지역: Ausseerland/Salzkammergut
환경

Geschäfte auf der Traun? Nein danke!

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Stadtregierung und Gemeinderat Bad Aussee

459 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

459 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

  1. 시작함 2013
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Stadtregierung und Gemeinderat Bad Aussee

Die Traun ist die Lebensader des Salzkammergutes. Sie soll am Rande des Ortszentrums von Bad Aussee, am bestehenden Parkplatz Ischlerstraße, für ein Parkhaus samt Geschäften, Markthalle, Büroräumen und Wohnungen überbaut werden. Gesamtfläche: Mehr als 7.000 qm, davon 1.600 qm über dem fließenden Gewässer. Ein Einkaufszentrum mit einem Lebensmittelmarkt und 13 Shops auf 4.000 qm Verkaufsfläche würde die Zahl der Leerstände im Ortszentrum weiter in die Höhe treiben und die bereits ansässigen Geschäfte ruinieren. Außerdem würde es das Orts- und Landschaftsbild von Aussee weiter verschandeln. Die Entscheidungsträger lernen nichts dazu! Die Gemeindeführung fällt einmal mehr auf "Investoren" herein, die nicht an der Region, sondern am schnellen eigenen Profit interessiert sind. Zum wiederholten Mal wird keine ausreichende Informationspolitik betrieben (wie bereits zuvor beim Narzissenbad am Reiterer Plateau!). Die Sorgen und Bedenken der Bürger/innen werden nicht gehört und warnende Studien zu den Themen Raumplanung und Nachhaltigkeit ignoriert.

Es muss JETZT gehandelt werden! Die nächsten Schritte zur Umsetzung sollen im Herbst gesetzt werden (Änderung des Flächenwidmungsplanes, Bebauungsplan, Baugenehmigung)!!

Wir fordern Entscheidungen, von denen wir, die Ausseerinnen und Ausseer, profitieren und nicht sogenannte "Investoren"! Wir fordern mehr Wertschätzung gegenüber unserer Umwelt und den Ausseer Geschäftstreibenden! Wir fordern Transparenz bei politischen Entscheidungen! Wir wollen unsere Region nicht weiter zubetonieren, sondern ein schönes und lebenswertes Ausseerland erhalten!

Zur Homepage: ausseerzukunft.jimdo.com/

이유

Flüsse sind Lebensadern und dürfen nicht zugedeckelt werden!

Wir wollen unseren Kindern und Enkeln keine weiteren Bausünden in unserem Ort hinterlassen.

Die Identität der Region Ausseerland soll nicht dem wachsenden Konsumwahn zum Opfer fallen.

Wir brauchen weder einen fünften(!) Supermarkt, noch „Zillertaler Trachten“, Kik - Textildiscont oder Ähnliches auf der Traun.

Wir wollen unseren angestammten Gästen weiterhin die Qualität bieten die sie an Aussee so schätzen und nicht zu einem 0-8-15 Touristenort verkommen.

Sinnvoller wäre es, die bestehenden Leerstände zu renovieren und als Geschäftsflächen zu nutzen, damit die Einkaufsstraßen attraktiv bleiben und ansässige Geschäftsleute nicht ums Überleben kämpfen müssen.

Die Einzigartigkeit der Landschaft, die Qualität unserer Handwerksbetriebe und vielleicht auch die Eigenschaft der Ausseer, nicht immer im Fluss der Modetrends mitzuschwimmen, sind unser Kapital. Der Preis ist zu hoch für kurzsichtige Prestigeprojekte, die unserem Ort nachhaltig Schaden zuführen!

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2013. 08. 07.
청원 종료: 2013. 09. 17.
지역: Ausseerland/Salzkammergut
범주: 환경

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

아직까지 찬성 측 주장은 없습니다.

An alle Dauerparker Scheckparkplatz/Ischlerstr.!! Bitte nicht glauben, dass wir auch im "Parkhaus" um ? 170/Jahr eine Dauerparkkarte bekommen werden. Das wird sicher ( um einiges) teurer! U.a.daher auch GEGEN neues PARKHAUS Wolfgang Stadler Dauerparker- BA Stefaniekai

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요