Region: Bochum
Wohnen

Lärm und Autorennen stoppen – Lidl-Parkplatz nachts schließen!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch

96 Unterschriften

82 von 2.700 für Quorum in Bochum Bochum

96 Unterschriften

82 von 2.700 für Quorum in Bochum Bochum
  1. Gestartet 06.03.2025
  2. Sammlung noch > 5 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch

seit 2023 kommt es insbesondere in den späten Abendstunden und an den Wochenenden auf dem Lidl-Parkplatz am Konrad-Adenauer-Platz 5-6, 44787 Bochum zu massiven Ruhestörungen. Autoposer nutzen den Parkplatz für illegale Autorennen und Drifts, es wird laute Musik abgespielt, und zahlreiche Personen halten sich dort bis tief in die Nacht auf. Die Folge sind erhebliche Lärmbelästigungen durch Motorengeräusche, Hupen, laute Musik und Gruppenansammlungen.

Trotz wiederholter Polizeieinsätze und Beschwerden der Anwohner*innen hat sich die Situation nicht verbessert. Die Nachtruhe wird massiv beeinträchtigt, viele Betroffene leiden unter Schlafstörungen, Stress und gesundheitlichen Folgen.

Wir fordern daher die nächtliche Schließung des Lidl-Parkplatzes, z. B. durch eine Schrankenanlage oder versenkbare Poller, um die wiederkehrenden Störungen zu unterbinden und die Wohnqualität der Anwohner*innen zu schützen.

Bitte unterstützen Sie unsere Forderung und sorgen Sie für eine dauerhafte Lösung!

Mit freundlichen Grüßen
Die Anwohnenden der Umgebung des Lidl-Parkplatzes

Begründung

Die Petition „Lärm und Autorennen stoppen – Lidl-Parkplatz nachts schließen!“ ist wichtig, weil sie den Schutz der Nachtruhe und Lebensqualität der Anwohner*innen sicherstellen soll. Seit 2023 kommt es nachts zu erheblichen Lärmbelästigungen durch Autoposer und laute Musik, was zu Schlafstörungen, Stress und gesundheitlichen Problemen führt. Trotz wiederholter Polizeieinsätze hat sich die Situation nicht verbessert, und auch Lidl hat bisher keine Maßnahmen ergriffen. Die nächtliche Schließung des Parkplatzes würde den Missbrauch stoppen, die Sicherheit erhöhen und den Lärm verringern. Eine breite Unterstützung ist nötig, um die Stadt und Lidl zum Handeln zu bewegen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Martina van den Berg, Bochum
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 06.03.2025
Petition endet: 05.09.2025
Region: Bochum
Kategorie: Wohnen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Betreff: Unterstützung für die Petition – Nächtliche Schließung des Lidl-Parkplatzes

    Liebe Nachbarinnen, Freundinnen und Unterstützer*innen,

    wir benötigen weiterhin eure Hilfe, um eine nachhaltige Lösung für die wiederholten Lärmbelästigungen auf dem Lidl-Parkplatz in Bochum zu finden. Seit 2023 kommt es dort immer wieder zu massiven Ruhestörungen durch illegale Autorennen, Driften und laute Musik...
    mehr anzeigen
    Betreff: Unterstützung für die Petition – Nächtliche Schließung des Lidl-Parkplatzes

    Liebe Nachbarinnen, Freundinnen und Unterstützer*innen,

    wir benötigen weiterhin eure Hilfe, um eine nachhaltige Lösung für die wiederholten Lärmbelästigungen auf dem Lidl-Parkplatz in Bochum zu finden. Seit 2023 kommt es dort immer wieder zu massiven Ruhestörungen durch illegale Autorennen, Driften und laute Musik in den späten Abendstunden und an den Wochenenden. Trotz wiederholter Beschwerden und polizeilicher Einsätze hat sich die Situation nicht verbessert.

    Mit der Petition fordern wir die nächtliche Schließung des Parkplatzes, um diese Belästigungen endlich zu stoppen und die Lebensqualität der Anwohnenden zu sichern.

    Bisher haben bereits 71 Personen unterschrieben, aber wir benötigen noch viele weitere Unterstützer*innen, um ein starkes Signal an Lidl und die Stadtverwaltung zu senden.

    So könnt ihr helfen:
    1. Petition unterschreiben: Falls noch nicht geschehen, besucht bitte den folgenden Link und tragt euch in die Liste ein:
    Link zur Petition
    2. Teilen und verbreiten: Teilt den Link mit euren Freund*innen, Familienmitgliedern und Bekannten – je mehr Unterschriften wir sammeln, desto mehr Druck können wir auf Lidl ausüben.
    3. Zusätzliche Unterstützung: Falls ihr euch auch mit einer persönlichen Nachricht an die Stadt Bochum oder Lidl wenden möchtet, könnt ihr gerne auf uns zukommen, und wir stellen euch Musterbriefe zur Verfügung.

    Nur mit eurem Engagement können wir dafür sorgen, dass diese unzumutbaren Zustände endlich ein Ende finden.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern