환경

Con-Cup an der Uni Frankfurt - Schluss mit den Wegwerfbechern

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Studierendenwerk Frankfurt

1,622 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

1,622 서명

청원인은 청원서를 제출/인도하지 않았습니다.

  1. 시작함 2017
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Studierendenwerk Frankfurt

Liebe Kommiliton/innen und Angehörige der Goethe Universität Frankfurt,

als eine der größten Universitäten Deutschlands, sollten wir auch in Sachen Umweltschutz als Vorbild voran gehen. Dazu gehört es auch, möglichst viel Müll zu vermeiden. Großes Potenzial liegt hierbei in der Einführung eines Pfandsystems für die ToGo-Kaffee- und Teebecher.

Wir möchten deshalb, den an anderen Universitäten erprobten Con-Cup, auch bei uns einführen. Der Con-Cup ist ein Mehrwegbecher aus Polypropylen, der spülmaschinengeeignet und bruchsicher ist. Wer mehr Infos zum Con-Cup haben möchte, kann sich gerne folgenden Zeitungsartikel über die Einführung des Pfandsystems an der Universität Mainz anschauen oder sich auf der Seite des Herstellers schlau machen:

https://merkurist.de/mainz/umweltschutz-to-go-warum-es-den-con-cup-jetzt-in-campus-cafeterien-gibt_gq6

http://con-cup.de/

Wir haben bereits mit dem Hersteller des Con-Cups gesprochen, der großes Interesse an der Einführung seines Systems an der Universität Frankfurt bekundet hat.

이유

"Das Wintersemester hat begonnen. Die Wecker vieler Studierenden klingeln wieder erbarmungslos früh. Neben der Vorfreude auf die Vorlesungen ist eine dampfende Tasse Kaffee ein guter Grund, aufzustehen. Wenn die Zeit vor der ersten Veranstaltung zu knapp ist, wird aus der Tasse aber oftmals ein Pappbecher: Laut Deutscher Umwelthilfe werden in Deutschland 320.000 Coffee to go-Becher verbraucht - pro Stunde. Das macht im Jahr einen Müllberg aus fast drei Milliarden Stück." (https://merkurist.de/mainz/umweltschutz-to-go-warum-es-den-con-cup-jetzt-in-campus-cafeterien-gibt_gq6)

Leider hat das Studentenwerk Frankfurt die Anfrage der Con-Cup Herstellers, das Pfandsystems an unserer Universität einzuführen, abgelehnt. Wir - als Gemeinschaft der Goethe Universität - sollten deshalb unser Interesse am Umweltschutz kundtun und Druck auf das Studentenwerk ausüben. Wenn genügend Unterstützung aus der Studentenschaft und den Mitarbeiter/innen der Universität für die Einführung des Pfandsystems besteht, können wir die Entscheidungsträger hoffentlich von der Wichtigkeit dieser Einführung überzeugen!

Liebe Grüße Jule und Sophie

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2017. 11. 21.
청원 종료: 2018. 11. 20.
지역: Frankfurt am Main
범주: 환경

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Das gestrige Treffen mit dem AStA hat folgende Ergebnisse gebracht:

    - Bis Anfang März werden Ideen für Flyer, Plakate und Aufkleber gesammelt, welche in Zusammenarbeit mit dem AStA Frankfurt gedruckt und in der Universität verteilt werden. Zusätzlich sollen Informationen über den Umgang mit To-Go-Bechern über die Info-Screens der Universität laufen. An der "Awareness-Kampagne" möchte sich möglicherweise sogar das Studentenwerk beteiligen, obwohl sie ein Pfandsystem weiterhin ablehnen.

    - Während der Semesterferien ist ein gemeinsames Treffen der vom Studentenwerk belieferten AStAs geplant.Teilnehmen möchten - Stand heute - die Hochschule für Musik & Darstellende Kunst, die Hochschule Rhein-Main und die Goethe Universität. Wir hoffen auf weitere Rückmeldungen.

    - Zu Beginn des Sommersemesters sind Infostände an der Universität geplant, bei denen die Flyer verteilt werden und Tee & Kaffee in mitgebrachte Becher gefüllt werden kann. Zusätzlich werden wir Unterschriftenlisten auslegen.

    >> Wer Ideen für die Flyer beisteuern möchte oder Interesse hat uns bei den Infoständen zu unterstützen, darf gerne auf diese Mail antworten ;) > Bitte helft uns weiter die Petition zu verbreiten! Liebe Grüße Jule & Sophie

In Deutschland werden 320.000 Kaffeebecher weggeschmissen: Nicht etwa in einem Jahr, oder nicht in einem Monat, nicht in einer Woche oder an einem Tag, sondern JEDE STUNDE. Das macht jährlich fast 3 Milliarden Becher alleinin Deutschland. Das muss geändert werden.

아직 CONTRA 주장은 없습니다.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요