地域: Ausseerland/Salzkammergut
環境

Geschäfte auf der Traun? Nein danke!

請願者は非公開
請願書の宛先
Stadtregierung und Gemeinderat Bad Aussee

459 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

459 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

  1. 開始 2013
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

請願書の宛先: Stadtregierung und Gemeinderat Bad Aussee

Die Traun ist die Lebensader des Salzkammergutes. Sie soll am Rande des Ortszentrums von Bad Aussee, am bestehenden Parkplatz Ischlerstraße, für ein Parkhaus samt Geschäften, Markthalle, Büroräumen und Wohnungen überbaut werden. Gesamtfläche: Mehr als 7.000 qm, davon 1.600 qm über dem fließenden Gewässer. Ein Einkaufszentrum mit einem Lebensmittelmarkt und 13 Shops auf 4.000 qm Verkaufsfläche würde die Zahl der Leerstände im Ortszentrum weiter in die Höhe treiben und die bereits ansässigen Geschäfte ruinieren. Außerdem würde es das Orts- und Landschaftsbild von Aussee weiter verschandeln. Die Entscheidungsträger lernen nichts dazu! Die Gemeindeführung fällt einmal mehr auf "Investoren" herein, die nicht an der Region, sondern am schnellen eigenen Profit interessiert sind. Zum wiederholten Mal wird keine ausreichende Informationspolitik betrieben (wie bereits zuvor beim Narzissenbad am Reiterer Plateau!). Die Sorgen und Bedenken der Bürger/innen werden nicht gehört und warnende Studien zu den Themen Raumplanung und Nachhaltigkeit ignoriert.

Es muss JETZT gehandelt werden! Die nächsten Schritte zur Umsetzung sollen im Herbst gesetzt werden (Änderung des Flächenwidmungsplanes, Bebauungsplan, Baugenehmigung)!!

Wir fordern Entscheidungen, von denen wir, die Ausseerinnen und Ausseer, profitieren und nicht sogenannte "Investoren"! Wir fordern mehr Wertschätzung gegenüber unserer Umwelt und den Ausseer Geschäftstreibenden! Wir fordern Transparenz bei politischen Entscheidungen! Wir wollen unsere Region nicht weiter zubetonieren, sondern ein schönes und lebenswertes Ausseerland erhalten!

Zur Homepage: ausseerzukunft.jimdo.com/

理由

Flüsse sind Lebensadern und dürfen nicht zugedeckelt werden!

Wir wollen unseren Kindern und Enkeln keine weiteren Bausünden in unserem Ort hinterlassen.

Die Identität der Region Ausseerland soll nicht dem wachsenden Konsumwahn zum Opfer fallen.

Wir brauchen weder einen fünften(!) Supermarkt, noch „Zillertaler Trachten“, Kik - Textildiscont oder Ähnliches auf der Traun.

Wir wollen unseren angestammten Gästen weiterhin die Qualität bieten die sie an Aussee so schätzen und nicht zu einem 0-8-15 Touristenort verkommen.

Sinnvoller wäre es, die bestehenden Leerstände zu renovieren und als Geschäftsflächen zu nutzen, damit die Einkaufsstraßen attraktiv bleiben und ansässige Geschäftsleute nicht ums Überleben kämpfen müssen.

Die Einzigartigkeit der Landschaft, die Qualität unserer Handwerksbetriebe und vielleicht auch die Eigenschaft der Ausseer, nicht immer im Fluss der Modetrends mitzuschwimmen, sind unser Kapital. Der Preis ist zu hoch für kurzsichtige Prestigeprojekte, die unserem Ort nachhaltig Schaden zuführen!

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2013/08/07
請願終了: 2013/09/17
地域: Ausseerland/Salzkammergut
カテゴリ: 環境

ニュース

  • Petition wurde nicht eingereicht

    12.10.2018について

    Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Änderungen an der Petition

    12.08.2013について
  • Änderungen an der Petition

    08.08.2013について

PRO の議論はまだありません。

An alle Dauerparker Scheckparkplatz/Ischlerstr.!! Bitte nicht glauben, dass wir auch im "Parkhaus" um ? 170/Jahr eine Dauerparkkarte bekommen werden. Das wird sicher ( um einiges) teurer! U.a.daher auch GEGEN neues PARKHAUS Wolfgang Stadler Dauerparker- BA Stefaniekai

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する