地域: Karlsruhe
環境

Hilfe für denkmalgeschützte Gärten in Karlsruhe-Oststadt !!!

請願者は非公開
請願書の宛先
Bürgermeister Frank Mentrup, Gemeinderat Karlsruhe

1,118 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

1,118 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

  1. 開始 2017
  2. コレクション終了
  3. 18.07.2019に送信
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

請願書の宛先: Bürgermeister Frank Mentrup, Gemeinderat Karlsruhe

Beabsichtigte Bebauung Fasanengarten / Emil-Gött- / Parkstraße

wir wollen hiermit gegen die beabsichtigte Bebauung zwischen der Emil-Gött-Straße und der Parkstraße parallel zur Straße am Fasanengarten Stellung beziehen.

Das Karree der Häuser entlang der Karl-Wilhelm-Straße, Hölderlinstraße, Emil-Gött-Straße der Straße am Fasanengarten sowie der Parkstraße und die dazugehörigen Gärten zwischen diesen Häusern sind als Sachgesamtheit denkmalgeschützt. Dies ergibt sich aus der Übersicht der Kulturdenkmale, die für die oben bezeichneten Häuser und Gärten auf der homepage: https://web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php?id=02407 die Denkmal-Eigenschaft beschreiben.

Die Gärten stehen als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz. Mit der angestrebten Bebauung würde das Denkmal zerstört werden!

理由

Die Gärten bieten eine Heimstatt für eine Vielzahl, auch selten gewordener Tiere, wie Zaunkönig, Girlitz, Igel, Fledermäuse, Wildbienen, Erdhummeln, Grünspecht, Buntspecht, vielen Schmetterlingsarten und mehr. Was immer wichtiger wird, gerade vor dem Hintergrund der neuesten Studie des NABU zum Thema Insektensterben.

Für die Anwohner liefert die grüne Oase zwischen den Häusern nicht nur frische Luft, sie bietet auch eine unverzichtbare Wohnqualitätgerade durch eine angenehme Kühle an heißen Sommertagen. Und ist damit ein notwendiger und beliebter Naherholungsraum.

Die Gärten liefern auch ihren Beitrag zum Lokalklima und sie sind eine Luftschneise. Dies ist insbesondere wegen der Luftschadstoff- und Lärmbelastung an der Karl-Wilhelm-Straße und Parkstraße von großer Bedeutung.

Im Interesse einer gebietsbezogenen Luftreinhaltung ist es erforderlich, die Gärten in ihrer Gesamtheit zu erhalten. Die Pflanzen liefern nicht nur einen Beitrag zur Reinigung der insgesamt schadstoffbelasteten Luft (u.a Kohlenstoffmonoxid, Schwefeldioxid, Staub (unter besonderer Berücksichtigung der Fraktionen PM10 und PM2,5) und Stickoxide.

So sollten vordringlich andere Möglichkeiten gesucht und genutzt werden, um Wohnraum zu schaffen. Unsere Anregungen: Beispielsweise können bestehende Häuser aufgestockt werden. Darüber hinaus können leerstehende Häuser / Kasernengelände mittels des gemeindlichen Vorkaufsrechts erworben werden.

Und wir fragen: Sind die in der neu geschaffenen Gebietskategorie der Baunutzungsverordnung “urbanes Gebiet” geforderten Bedingungen zum Einsatz gekommen?

Die Sache ist für uns dringlich, damit wir am 10. November bei der Informationsverantaltung zur geplanten Bebauung, auf genügend Unterstützung verweisen können.

Im Namen aller Unterzeichner

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2017/10/29
請願終了: 2018/10/28
地域: Karlsruhe
カテゴリ: 環境

ニュース

  • Petition wurde nicht eingereicht

    19.07.2020について
    Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Mitstreitende und Unterstützende,

    gerade habe ich erfahren, dass Frau Prof. Dr. Karmann-Woessner die Petition, krankheitsbedingt kann nicht entgegennehmen kann.
    Weshalb nun die Erste Bürgermeisterin Fr.Luczak-Schwarz, den Termin wahrnehmen
    wird.

    Allerdings wird die Übergabe nun NICHT im Stadtplanungsamt - SONDERN im Rathaus am Marktplatz, 2. OG vor dem Großen Sitzungssaal stattfinden.

    herzlichst Eure
    Andrea
  • Liebe Mitstreitende und Unterstützende,

    es ist endlich soweit.

    Am Donnerstag, 18. Juli 2019, um 17:00Uhr können wir unsere Petition endlich übergeben.
    Es spricht für sich, dass weder unser OB Hr. Mentrup noch einer seiner Stellvertreter das Rückgrat besitzen, diese entgegen zu nehmen.
    Wir werden uns trotzdem nicht beirren lassen und die Petition der Amtstsleiterin des Stadtplanungsamtes Frau Dr. Karmann-Woessner , Lammstraße 7, 2. OG, Zimmer D 239 übergeben.
    Da es nichts an der Tatsache ändert, dass die Stadtverwaltung durch ihre Zustimmung zum Bauvorhaben „Wohnen am Fasanengarten westlich der Parkstraße", Oststadt, gegen ihre selbst aufgestellten Klimaschutzpläne handelt!!!
    Jeder der bei der Übergabe dabei sein möchte ist herzlich eingeladen zu kommen und dies dort noch einmal zur Sprache zu bringen.

    Bis Donnerstag
    Eure Andrea

Heute ist Natur und Umwelt das zentrale Zukunftsthema! Um Wachstum zu steigern, möchte die Stadt mit ihren Plänen nicht nur wertvolle Grünflächen in der Stadt, nein auch denkmalgeschützte Flächen sollen unwiederbringlich zerstören,werden. Umweltpolitik ist längst Gesellschaftspolitik und damit eng verbunden mit einer neuen Kultur des solidarischen Zusammenlebens, ausgehend von den ökologischen Grenzen des Wachstums. Ökologie ist nicht zu trennen von der Gerechtigkeitsfrage und muss soziale Zielsetzungen beinhalten. Denn es geht nicht um das Wohnen allein, es geht auch um lebenswertes Wohnen

In Karlsruhe fehlen Wohnungen und deshalb steigen die Preise für Wohnungskauf und die Mieten. Egal wo gebaut werden soll, es finden sich Gegner und die haben auch Argumente. Es ist furchtbar, was für eine Verhinderungs-Gesellschaft wir geworden sind. Bei guter Planung kann Wohnraum und Natur unter einen Hut kommen.

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する