Region: Berlin
Bild av framställningen Erhaltung der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung
Kultur

Erhaltung der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung

Initiativtagaren är inte offentlig
Petitionen är riktat mot
Der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit

20 758 Signaturer

Initiativtagaren skickade inte in petitionen.

20 758 Signaturer

Initiativtagaren skickade inte in petitionen.

  1. Startad 2012
  2. Insamlingen är klar
  3. Inlämnad
  4. Dialog
  5. Misslyckade

Framställningen är riktad till: Der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit

Mehr als die Hälfte aller weltweit existierenden Gas-Straßenlaternen stehen in Berliner Straßen. Berlin ist damit so etwas wie die Weltmetropole der Gasbeleuchtung. Diese historischen Berliner Gaslaternen teilen sich auf in vier Grund- und eine Reihe von Sondertypen, die aus verschiedenen Epochen vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Nachkriegsmoderne stammen. Die Berliner Gaslaternen, die alle auch in Berlin entwickelt und gebaut wurden, stellen somit ein weltweit einmaliges Industriedenkmal von außergewöhnlichem Wert dar. Ungeachtet dessen plant der Berliner Senat mit wirtschaftlichen und ökologischen Begründungen einen nahezu vollständigen Abbau der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode. Der Abbau hat bereits begonnen.

Forderung: Ich rufe den Senat von Berlin mit Nachdruck zu einem sofortigen Abbau-Moratorium auf. Während dieser Zeit ist unter Beteiligung von Fachleuten aus Kultur, Gaslichttechnik, Industriegeschichte und Denkmalschutz sowie unter Einbeziehung einer breiten Öffentlichkeit ein „Masterplan Gaslicht“ zu erarbeiten. Dieser entwickelt Szenarien zur Erhaltung mit Gas betriebener Straßenlaternen aller vorhandenen Typen zumindest in auszuwählenden Bereichen. Die bisherigen Planungen zum Abbau der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung sind anschließend durch diesen Masterplan zu ersetzen.

Orsak

Der Abbau der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung wurde unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit entschieden. Aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte hat die Berliner Gas-Straßenbeleuchtung einen hohen historischen, technischen und kulturellen Wert, der bisher nur unzureichend berücksichtigt wurde. Sie ist ein herausragendes Zeugnis einer bedeutenden Berliner Industrieepoche, in der die Stadt eines der Zentren der europäischen Gasversorgungsindustrie war. Gasbeleuchtung war einer der Motoren der Industrialisierung. Das bis heute erhaltene historische Prinzip der Lichterzeugung aus Gas muss also gerade in Berlin für nachfolgende Generationen erlebbar bleiben. Welch großes Interesse daran besteht wird auch durch die in Berlin angebotenen geführten Gaslichtrundfahrten belegt, an denen bereits Tausende von Berlinerinnen und Berlinern sowie in- und ausländische Touristen teilgenommen haben. Auch ist die technisch hochentwickelte Berliner Gasbeleuchtung durch ihre Lichtqualität, Insektenfreundlichkeit und durch den zukünftig verstärkten Einsatz von klimaneutralem Biogas eine sehr umweltschonende Beleuchtungsart. Aus allen diesen Gründen verdient die Berliner Gas-Straßenbeleuchtung auch in der Zukunft einen angemessenen Platz im Berliner Stadtbild.

Dela petitionen

Bild med QR-kod

Avrivningslapp med QR-kod

ladda ner (PDF)

Information om petitionen

Petition startade: 2012-03-16
Petitionen avslutas: 2012-09-15
Region: Berlin
Kategori : Kultur

Nyheter

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Liebe Unterstützer der Petition "Erhaltung der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung",

    herzlichen Dank für Ihr Engagement für die Berliner Gaslaternen! Insgesamt 20.759 Menschen haben die Petition unterzeichnet! Sie ist damit die stimmenstärkste Berlin-Petition bei OpenPetition! Wir werden die Unterschriften sowie Ihre sehr lesenswerten und motivierenden Kommentare gemeinsam mit Vertretern unserer Unterstützerorganisationen,...
    visa mer
    Liebe Unterstützer der Petition "Erhaltung der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung",

    herzlichen Dank für Ihr Engagement für die Berliner Gaslaternen! Insgesamt 20.759 Menschen haben die Petition unterzeichnet! Sie ist damit die stimmenstärkste Berlin-Petition bei OpenPetition! Wir werden die Unterschriften sowie Ihre sehr lesenswerten und motivierenden Kommentare gemeinsam mit Vertretern unserer Unterstützerorganisationen, Vertretern der Presse und mit Ilja Richter Herrn Wowereit übergeben. Ein Übergabetermin ist bereits beantragt.

    Die Petition trägt aber jetzt schon Früchte: Unser prominenter Unterstützer, Ilja Richter, veranstaltet einen Benefizabend zur Rettung der Berliner Gaslaternen. Unter dem Motto "Ilja Richter moderiert - Berlins Prominenz brennt" findet am Montag, den 29. Oktober eine Benefiz-Gala in der Komödie am Kurfürstendamm statt mit Prominenten wie Katharina Thalbach, Anita Kupsch, Ute Willing, Klaus Hoffmann, Harald Martenstein, Thomas Quasthoff u.v.a.m. Sie alle verzichten auf ihre Gage, damit die gemeinnützigen Vereine Gaslicht-Kultur e.V. und Denk mal an Berlin e.V. weitere Aktionen für das Berliner Gaslicht finanzieren können. Eine Karte für diese Veranstaltung kostet 20 EUR. Bitte unterstützen Sie die weitere Arbeit für das Berliner Gaslicht durch den Kauf einer oder mehrerer Karten für diesen Abend.

    "Ilja Richter moderiert - Berlins Prominenz brennt"
    Benefiz-Veranstaltung zur Rettung der Gaslaternen
    Montag, 29.10.12, 20.00 Uhr
    Komödie am Kurfürstendamm,
    Kurfürstendamm 206/ 209
    10719 Berlin
    Tel.: 030/ 88 59 11 88

    Karten für 20 Euro und weitere
    Informationen bekommen Sie unter
    http://www.komoedie-berlin.de/archiv/rettet+die+gaslaternen.htm


    Bleiben Sie den Berliner Gaslaternen treu.

    Viele Grüße

    Bertold Kujath
    Petent
    Vorsitzender des Fördervereins Gaslicht-Kultur e.V.
    www.gaslicht-kultur.de

  • Liebe Unterstützer der Petition "Erhaltung der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung",

    herzlichen Dank für Ihr Engagement für die Berliner Gaslaternen! Insgesamt 20.822 Menschen haben die Petition unterzeichnet! Sie ist damit die stimmenstärkste Berlin-Petition bei OpenPetition!

    Wir werden die Unterschriften sowie Ihre sehr lesenswerten und motivierenden Kommentare gemeinsam mit Vertretern unserer...
    visa mer
    Liebe Unterstützer der Petition "Erhaltung der Berliner Gas-Straßenbeleuchtung",

    herzlichen Dank für Ihr Engagement für die Berliner Gaslaternen! Insgesamt 20.822 Menschen haben die Petition unterzeichnet! Sie ist damit die stimmenstärkste Berlin-Petition bei OpenPetition!

    Wir werden die Unterschriften sowie Ihre sehr lesenswerten und motivierenden Kommentare gemeinsam mit Vertretern unserer Unterstützerorganisationen, Vertretern der Presse und mit Ilja Richter Herrn Wowereit persönlich übergeben. Ein Übergabetermin ist bereits beantragt.

    Die Petition trägt aber jetzt schon Früchte: Unser prominenter Unterstützer, Ilja Richter, veranstaltet einen Benefizabend zur Rettung der Berliner Gaslaternen. Unter dem Motto "Ilja Richter moderiert - Berlins Prominenz brennt" findet am Montag, den 29. Oktober eine Benefiz-Gala in der Komödie am Kurfürstendamm statt mit Prominenten wie Katharina Thalbach, Anita Kupsch, Ute Willing, Klaus Hoffmann, Harald Martenstein, Thomas Quasthoff u.v.a.m. Sie alle verzichten auf ihre Gage, damit die gemeinnützigen Vereine Gaslicht-Kultur e.V. und Denk mal an Berlin e.V. weitere Aktionen für das Berliner Gaslicht finanzieren können. Eine Karte für diese Veranstaltung kostet 20 EUR. Bitte unterstützen Sie die weitere Arbeit für das Berliner Gaslicht durch den Kauf einer oder mehrerer Karten für diesen Abend.

    "Ilja Richter moderiert - Berlins Prominenz brennt"
    Benefiz-Veranstaltung zur Rettung der Gaslaternen
    Montag, 29.10.12, 20.00 Uhr
    Komödie am Kurfürstendamm,
    Kurfürstendamm 206/ 209
    10719 Berlin
    Tel.: 030/ 88 59 11 88

    Karten für 20 Euro und weitere
    Informationen bekommen Sie unter
    http://www.komoedie-berlin.de/archiv/rettet+die+gaslaternen.htm


    Bleiben Sie den Berliner Gaslaternen treu.

    Viele Grüße

    Bertold Kujath
    Petent
    Vorsitzender des Fördervereins Gaslicht-Kultur e.V.
    www.gaslicht-kultur.de

Nicht nur für die Vergangenheit auch für die Zukunft wichtig: Diese prägt das Berliner Straßenbild und macht es unverwechelbar in der Welt! In Zeiten der Globalisierung und der weltweiten architektonischen Angleichung ein wichtiges Identitätsmerkmal Berlins! Glastürme, Sandstein-Lochfassaden und Betonkästen gibt es überall - die Gasbeleuchtung ist einmalig! - Das gibt es nur hier! Ein unverwechselbares Straßenbild! Eine Schande dieses Unikat zugunsten von 08/15-Beleuchtungen abzuschaffen!

Die Gaslaternen enthalten auch Akkus die durch Solarzellen geladen werden, um die Magnetventile zu bedienen, da es keine getrennte Gasversorgung mehr gibt und die Laternen nicht durch eine Druckerhöhung aktiviert werden können. Die Wartung ist dadurch sehr aufwändig, teuer und es entsteht auch hier Sondermüll.

Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu