Vervoer

Forderung nach einer Reduzierung des Güterverkehrs auf der Strecke zwischen Langwedel und Posthausen

Petitie is gericht aan
Landkreis Verden
373 Ondersteunend 274 in Ottersberg

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

373 Ondersteunend 274 in Ottersberg

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

  1. Begonnen maart 2023
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Mislukt

Sehr geehrte Anwohner aus Grasdorf, Giersdorf und Posthausen, wir fordern eine Begrenzung des Güterkraftverkehrs auf der Strecke zwischen der Anschlussstelle Langwedel und der Anschlussstelle Posthausen. Die betroffene Strecke führt über folgende Straßen und Ortschaften: K9, K5 und L155 mit den Ortschaften Grasdorf, Giers-Schanzendorf und Posthausen.
In unserem Anschreiben für diese Petition weisen wir darauf hin, dass wir uns bewusst sind, dass alternative Routen für den Güterverkehr vorhanden sein müssen und dass die Begrenzung wirksam und praktikabel sein muss. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass gemäß §45 Absatz 1 Satz1 Nr. 3 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) Verkehrsbeschränkungen erlassen werden können, um die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs zu gewährleisten. Eine Begrenzung auf den Lieferverkehr kann dazu beitragen, die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auf der Strecke zwischen Langwedel und Posthausen nicht nur während der Stoßzeiten zu verbessern. Besonders zu diesen Zeiten ist der Schulverkehr gebündelt und es gibt zahlreicheschlecht gesicherte Haltestellen, die sich direkt an der Fahrbahn befinden. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass LKW-Verkehr zur Luftverschmutzung und Emissionsentwicklung (Lärmbelästigung) beiträgt und dadurch die Gesundheit der Anwohner stark gefährdet. Eine Begrenzung auf den Lieferverkehr kann daher dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und die Beschädigung der Straßen durch den Güterverkehr zu reduzieren. Wir fordern den Landkreis Verden auf, Schritte zu unternehmen, um den LKW-Verkehr auf der Strecke zwischen Langwedel und Posthausen (K9) auf den Lieferverkehr zu begrenzen und dadurch die Luftqualität, Sicherheit und Lebensqualität der Anwohner zu verbessern. Wir schlagen ebenfalls vor, dass eine Emissionsmessung durchgeführt wird, um die Belastung durch den LKW-Verkehr zu bewerten und die Wirksamkeit der Maßnahme zu überwachen. Wir hoffen, dass Sie unserer Petition zustimmen und dazu beitragen, indem Sie sie unterschreiben und unterstützen

Reden

Die K9 und die K5 führen unmittelbar an meinem und an den Wohnhäusern meiner Nachbarn und vieler weiterer Anwohner im Bereich Grasdorf, Giersdorf und Posthausen vorbei. Dadurch sind wir tagtäglich mit den Auswirkungen des Verkehrs konfrontiert. Insbesondere der LKW-Verkehr stellt für uns eine enorme Belastung dar. Die Lärmbelästigung durch die schweren Fahrzeuge ist nicht nur unangenehm und gefährlich, sondern auch gesundheitsgefährdend. Regelmäßige, freiwillige Verkehrszählungen betroffener Anwohner in diesem Gebiet belegen, dass die Emissionen und das gesteigerte Verkehrsaufkommen durch den Güterverkehr unsere Lebensqualität stark beeinträchtigt und dies zu gesundheitlichen Problemen führt. Zudem kommt es immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen, da die Straßen schmal und unübersichtlich sind und Fußgänger und Radfahrer nur schlecht geschützt sind. Es ist eine Frage der Sicherheit, den LKW-Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren.

Bedankt voor je steun, Marlon Gerdts uit Ottersberg
Vraag voor de initiatiefnemer

Link naar de petitie

Afbeelding met QR-code

Afscheurstrookje met QR-code

downloaden (PDF)

Nieuws

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,

    nun sind es nur noch 16 Tage bis zum Ende der Petitionsfrist und wir benötigen noch weitere Unterschriften, um unser Ziel (Quorum) zu erreichen.
    Wir möchten Sie daher bitten, jede Person in Ihrem Haushalt zu ermutigen (auch Kinder, Oma und Opa), die Petition zu unterschreiben.
    Sprechen Sie auch gerne mit Ihren Nachbarn, nicht jeder hat heutzutage einen Internetzugang.
    Wenn andere im Haushalt lebende Personen keine eigene E-Mail-Adresse haben, ist es auch möglich, bis zu 5 Personen unter einer und derselben E-Mail-Adresse zu registrieren bzw. unterschreiben zu lassen.
    Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung.

  • Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
    wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung bei unserer Petition bedanken. Dank Ihrer Hilfe haben wir bereits große Fortschritte gemacht und fühlen uns aufgrund der hohen Resonanz darin bestärkt, unserer Forderung weiter Nachdruck zu verleihen.
    Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir einen weiteren Schritt unternehmen möchten, um die Reichweite unserer Petition zu erweitern. Wir planen, an möglichst vielen Grundstücken entlang der betroffenen Strecke Schilder aufzustellen, die mit kurzem Schlagwort und Bildern auf unser Anliegen aufmerksam machen und einen Hinweis auf die Petition beinhalten. Wir glauben, dass dies eine sehr effektive Möglichkeit ist, um unser Anliegen noch bekannter zu... verder

Nog geen voor argument.

Nog geen tegenargument.

Meer over het onderwerp Vervoer

45.629 handtekeningen
3 dagen overblijvend
5.689 handtekeningen
13 dagen overblijvend

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen