Region: Germany
Civil rights

Demokratie stärken - Vetorecht bei Gesetzen des Bundestages

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag

273,621 signatures

300,000 for collection target

273,621 signatures

300,000 for collection target
  1. Launched 28/01/2025
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 
This petition is also available in English .

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag

Bei grundlegenden Entscheidungen für die Gemeinschaft ist es wichtig, dass die Mehrheit sie auch trägt. Bürgerinnen und Bürger sollen das Recht haben, durch ihr Veto “Nein” zu einem Gesetz zu sagen.

Konkret sollen Bürgerinnen und Bürger mit einem Veto verlangen können, dass Gesetze des Bundestages durch einen Volksentscheid bestätigt werden müssen. Dies bedeutet, dass ein Gesetz nur dann in Kraft tritt, wenn es die mehrheitliche Zustimmung in einem Volksentscheid erhält.

Damit es zu einem Volksentscheid kommt, müssen in einem ersten Schritt innerhalb von 100 Tagen 500.000 gültige Unterschriften von Wahlberechtigten auf Papier oder Online mit Personalausweis gesammelt werden. In einem zweiten Schritt muss innerhalb von 3 Monaten der Volksentscheid organisiert werden.

Wir wollen das Vetorecht auf die Agenda der neuen Bundesregierung setzen!

Reason

Uns treibt die Sorge um, dass die Demokratie ihre Anhänger verliert und damit ihr stützendes Fundament. Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 sagt: „Die Demokratie, wie sie in der Bundesrepublik Deutschland funktioniert, findet aber nur noch bei 42,3 Prozent Zustimmung."(1)
   
Das von uns geforderte Recht auf ein Zustimmungsverfahren - oder kurz Vetorecht - gibt es in der Schweiz seit über 150 Jahren in Form des fakultativen Referendums. Es hat die Politikerinnen und Politiker immer daran erinnert, dass sie zuerst Vertreter des ganzen Volkes und erst dann Berufspolitiker, Parteipolitiker und Lobbyisten sind. Es bringt Gesetze hervor, die vor dem mehrheitlichen Volkswillen Bestand haben können

Ein Vetorecht würde allen Populisten den Wind aus den Segeln nehmen, die den Gegensatz von "Denen da oben" und "Denen da unten" heraufbeschwören. Es würde die Menschen beim Wort nehmen, die sich als Kämpfer für den wahren Volkswillen sehen.

Das Vetorecht stellt die Entscheidungshoheit der repräsentativen Demokratie nicht in Frage. Vielmehr stellt es den direkten Bezug von der Politik zu den Menschen wieder her, den wir in den letzten 75 Jahren des Bestehens des Grundgesetzes zunehmend verloren haben. 

Das Grundgesetz spricht dem Volk eine wichtige Kontrollfunktion zu. Die Ausübung der Kontrolle nur einmal in 4 Jahren durch Wahlen ist zu wenig. Die Kontrolle der delegierten Macht muss jederzeit erfolgen können, um einen möglichen Schaden von den Menschen im Land abwenden zu können. 

Wir wollen die Menschen für die Demokratie begeistern und Vertrauen in die Politik zurückgewinnen.

Stärken wir gemeinsam mit einem Vetorecht unserem Land den Rücken! Unterzeichnen Sie diese Petition. Je mehr wir sind, umso erfolgreicher werden wir

Joerg Mitzlaff (openPetition), Olaf Seeling (ABSTIMMUNG21)

Thank you for your support, Bündnis Volkseinwand , Berlin
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/28/2025
Petition ends: 04/30/2025
Region: Germany
Topic: Civil rights

This petition has been translated into the following languages

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Unterstützende,

    die Bundestagswahlen liegen hinter uns, die Koalitionsgespräche sind in vollem Gange: Damit werden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. 267.000 Stimmen für ein Vetorecht setzen ein klares Zeichen an die Politik, dass der Wunsch nach mehr Mitbestimmung groß ist - und nicht bei den Bundestagswahlen aufhört!

    Um noch mehr Menschen die Idee des Vetorechts näherzubringen,...
    show more
    Liebe Unterstützende,

    die Bundestagswahlen liegen hinter uns, die Koalitionsgespräche sind in vollem Gange: Damit werden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. 267.000 Stimmen für ein Vetorecht setzen ein klares Zeichen an die Politik, dass der Wunsch nach mehr Mitbestimmung groß ist - und nicht bei den Bundestagswahlen aufhört!

    Um noch mehr Menschen die Idee des Vetorechts näherzubringen, haben wir von openPetition ein Video veröffentlicht, das das Prinzip knapp und unterhaltsam darstellt:

    +++ Instagram: https://www.instagram.com/p/DHLSuEdyp92/

    +++ TikTok: https://www.tiktok.com/@openpetition/video/7481608798856121622

    +++ Facebook: https://www.facebook.com/openPetition/videos/1010699300920751

    +++ LinkedIn: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:ugcPost:7306302481272090625/

    Teilen Sie das Video und den Kurzlink in Ihren Netzwerken, um noch mehr Menschen auf die Petition aufmerksam zu machen!

    Link zur Petition: www.openpetition.de/vetorecht

    Vielen Dank für das Engagement!
    Euer openPetition-Team

Wahlversprechungen sollten auch eingehalten werden. Nicht nur für die oberen Bürger,sondern auch für die untereren Bürger sollte man etwas tun.

Beim Volksentscheid kommt es immer auf die gerade aktuelle Stimmung an, und die kommt durch die Berichterstattung der Medien zustande…den Medien kommt eine übergroße Verantwortung zu , der sie sich bewusst werden müßten

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

This petition has been translated into the following languages

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now