Verkehr

Anpassung der Übergangszeit in Herrenberg von der Ammertalbahn auf die S-Bahn

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Verkehrsverbund Stuttgart
1 Unterstützer

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

1 Unterstützer

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Hallo zusammen,

wer kennt dies nicht: Die Ammertalbahn hat aus Richtung Tübingen kommend eine leichte Verspätung (ab 3-4 min) und in Herrenberg werden nur noch die um die Ecke biegende Rücklichter der S-Bahn gesehen, die einen weiter Richtung Stuttgart bringen sollte. Alternativ kann es auch sein, dass die Türen nicht mehr aufgehen wenn man die S-Bahn noch erreicht.

Ein direktes Anschreiben an den Verbund hat leider nicht bewirkt. Es wurde die Aussage gemacht, dass ein Warten der S-Bahn nicht möglich sei, da hier viele Pendler von einer Verspätung betroffen wären und es auch bei der Einfahrt in den Tunnel zu Problemen kommen würde.

Dass die S-Bahn allerdings auf einen verspäteten Regionalzug/IC wartet ist hier nicht gesagt worden. In diesem Fall gibt es i. d. R. und auch seltenst Probleme mit der Einfahrt in den Tunnel.

Was die Pendler betrifft, bei Verpassen des Anschlusses stehen oft zwischen 30 und 50 andere Pendler aus der Ammertalbahn am Herrenberger Bahnhof.

Die Unterschriften diese Petition werden an den Verkehrsverbund Stuttgart weitergeleitet mit der Bitte, die Anschlusszeiten in Herrenberg auf die Ammertalbahn anzupassen (z. B. Abfahrt statt zur Minute 16/46 erst zwischen Minute 18/48 und 21/51.

Begründung

Eine Unterstützung der Petition ist sinnvoll, um dem Verkehrsverbund zu zeigen, dass von der Problematik des Anschlusses von der Ammertalbahn nicht nur einzelne Personen betroffen sind.

Das Ziel ist es für den Sommerfahrplan, bzw. zum Wechsel auf den neuen Winterfahrplan im Dezember 2020 hier eine deutliche Verbesserung zu erwirken.

Eine verbesserte Umstiegszeit würde auch mehr Personen zum Umsteigen auf den ÖPNV bewegen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern