공민권

Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Finanzamt Berlin & Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

50,412 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

50,412 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

  1. 시작함 2019
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Finanzamt Berlin & Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Die Berliner Finanzbehörden haben der Vereinigung der Nazi-Verfolgten den Status der Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir fordern, der VVN-BdA diesen Status wieder anzuerkennen.
Die Erinnerung an die Verbrecher und Opfer des Nationalsozialismus ist gerade in der heutigen Zeit wichtig für die Gesellschaft, da dadurch ein weiteres Erstarken des Faschismus gestoppt werden kann.

이유

Nur eine von 17 Verfassungsschutzbehörden in Deutschland stuft die VVN-BdA als "linksextremistisch beeinflusst" ein. Der bayerische Verfassungsschutz tut dies seit Jahren in seinen Berichten fast nach dem Copy-und-Paste-Verfahren. [1]
Des Weiteren hat das Finanzamt Oberhausen aufgrund derselben Sachlage und Eingabe der VVN-BdA NRW die Gemeinnützigkeit zuerkannt. Von daher ist die Entscheidung des Berliner Finanzamts nicht nachvollziehbar.
Erstunterzeichnende:

  • Peggy Parnass, Holocaustüberlebende & Gerichtsreporterin
  • Esther Bejarano, Ausschwitz-Überlebende & Vorsitzende des Auschwitz-Komitees
  • Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
  • Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
  • Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen-Anhalt
  • Dr. Rolf Gössner, Vorstandsmitglied Internationale Liga für Menschenrechte
  • Stefan Diefenbach-Trommer, Vorstand Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung
  • MdB Martina Renner, stell. Vorsitzende der Partei DIE LINKE.
  • Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
  • Bertold Bose, ver.di Landesverband Hamburg
  • Hanno Billerbeck, Pastor. Kirchliche Gedenkstättenarbeit an der KZ Gedenkstätte Neuengamme Ev. - Luth. Kirchenkreis Hamburg Ost

[1] https://www.tagesschau.de/inland/verfolgte-naziregime-gemeinnuetzigkeit-101.html

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2019. 11. 23.
청원 종료: 2021. 03. 31.
지역: Deutschland
범주: 공민권

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,

    die Gemeinnützigkeit haben wir im letzten Jahr erfolgreich zurückerlangt und hoffen, dass das so bleibt. Deshalb werden wir euch auf diesem Wege nicht mehr kontaktieren. Wenn ihr weiterhin über Neuigkeiten aus der VVN-BdA informiert werden möchtet, abonniert gerne unseren Newsletter: https://lists.vvn-bda.de/wws/subscribe/newsletter.bundesvereinigung und...
    더 보기
    Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,

    die Gemeinnützigkeit haben wir im letzten Jahr erfolgreich zurückerlangt und hoffen, dass das so bleibt. Deshalb werden wir euch auf diesem Wege nicht mehr kontaktieren. Wenn ihr weiterhin über Neuigkeiten aus der VVN-BdA informiert werden möchtet, abonniert gerne unseren Newsletter: https://lists.vvn-bda.de/wws/subscribe/newsletter.bundesvereinigung und folgt uns auf Social-Media (Instagram: VVN-BdA, Facebook: @VVNBdA, Twitter: @vvn_bda, TikTok: @vvnbda).

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Herzliche Grüße
    VVN-BdA

  • Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,

    die Gemeinnützigkeit haben wir im letzten Jahr erfolgreich zurückerlangt und hoffen, dass das so bleibt. Deshalb werden wir euch auf diesem Wege nicht mehr kontaktieren. Wenn ihr weiterhin über Neuigkeiten aus der VVN-BdA informiert werden möchtet, abonniert gerne unseren Newsletter: https://lists.vvn-bda.de/wws/subscribe/newsletter.bundesvereinigung und...
    더 보기
    Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,

    die Gemeinnützigkeit haben wir im letzten Jahr erfolgreich zurückerlangt und hoffen, dass das so bleibt. Deshalb werden wir euch auf diesem Wege nicht mehr kontaktieren. Wenn ihr weiterhin über Neuigkeiten aus der VVN-BdA informiert werden möchtet, abonniert gerne unseren Newsletter: https://lists.vvn-bda.de/wws/subscribe/newsletter.bundesvereinigung und folgt uns auf Social-Media (Instagram: VVN-BdA, Facebook: @VVNBdA, Twitter: @vvn_bda, TikTok: @vvnbda).

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Herzliche Grüße
    VVN-BdA

Es gibt mindestens zwei Aspekte für ein Pro. Der eine ist die 'Geschädigte' und somit die Diskreditierung der VVN - ausgerechnet durch den Bayrischen Verfassungsschutz. Angesichts der kürzlich erfolgten Korrektur von Anschlägen und Morden, dass diese vielleicht doch rechtsextremistisch motiviert gewesen sein können .... Der andere ist der gesellschaftspolitische Kern dieser Einzelentscheidung und des Scholz'schen Vorhabens. Wenn nur noch Parteien sich steuerbegünstigt politisch äußern dürfen, ist dies ein Schlag gegen die Zivilgesellschaft und die demokratische Kultur.

Der VVN ist kein "gesamtgesellschaftliches Bündnis" oder Ähnliches, sondern eine Frontorganisation der Linkspartei und Antifa, die sich tarnt, indem sie sich hinter einzelnen Holocaustüberlebenden versteckt, während die große Masse an Mitgliedern aus linksradikalen Aktivisten besteht. Zweck der Zuerkennung von Gemeinnützigkeit für Vereine ist die Förderung von Vereinen, die nichtkommerziell und politisch unabhängig der Gesellschaft dienen. Mit der klar einseitigen politischen Ambition des VVN ist dieser Zweck nicht erfüllt und jeder Anspruch auf staatliche Förderung verwirkt.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요