Gesundheit

Für den Erhalt des Krankenhauses Ingelheim - eine Investition in die Zukunft

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landrätin Dorothea Schäfer
0 Unterstützende 0 in Landkreis Mainz-Bingen

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende 0 in Landkreis Mainz-Bingen

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Der Fortbestand des Ingelheimer Krankenhauses als ein Allgemeinkrankenhaus der Grundversorgung ist sicherzustellen. Sodann ist die Einrichtung derart weiterzuentwickeln, dass der Standort für die Zukunft gerüstet ist.

Wer wir sind: Wir sind eine Initiativgruppe, die sich aus den ehrenamtlich arbeitenden „Grünen Damen“ und der evangelischen und katholischen Krankenhausseelsorge zusammensetzt. Wir setzen uns für das Krankenhaus, seine Patienten und seine Mitarbeiter/innen ein.

Begründung

Die Bürger/innen der Stadt Ingelheim gestalten, wo und wie es möglich ist, die Zukunft ihrer Stadt aktiv mit. Aus dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung und einer zunehmenden Vereinsamung ist jetzt schon die wohnortnahe medizinische Grundversorgung ein Gut, das es zu bewahren, wenn nicht auszubauen gilt. Denn zunehmend sind die Menschen auf sich allein gestellt, sind in ihrer Beweglichkeit und Mobilität eingeschränkt. Unterstützung und Besuche ist durch Angehörige, Nachbar/innen und Freund/innen nur in räumlicher Nähe möglich.

Derzeit werden erhebliche Investitionen im Bereich der Kultur und des Zusammenlebens getätigt - wir votieren für den Erhalt unseres Ingelheimer Krankenhauses, das sich zuletzt einen guten Ruf erarbeitet hat.

Darum unsere Forderung: Ingelheim braucht weiterhin sein Krankenhaus, um die medizinische Grundversorgung vor Ort sicher zu stellen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern