Region: Hamburg
Bauen

Bürgerinitative gegen eine Verdichtung der Bebauung am Museumshafen Övelgönne

Petition richtet sich an
Hamburger Denkmalamt, Hamburger Umweltbehörde
20 Unterstützende 12 in Hamburg

Sammlung beendet

20 Unterstützende 12 in Hamburg

Sammlung beendet

  1. Gestartet Oktober 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ein denkmalgeschütztes Gebäude sowie der dazugehörige Garten auf dem Grundstück Övelgönne 8 sollen baulich komplett verändert werden. Die West Elbe Övelgönne GmbH plant den Bau von 2 großen Apartmenthäusern in dem parkartigen Garten über die gesamte Grundstücksbreite.
Alter Baumbestand muss dafür gefällt werden, das denkmalgeschütze Jugendstil Ensemble (Villa der Familie Dralle aus dem Jahre 1909) wird dadurch zerstört.
Das Naherholungsgebiet für die Hamburgern und für die Touristen verliert dadurch seinen historischen Charakter.

Begründung

Im Landschaftsschutzgebiet Övelgönne, dass von vielen Menschen täglich genutzt wird und auch viele Touristen anzieht, wird es eine jahrelange Großbaustelle geben.
Der Blick auf das Övelgönner Elbufer mit seiner historischen Bebauung mit Lotsen- und Fischerhäusern ist geprägt durch das parkartige Eckgrundstück an der Ecke Övelgönne und Övelgönner Mühlenweg, das optisch die Perspektive zu dem maleri­schen Elbwanderweg eröffnet. Eine Eckbebauung durch ein modernes Wohnhaus würde diese Perspektive ebenfalls zerstören.
 
Schließlich müssten die drei alten in Hamburg seltenen Kiefern an der Westgrenze des Grundstücks gefällt werden. Das Buschwerk an der Grenze zum Weg övelgönne müsste ebenfalls entfernt werden. Eine großflächige Versiegelung der Grundstücks­ fläche wäre eine weitere Folge der Bebauung.

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern