Region: Abstatt
Bild der Petition Abstatter Eltern machen sich stark gegen Rückschritte in der Kinderbetreuung
Familie

Abstatter Eltern machen sich stark gegen Rückschritte in der Kinderbetreuung

Petition richtet sich an
Bürgermeister Klaus Zenth
97 Unterstützende 72 in Abstatt
38% von 190 für Quorum
97 Unterstützende 72 in Abstatt
38% von 190 für Quorum
  1. Gestartet 06.06.2024
  2. Sammlung noch > 9 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Als Abstatter Elternschaft sollten wir gemeinsam der Gemeinde zeigen, dass wir mit solchen Rückschritten in der Kinderbetreuung nicht einverstanden sind und gemeinsam bessere Lösungen finden wollen!

Daher haben wir diesen Brief an die Gemeinde verfasst, den ihr mit eurer Unterschrift hier oder auf den in Abstatt ausgehängten Listen unterstützen könnt.

Vielen Dank im Namen aller betroffenen Familien in Abstatt

Begründung

Am 16.04. wurde beschlossen, dass nur noch 2 Betreuungsformen in der Kernzeitbetreuung angeboten werden sollen. Zeitgleich soll auch die Betreuungszeit für alle verkürzt werden.
Ein warmes Mittagessen gibt es laut diesem Beschluss ab dem neuen Schuljahr nur noch für die Kinder der Nachmittagsbetreuung. Für alle anderen wäre eine Betreuung nur noch bis 13.30 Uhr möglich. Auch eine Anmeldung an einzelnen Tagen der Woche soll nicht mehr möglich sein. Eine ersatzlose Streichung der Kernzeitbetreuung mit Essen bis 14 Uhr betrifft aktuell ein Drittel der bislang angemeldeten Kinder, bzw. deren Eltern.

Familien sind vielfältig, deshalb benötigen wir vielfältige Betreuungsmöglichkeiten für unsere Kinder.

Auch wenn der Beschluss ein Kompromiss darstellt, sind viele Begründungen, die dazu geführt haben, nicht nachvollziehbar.
Wenn das Mittagessenangebot so gut angenommen wird, dass der Lieferant die steigenden Mengen nicht schafft, kann die Lösung doch nicht sein, entsprechend Kinder davon auszuschließen, sondern es muss ein anderer Lieferant gefunden werden. Was auch im Hinblick auf den Umgang mit Unverträglichkeiten und Allergien schon längst angebracht wäre.

Die Nachmittagsbetreuung können sich viele Familien nicht leisten und sind daher gezwungen ihre Arbeitszeiten zu kürzen. Andere Familien wiederrum werden die begrenzten Nachmittagsplätze belegen, obwohl sie lediglich eine Betreuung bis 14 Uhr benötigen.

Auch was das Personal und die Kapazitäten angeht, müssen gerade im Hinblick auf den bald bestehenden Rechtsanspruch auf Ganztagesförderung an Grundschulen gute Lösungen gefunden werden, die nicht bedeuten können, die Betreuung einfach bis dahin einzuschränken. 

Gerade in der Flexibilität bei der Kinderbetreuung konnte die Gemeinde Abstatt in den letzten Jahren mit der Einführung der VÖ Plus Betreuung Fortschritte verzeichnen. Ausgerechnet jetzt, wo Eltern diese Flexibilität gut angenommen haben und kleinere Geschwisterkinder bis 14.30 Uhr mit Mittagessen betreut werden können, soll das Angebot für Grundschüler wegfallen? Der Bedarf steigt und die Gemeinde streicht die Angebote, statt sie flexibel für alle auszubauen. Dies entspricht nicht der heutigen Lebensrealität der Familien. Es kann hier keinesfalls von einem „Sonder/Luxusangebot“ die Rede sein. Ein Angebot nach Schulschluss mit einem warmen Mittagessen für alle Schüler ist längst Standard geworden.
 
Wir fordern die Gemeinde daher auf, nicht erst mit dem Rechtsanspruch auf Schulkindbetreuung mit den Eltern ins Gespräch zu kommen, sondern bereits jetzt mit den Betroffenen an einer besseren Lösung zu arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Alle unterzeichnenden Eltern

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Elterninitiative aus Abstatt
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern