Umwelt

KEINE "Corona-Autoprämie" - KEINE Milliarden für umweltschädliche Autoindustrie verbrennen

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bundestag
666 Unterstützende 658 in Deutschland

Der Petition wurde teilweise entsprochen

666 Unterstützende 658 in Deutschland

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.12.2020
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

In den letzten Tagen und Wochen werden die Stimmen der Autolobby immer lauter nach einer Kaufprämie für ihre fabrizierten Autos, egal ob mit veralteten Verbrennungsmotoren oder neunen Antriebstechnologien, wie z.B. Elektromotoren.

Mit dieser Petition stellen wir uns strickt gegen die Forderung der Autolobby, da es nicht sein kann, dass ein Industriezweig durch Kaufprämien bevorzugt wird. Alle Industriezweige verlieren in Wirtschaftskrisen, so wie der jetzigen "Coronakrise", an Absatzzahlen. Würde man eine Kaufprämie für Neuwagen in die Wege leiten, müsste man im Gegensatz dazu auch, beispielsweise die Bauindustrie durch Kaufprämien für z.B. den Neubau von Einfamilienhäusern oder den Einzelhandel durch Kaufprämien für Kleidung unterstützen. Die Begründung der Autoindustrie mit einer Kaufprämie für Neuwagen Arbeitsplätze zu erhalten, greift nicht, da die Arbeitsplätze schon durch die Ausschüttung von Kurzarbeitergeld erhalten werden. Genauso wie alle anderen Industriebereiche hat auch die Autoindustrie staatliche Hilfe in Form von Kurzarbeitergeld beantragt.

Deshalb ist es unbegründet die Autoindustrie durch eine Kaufprämie mit Steuergeld zusätzlich zu unterstützen !

Begründung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende,

    der Petitionsausschuss hat das Anliegen der Petition aufgrund einer sachgleichen Eingabe bereits früher geprüft und schickt das Ergebnis in der als Anlage beigefügten Begründung.

    Freundliche Grüße
    das openPetition Team


  • openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen,
    das Team von openPetition

Die Abwrackprämie II dient der Förderung derer,die vorzeitig einen neuen PKW beschaffen,meist aus Fernost.Also keine Armen.Der PKW,der es noch Jahre getan hätte wandert unökologisch auf den Schrott.Eine gewaltige Vernichtung von Volksvermögen.

Klipp und klar, hätte das Konjunkturpaket/Hilfspaket der Bundesregierung gleich anders verteilt im Sinne eines Helikopergelds, Grundeinkommen (auf Zeit) Nein jede Industrie/Konzern hält wieder die Hand auf anstatt es den menschen gleich selbst zu geben wo diese selbst entscheiden können wo diese es ausgeben oder Investieren Jeder hat andere Interessen/Geschmäcker somit wäre das Geld auch gut verteilt aber der erste Profiteur wäre der Bürger gewesen anstatt es den Konzernen in die Hand zu geben wo Schindluder mit betrieben wird Offenlegung aller gezahlten Prämien(Unternehmen) und verwendung

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern