Soziales

Frau Most muss bleiben!!!

Petition richtet sich an
Der Präsident des Landtags NRW
418 Unterstützende 397 in Nordrhein-Westfalen

Sammlung beendet

418 Unterstützende 397 in Nordrhein-Westfalen

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Wir Schüler wünschen uns, dass Frau Most uns als Schulsozialarbeiterin erhalten bleibt, da sie allen SchülerInnen die nötige Unterstützung bei komplexen Herausforderungen und Krisen bietet und mit Herz und Verstand dabei ist. Frau Most verdient die Anerkennung ihrer langjährigen Berufserfahrung, sowie die gerechte Eingruppierung.

Begründung

Frau Most hat auch uns schon bei den unterschiedlichsten persönlichen oder schulischen Herausforderungen und Fragen mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen unterstützend zur Seite gestanden. Ohne sie hätten wir diese nicht so erfolgreich bewältigen können.

Wir als Schülerschaft des BKN nutzen seit vielen Jahren die umfassende Erfahrung, Expertise und das außergewöhnliche Engagement unserer Schulsozialarbeiterin Simone Most, indem sie sich unseren komplexen Problemen und Krisen erfolgreich annimmt und diese auch bewältigt.
Ohne ihre Arbeit können die pädagogischen Herausforderungen an unsere Schule nicht bewerkstelligt werden.
Hiermit unterstützen wir die Anerkennung der Leistung und langjährigen Erfahrung sowie die leistungsgerechte Einstufung unserer geschätzten Sozialarbeiterin Frau Most!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Schülerschaft des BK Neandertal aus Mettmann
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Ich kann in der Petition nicht erkennen, warum Frau Most geht oder gehen soll/muss. Ist es aus eigenen Stücken oder hat es jemand aus nicht beschriebenen Gründen veranlasst?

Mehr zum Thema Soziales

11.858 Unterschriften
92 Tage verbleibend
6.871 Unterschriften
10 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern