234 Unterschriften
Petition richtet sich an: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Offener Brief gegen die geplante Bundestagsresolution „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen“
Begründung
Appell zur Unterstützung eines offenen Briefs gegen die geplante Bundestagsresolution „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen“:
Für Wissenschaftsfreiheit und eine selbstkritische Erinnerungskultur und gegen Diskriminierung
Liebe Kolleg:innen, Freund:innen und Unterstützende,
wir wenden uns an euch und Sie mit einem dringenden Anliegen. Unser offener Brief zur geplanten Bundestagsresolution „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen“, die am 30.01. verabschiedet werden soll, setzt sich für Wissenschaftsfreiheit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine kritische Erinnerungskultur ein.
Warum wir eure und Ihre Unterstützung brauchen:
Einige Kolleg:innen können aus Angst vor Repressionen oder dem Verlust ihres Aufenthaltstitels nicht öffentlich unterzeichnen. Doch ihre Perspektiven sind essenziell, denn sie spiegeln die Realität vieler Betroffener wider und verdeutlichen, wie dringend eine klare Stellungnahme und ein breiter solidarischer Rückhalt in dieser Sache benötigt werden.
Es geht um mehr als die FU Berlin:
Diese Resolution betrifft uns alle, da sie nicht nur die Wissenschaftsfreiheit sondern vor allem auch gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet. Wir brauchen Rückhalt von Gleichgesinnten aus der Zivilbevölkerung, um aufzuklären und den öffentlichen Diskurs zu stärken. Es geht nicht nur um Solidarität, sondern darum, gemeinsam eine klare Botschaft zu senden: Wissenschaftsfreiheit und der Schutz vor Diskriminierung dürfen nicht verhandelbar sein.
Wir rufen euch und Sie daher auf:
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für offene Debatten, gesellschaftliche Verantwortung und gegen jede Form von Diskriminierung. Jede Stimme zählt.
Vielen Dank für eure und Ihre Unterstützung!
Petition teilen
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
24.01.2025
Petition endet:
23.07.2025
Region:
Deutschland
Kategorie:
Bürgerrechte
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionNeuigkeiten
-
Änderungen an der Petition
am 24.01.2025 -
Änderungen an der Petition
am 24.01.2025 -
Änderungen an der Petition
am 24.01.2025
Debatte
Es geht hier einzig um den Schutz der "Hochschulautonomie und der Wissenschaftsfreiheit“. Die Meinungsfreiheit wird in Deutschland noch immer als hohes Gut eingestuft, somit muss auch weiterhin frei diskutiert werden dürfen. Insbesondere im wissenschaftlichen Kontext.
Wie war das doch gleich: tanzende und singende, Süssigkeiten verteilende Palästinenser und Araber nach dem Überfall, der Ermordung und Entführung von Zivilisten in Israel auf Deutschlands Strassen? Das ist weder zu verstehen, zu relativieren und zu entschuldigen!!!!
Warum Menschen unterschreiben
Because while I am vehemently opposed to all forms of discrimination, including antisemitism, the working definition of antisemitism to my knowledge includes criticisms of Israel as antisemitic. I consider the current Israeli government, past Israeli governments and Israeli policy in the occupied territories of the West Bank, East Jerusalem apartheid, and consider the war against Hamas in Gaza to be genocidal based on its scope, the year-long blocking of aid entering Gaza and Israels indiscriminate murder of civilians.
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen
Eine faschistisch-rechtsradikale Regierung in Israel zu kritisieren darf niemals mit Antisemitismus gleichgesetzt werden. Das erstickt jede Debatte über Menschenrechte und Kriegsverbrechen im Israel-Gaza-Konflikt.