Regione: Germania
Sicurezza

Es ist kein zentrales Logistikzentrum für Atommüll notwendig

Firmatorio non aperto al pubblico
La petizione va a
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

601 Firme

Il destinatario della petizione non ha risposto.

601 Firme

Il destinatario della petizione non ha risposto.

  1. Iniziato 2021
  2. Raccolta voti terminata
  3. Presentata il 08/12/2021
  4. Dialogo
  5. Mancate

La petizione è indirizzata a: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Das geplante Logistikzentrum für Schwach- und Mittelradioaktive Abfälle in Würgassen (Dreiländereck Hessen-NRW-Niedersachsen) soll nicht gebaut werden.
Für die sortenreine Anlieferung des Atommülls zum Schacht Konrad ist eine dezentrale Infrastruktur besser geeignet. Diese spart unnötige Transportkilometer und verteilt die Risiken gleichmäßiger.

Motivazioni:

Radioaktive Abfälle sollten möglichst wenig bewegt werden, das ist unstrittig. Denn jeder Transportkilometer und jede Umladung ist mit Risiken verbunden. Warum es daher die "beste" Lösung ist, wenn man 30 Jahre lang ca. 100.000 Container mit zusätzlichen Wegen transportiert, erscheint fragwürdig.
Das spricht grundsätzlich gegen ein zentrales Logistikzentrum, egal wo. Andere Konzepte sollten favorisiert werden: z. B. dezentrale Sortierpunkte an den bestehenden Zwischenlagern.

Condividi la petizione

Immagine con codice QR

Slip a strappo con codice QR

download (PDF)

Dati della petizione

Avviata la petizione: 21/06/2021
La petizione termina: 19/08/2021
Regione: Germania
Categorie: Sicurezza

Novità

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen,
    das Team von openPetition

Non è ancora un argomento PRO.

Non è ancora un argomento CONTRA.

Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora