Region: Stellingen
Bild der Petition Auch im Frühlingsstraßen-Quartier Bewohnerparken!
Verkehr

Auch im Frühlingsstraßen-Quartier Bewohnerparken!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landesbetrieb Verkehr (LBV), Hamburg
0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet August 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Ab dem 12. September 2022 gibt es im ganzen Stadtteil Eimsbüttel Bewohnerparken. Das wird dazu führen, dass Zweitwagen, Wohnmobile, Anhänger und ortsfremde Autos anderswo Parkmöglichkeiten suchen.
In unserem Quartier rund um die Frühlingsstraße ist die Parkplatzsituation jetzt schon angespannt.
Das Quartier grenzt direkt an die Bewohnerparkgebiete Eimsbüttels an, sodass diese Fahrzeuge hierhin ausweichen werden.

  • Jetzt schon sind die Kreuzungen regelwidrig zugeparkt und es gibt abends 'Parkplatzsuchverkehr' durch die Straßen.
  • Zusätzlich wird es für uns BewohnerInnen selbst immer schwieriger einen Parkplatz zu bekommen.
  • Für die Kleinsten wird es gefährlicher sich im öffentlichen Raum zu bewegen.

Egal wie man zum Bewohnerparken steht: Wenn in allen angrenzenden Bereiche der Parkraum bewirtschaftet wird, muss in der Konsequenz auch im Frühlingsstraßen-Quartier Bewohnerparken kommen. 
Wir fordern daher: Bewohnerparken auch im Frühlingsstraßen-Quartier!

Begründung

Durch die Einrichtung der Bewohnerparkgebietes im Stadtteil Eimsbüttel entsteht die Gefahr der Verdrängung in die angrenzenden Gebiete.
Im "Frühlingsstraßen-Quartier" herrscht jetzt bereits erheblicher allgemeiner Parkplatzdruck.
Dies ist einerseits mangelnder privater Stellflächen geschuldet; andererseits Fahrzeugen, die bereits jetzt in dem Gebiet östlich der Kieler Straße keine Parkplätze mehr finden. Das sind vor allem Zweitwagen, Camper und Anhänger, die hier dauerhaft parken, aber auch in den Abendstunden Fahrzeuge, die aus dem Nachbargebiet, hier auf der Suche nach Stellplätzen im Kreis fahren. BewohnerInnen des Frühlingsstraßen-Quartiers ist es deshalb schon jetzt regelmäßig nicht möglich in fußläufiger Entfernung von ihrer Wohnung einen Stellplatz für ihr Kraftfahrzeug zu finden.
Durch die Einrichtung der Bewohnerparkgebiete "Langenfelder Damm" und "Apostelkirche" wird sich die Situation - vor allem durch verdrängte Dauerparker - noch erheblich verschärfen.
Erschwerend kommt gerade in diesem Quartier hinzu, dass es hier keine Ausweichmöglichkeit mehr gibt, da das Frühlingsstraßen-Quartier von allen Seiten durch S-Bahn/Fernbahn, den Holstenkamp und nach Norden durch den HVV-Busbetriebshof begrenzt ist.
Das Quartier ist Wohngebiet; überwiegend gibt es Mehrfamilienhäuser und nur wenig private Stellflächen für PKW, sodass der öffentliche Parkraum schon für die BewohnerInnen knapp bemessen ist.
Abhilfe würde die Einrichtung eines Bewohnerparkgebietes begrenzt durch die Kieler Straße, Große Bahnstraße, Holstenkamp, S-Bahn-Damm und Brunkhorstweg bringen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern