1.310 Unterschriften
Sammlung beendet
Petition richtet sich an: Landrat Stefan Metzdorf
- Jeden Tag pendeln viele Grenzgänger nach
Luxemburg wegen beruflichen und privaten
Gründen.
- Vereinfachte Maßnahmen für Grenzgänger
die gewöhnlich nach Luxemburg pendeln.
Begründung
- Enormer Zeitaufwand vor allem im
Berufsverkehr. Dabei ist zu bedenken, dass
in der Region auch zahlreiche Baustellen
sind.
- Viele der Grenzgänger haben Familien
und Kinder . Hier leidet ganz klar die
soziale und psychische Gesundheit.
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
14.09.2024
Petition endet:
13.03.2025
Region:
Landkreis Trier-Saarburg
Kategorie:
Migration
Neuigkeiten
-
Petition in Zeichnung - Artikel L'essentiel
am 20.09.2024https://www.lessentiel.lu/de/story/deutschland-luxemburg-pendler-wehren-sich-mit-petition-gegen-grenzkontrollen-103187194 -
Artikel L'essentiel
am 20.09.2024Hallo an alle Unterstützenden,
https://www.lessentiel.lu/de/story/deutschland-luxemburg-pendler-wehren-sich-mit-petition-gegen-grenzkontrollen-103187194
Hier wurde die Petition erwähnt.
Mit Freundlichen Grüßen,
Joe Wians -
Debatte
Zahlreiche Polizisten werden für die Grenzkontrollen zu Luxemburg benötigt und fehlen dann an anderer Stelle. Überlastung der Polizisten nimmt zusätzlich zu . Das Resultat in Hinblick auf Luxemburg wird meiner Meinung nach ernüchternd ausfallen Um der Gegenpartei entgegenzukommen, könnte man über Drohnen nachdenken die das Ganze in einem bestimmten Umkreis überwachen und so die Erfolgsrate möglicherweise erhöhen.
Offene Grenzen bedeuten auch immer, dass jeder das Land zu jeder Zeit überqueren kann . Einzelne Menschen könnten das Konzept der weiterhin offenen Grenzen in jeglicher Form missbrauchen.