2,061 署名
請願は認められた
請願は成功しました!
ニュースを読む請願書の宛先: Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen Dr. Almut Neumann
Mit einfachsten Maßnahmen wollen wir, die Initiative “Kastanien-Kiezblock”, den DURCHGANGSVERKEHR im bezirksübergreifenden Kiez rund um die Kastanienallee, zwischen Torstraße, Bernauer Straße, Brunnenstraße und Schönhauser Allee - nachhaltig UNTERBINDEN.
Unser Ziel möchten wir durch folgende schnell umsetzbare Maßnahmen erreichen:
Diagonalsperre
- Kreuzung Fürstenberger / Wolliner Straße
Quersperren
- an der Einmündung der Fehrbelliner Straße direkt westlich der Veteranenstraße
- an der Einmündung Fehrbelliner Straße direkt östlich von Kastanienallee/Weinbergsweg
- an der Einmündung Zionskirchstraße direkt östlich der Kastanienallee
- auf der Ruppiner Straße vor der Grundschule am Arkonaplatz - mittelfristig: Entwidmung eines Teilabschnitts der Ruppiner Straße zur Schaffung einer gefahrlosen Verbindung zwischen Schule und Spielplatz auf dem Arkonaplatz
Einbahnstraßen
- Wolliner Straße von Rheinsberger in Richtung Bernauer Straße
- Schwedter Straße in südlicher Richtung (von Griebenowstraße bis Kastanienallee - in Verlängerung des schon geplanten Einbahnstraßenabschnittes auf der neuen Fahrradstraße Schwedter Straße)
- Griebenowstraße in Richtung auf den Zionskirchplatz
- Choriner Straße (ein gegenläufiger und ein auseinanderlaufender Einbahnstraßenabschnitt zwischen Schwedter und Torstraße)
- Zehdenicker Straße vom Weinbergsweg in Richtung auf die Choriner Straße
- Einrichtung einer vollwertigen und durchgängig vorfahrtsberechtigten Fahrradstraße mit entsprechenden Fahrbahnmarkierungen auf dem Straßenzug Choriner /Gormannstraße zwischen Schwedter und Torstraße
Alle Quer- und Diagonalsperren sollen mit Pollern realisiert werden. Sie sind für Fahrräder durchlässig und die Besatzung von Einsatzfahrzeugen kann bei Bedarf die mittleren Poller per Dreikantschlüssel umlegen.
Folgend eine Übersichtskarte mit den Massnahmen:
https://www.kiezblocks.de/wp-content/uploads/2023/02/kastanien-kiezblock-karte-mit-massnahmen.pdf
理由
Kastanien-Kiezblock - sicher und lebenswert ohne Durchgangsverkehr
Beidseitig der lebendigen Kastanienallee, eingefasst von Torstraße, Brunnenstraße, Bernauer Straße und Schönhauser Allee, leben über 20.000 Berlinerinnen und Berliner. Der Kiez hat für alle viel zu bieten. Wegen zahlreicher Schulen, Kindergärten und Spielplätze ist er gerade für junge Familien besonders attraktiv. Viele Eltern sorgen sich allerdings um die Sicherheit ihrer Kinder - wegen des massiven Durchgangsverkehrs in den Wohnstraßen des Kiezes. Aber auch ältere Menschen sind zunehmend verunsichert durch diese Verkehrssituation.
Und nicht zuletzt: die Aufenthalts- und auch die Luftqualität im Kiez leiden erheblich darunter.
Und warum? Nur wenige Minuten schneller wollen Autofahrende vorankommen - indem sie die Torstraße und den Rosenthaler Platz durch das Wohngebiet weiträumig umfahren. Aber auch rund um den Arkonaplatz gibt es immer mehr Durchgangsverkehr, nur wegen dieses kleinen Zeitgewinns.
Mit einfachsten Maßnahmen wollen wir, die Initiative “Kastanien-Kiezblock”, diesen Durchgangsverkehr nachhaltig unterbinden. Mit Diagonal- und Quersperren sowie neuen Einbahnstraßen ist das machbar. Was gleichzeitig dadurch erreicht wird: die bestehende Fahrradstraße auf der Choriner Straße und Gormannstraße und die geplante Fahrradstraße auf der Schwedter Straße gewinnen so an Attraktivität für den Radverkehr. Anwohnende, die Feuerwehr, die Müllabfuhr und auch der Lieferverkehr können mit ihren Fahrzeugen nach wie vor jeden Punkt im Kiez erreichen - und dies vielfach sogar schneller, weil sie nicht mehr vom massiven Durchgangsverkehr behindert werden.
Um den politischen und administrativen Entscheidungsprozess über diesen Kiezblock zu vereinfachen, haben wir uns bewusst entschieden, nur Maßnahmen auf dem Gebiet des Bezirks Mitte vorzuschlagen, um die gewünschten Wirkungen auf den Durchgangsverkehr in Mitte wie in Pankow zu erreichen.
Mittelfristig gibt es weitere Maßnahmen, die im Kastanienkiez angegangen werden sollten, damit zu Fuß Gehende sich noch sicherer fühlen können, Radfahren weniger gefährlich ist, der Lieferverkehr mehr Platz hat, die Tram besser durchkommt und mehr Grün im Kiez wächst und gedeiht. Die Schaffung des Kastanien-Kiezblocks ist zunächst die Grundvoraussetzung für alles Weitere.
Mehr Infos zur Initiative Kastanien-Kiezblock gibt es unter https://www.kiezblocks.de/kastanien/
請願書を共有する
請願に関する情報
請願開始:
2023/02/22
請願終了:
2023/09/30
地域:
Berlin Mitte
カテゴリ:
渋滞
この請願書は以下の言語に翻訳されています
ニュース
-
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
16.03.2025についてKASTANIEN-KIEZ!
Liebe Unterstützer*innen des Kastanien-Kiezblocks,
von März bis August 2023 haben wir – die Initiative für den Kastanien-Kiezblock – über 2.000 Unterschriften für ein sicheres und lebenswertes Wohnumfeld gesammelt. Diese kamen sowohl auf der Straße als auch online über Open Petition zusammen.
Und vor gut einem Jahr hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte unser Konzept...もっと見るKASTANIEN-KIEZ!
Liebe Unterstützer*innen des Kastanien-Kiezblocks,
von März bis August 2023 haben wir – die Initiative für den Kastanien-Kiezblock – über 2.000 Unterschriften für ein sicheres und lebenswertes Wohnumfeld gesammelt. Diese kamen sowohl auf der Straße als auch online über Open Petition zusammen.
Und vor gut einem Jahr hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte unser Konzept mit Mehrheit befürwortet.
Inzwischen werden jedoch Stimmen gegen Kiezblocks im Allgemeinen lauter und erhalten viel mediale Aufmerksamkeit. Erste Klagen wurden eingereicht. Die Aussagen vertreten keineswegs die Mehrheit der Menschen in Mitte!
Das erfordert jetzt erneute Ihre Unterstützung:
Der Bezirk Mitte hat ein Büro beauftragt, die Kiezblockplanung zu untersuchen und weiterzuentwickeln. Eine Studie, die eine belastbare Datenbasis schaffen soll – auch für mögliche rechtliche Auseinandersetzungen, wurde in Auftrag gegeben.
Im Rahmen dieser Studie wird auch unser Gebiet erneut betrachtet – diesmal unter dem Namen “Arkona-Kiez”.
Nutzen sie die Möglichkeit der Teilnahme am Beteiligungsverfahren. Das Verfahren richtet sich an alle, die im Kiez wohnen oder ihn häufig nutzen. Bitte geben Sie diesen Aufruf auch an Freunde und Bekannte weiter!
Besonders wichtig:
Sprechen sie an, dass die neue Abgrenzung des Kiezblocks wesentliche Durchgangsverkehrsflüsse und Risiken außer Acht lässt - insbesondere der massive Durchgangsverkehr auf dem östlichen Abschnitt der Fehrbelliner Straße und die vor Durchgangsverkehr ungesicherte wichtige Nord-Süd-Fahrradachse Pankow-Mitte Choriner Straße/ Gormannstraße fehlen. Nur bei einer Einbeziehung der Gebiete von Mitte zwischen Kastanienallee/Weinbergsweg und Choriner Str./Gormannstr. bleiben diese Probleme im Blick (inzwischen nachweislich über 5000 Fahrzeuge pro Tag!!).
Bitte sehen Sie sich die Telraam Verkehrsdaten an der Kreuzung Fehrbelliner / Choriner Straße Bezirk Mitte 10119 an. Hier kreuzen durch das Wohngebiet - Zone 30 - mit einer Kita, einem Altenheim und einer Grundschule teils mehr PKW als durch die Hauptstraße Kastanienallee.
Telraam Fehrbelliner Ecke Choriner, Berlin 10119 Wohngebiet, Zone 30:
https://telraam.net/en/location/9000006445
Zum Vergleich Telraam Kastanienallee 10119 Berlin, anliegende Hauptstraße:
https://telraam.net/en/location/9000004995
Ein Baum-/ Wasserschaden vor einiger Zeit in der Fehrbelliner Straße führte zu einer mehr als sechsmonatigen Sperrung. Das Viertel war vom Durchgangsverkehr entlastet, die Fahrradstraße sicherer. Wichtig sind begleitende Massnahmen in den umliegenden Straßen.
Schreiben Sie an die Verantwortlichen der Studie und fordern Sie eine umfassendere Betrachtung:
beteiligung.sga@ba-mitte.berlin.de
Machen Sie mit!
Setzen Sie sich aktiv für eine lebenswerte Nachbarschaft ein – gegen die Interessen derjenigen, die den Kiez dem ungebremsten Durchgangs- / Abkürzungsverkehr überlassen wollen.
Wichtige Links:
Beteiligungsverfahren für den Arkona-Kiez: Hier teilnehmen
https://kiezblocks-mitte.de/alle-kieze/arkonaplatz/
Alle Kiezblock-Gebiete in Mitte: Übersicht
https://kiezblocks-mitte.de/alle-kieze/
Infos zu Kiezblocks & Studienkonzept: Mehr erfahren
https://kiezblocks-mitte.de
Frist für die Beteiligung: 7. April 2025
Nutzen Sie gerne Textabschnitte. Bei Fragen, schreiben Sie uns kastanienkiezblock@gmail.com.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihre Bürger*innen-Initiative für den Kastanien-Kiezblock -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
22.02.2024についてDie Petition wurde im Ausschuss für Verkehr und Ordnung, Bezirk Mitte eingereicht und angenommen. Heute ist die BVV Mitte mit 27 JA-Stimmen (Grüne, SPD und Linke) gegen 14 Nein-Stimmen (CDU, FDP, AFD) der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr und Ordnung zum Kastanien-Kiezblock gefolgt.
Damit haben wir zum 22.2.2024 - also fast 1 ½ Jahre nach dem Beginn unserer Arbeit und Ihrer großartigen...もっと見るDie Petition wurde im Ausschuss für Verkehr und Ordnung, Bezirk Mitte eingereicht und angenommen. Heute ist die BVV Mitte mit 27 JA-Stimmen (Grüne, SPD und Linke) gegen 14 Nein-Stimmen (CDU, FDP, AFD) der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verkehr und Ordnung zum Kastanien-Kiezblock gefolgt.
Damit haben wir zum 22.2.2024 - also fast 1 ½ Jahre nach dem Beginn unserer Arbeit und Ihrer großartigen Mithilfe die politische Unterstützung der Mehrheit unseres Bezirksparlaments zu unserem Kiezblock-Konzept.
Ihnen allen einen herzlichen Dank für Ihr Unterschriften und positive Rückmeldung. Nun geht die Petition an die Stadtplaner des Bezirks Mitte zur Prüfung der Machbarkeit im Detail und genauen Umsetzung.
Wir brauchen weiter Ihre Hilfe:
A. Wir suchen Nachbarn die in der 1. Etage in der westlichen Fehrbelliner Straße (Hausnummern 26-57) und der nördlichen Christinenstraße mit einem Fenster und freien Blick auf die Straße wohnen, um dort ein winziges Verkehrszählgerät (Telraam) am Innenfenster anbringen zu können, um die Verkehrsbelastung in diesem Abschnitt zu dokumentieren. Sehen Sie sich zur Information die Webseite von www.Telraam.net an. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt unter kastanienkiezblock@gmail.com auf.
B. Darüberhinaus arbeiten wir mit Nachbarn aus dem Umfeld des Teutoburger Platzes an einem Begleitantrag in Pankow für den süd-östlichen Teil unseres Kiezes. Hier sind gute Kontakte in die Politik geknüpft. Wir würden uns über weitere aktive Unterstützer aus 10119 Pankow freuen. Melden Sie sich sehr gerne mit Ideen und Gedanken unter obiger Mailadresse.
Herzlichen Dank,
Ihr Kiezblock-Kastanien
議論
Durch den Kiezblock wird das Leben im Stadtteil gesünder: weniger Lärm&Schadstoffe bedeuten mehr Lebensqualität auf den Straßen und Plätzen, besonders für die, die hier leben.
Die Menschen, die im zum Bezirk Pankow liegenden Teil der Zionskirchstrasse leben werden von den vorgeschlagenen Maßnahmen negativ betroffen. Alle Fahrzeuge aus der Choriner Straße müssen in diesen Abschnitt der Zionskirchstrasse einbiegen. Das gibt mehr Belästigung.