Energijos

Finger weg vom Hoheneck! - Keine Windkrafträder auf dem Hoheneck

Peticija adresuota
Regionalverband Hochrhein-Bodensee

734 parašai

625 iš 1 600 kvorumui in Landkreis Waldshut Landkreis Waldshut

734 parašai

625 iš 1 600 kvorumui in Landkreis Waldshut Landkreis Waldshut
  1. Pradėta spalio 2024
  2. Rinkimas vis dar > 8 savaitės
  3. Pateikimas
  4. Dialogas su gavėju
  5. Sprendimas

Sutinku, kad mano duomenys būtų saugomi . Aš nusprendžiu, kas gali matyti mano paramą. Galiu bet kada atšaukti šį sutikimą .

 

Peticija adresuojama: Regionalverband Hochrhein-Bodensee

Keine Windkrafträder auf dem Hoheneck und damit keine gesundheitliche Belastung der Anwohner.

Mindestens jedoch 1000m Abstand zwischen Windkrafträdern und den nächsten Wohngebäuden.

Priežastis

Mit der Teilfortschreibung der Vorrangflächen für Windkrafträder sieht der Regionalverband Hochrhein-Bodensee den Beschluss einer Vorrangfläche im Naherholungsgebiet "Hoheneck" vor. In dieser Vorrangfläche werden bereits 5 Windkrafträder mit einer Höhe zwischen 250-270m projektiert/geplant. Läuft dieses Vorhaben ungebremst weiter, stehen diese Windkrafträder in ca. fünf Jahren.
Eine verpflichtende Abstandsregelung zu Wohngebäuden gibt es in Baden-Württemberg nicht mehr. D. h. die Windkraftanlagen können innerhalb der Vorrangflächen dicht an unsere Dörfer gebaut werden.
Vom Schattenschlag und von der Geräuschkulisse der Windkrafträder wird jede/r Oberwihler/in, jede/r Hottinger/in und jede/r Hogschürer/in betroffen sein und damit in der Nutzung seines Grundstücks zur Erholung beeinträchtigt sein.
Zudem wird das Hoheneck als auch überregional beliebtes Naherholungsgebiet mit seinem unvergleichlichen Weitblick in die schweizer Alpen zu nichte gemacht.
Nicht zuletzt geht das Vorhaben auch zu Lasten des Waldes, der für die Windkrafträder, deren Wege- und anderweitige Infrastruktur und deren Erbauung beinahe komplett gerodet werden muss.

Erneuerbare Energien sind gut - aber nur wenn sie im Einklang mit Mensch und Natur errichtet wird. Ansonsten hat sie in der allumfassenden Bilanz keinen Mehrwert!

Daher fordern wir: Finger weg vom Hoheneck!

Um die Anwohner vor gesundheitlicher Belastung zu schützen, müssen mindestens jedoch 1000m Abstand zwischen den Windkrafträdern und dem nächsten Wohngebäude eingehalten werden!

Dėkojame už palaikymą, Ralf Albiez , Görwihl-Oberwihl
Klausimas iniciatoriui

Pasidalinkite peticija

Vaizdas su QR kodu

Nuplėšiamas lapelis su QR kodu

parsisiųsti (PDF)

Informacija apie peticiją

Peticija prasidėjo: 2024-10-10
Peticija baigiasi: 2025-05-31
Regione: Landkreis Waldshut
tema: Energijos

Išverskite šią peticiją dabar

Nauja kalbos versija

žinios

diskusijos

Billiger grüner Strom ist die gleiche Mär wie billige Atomkraft! Wann wachen die Leute endlich mal auf? Es sind doch immer die gleichen Tricks, die angewendet werden! Einfach mal die Zahlen und Fakten anschauen und den Bundesrechnungshof dazu lesen, den Verband deutscher Ingenieure und Fritz Vahrenholt oder Herrn Sinn dazu anhören! Oder die eigene Stromrechnung mit der von vor ein paar Jahren vergleichen....

Um Windenergie ranken sich zahlreiche Mythen und Fehlinformationen. Dabei ist Windkraft flächeneffizient, kostengünstig und umweltfreundlich. Der Faktencheck des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) widerlegt die zehn häufigsten Mythen (--> URL in Quellenangabe anklicken).

Kodėl žmonės pasirašo

Weil ich Windräder in dieser Region absolut fehl am Platz finde. Sie sind zu nah an Wohngebieten. Wald muss an manchen Stellen weichen, der sowieso schon viel zu viel gefällt wird. Es schadet Mensch, Tieren, Natur und Klima!

Peticijos platinimo įrankiai.

Ar turite savo svetainę, tinklaraštį ar visą interneto portalą? Tapkite šios peticijos advokatu ir skleidėju. Turime reklamjuosčių, valdiklių ir API (sąsaja), kuriuos galime integruoti į jūsų puslapius. Prie įrankių

Išverskite šią peticiją dabar

Nauja kalbos versija

Padėkite stiprinti piliečių dalyvavimą. Norime, kad jūsų susirūpinimas būtų išgirstas išlikdami nepriklausomi.

Reklamuoti dabar