetzgebung haben sie Einfluss auf das Wohl und die Entwicklung der Menschen in Deutschland aber auch in anderen Teilen dieser Welt. Um dieser hohen Verantwortung gerecht zu werden seien den Mitgliedern des Deutschen Bundestages Leitlinien für ein ethisches Handeln gegeben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Christof Wagner, Karlsruhe
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 25.01.2025
Petition endet: 24.07.2025
Region: Deutschland
Kategorie: Bürgerrechte

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Mir ist es wichtig, eine Gesprächskultur im deutschen Bundestag zu haben. Das agiert als Vorbild für junge und alte Menschen. Das heißt: wir sollten wieder streiten lernen für unsere Ideale, offen und ohne das Gegenüber zu verurteilen.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern