26.179 Unterschriften
Der Petition wurde entsprochen
Die Petition war erfolgreich!
Neuigkeit lesenPetition richtet sich an: Demokratische Fraktionen im Bundestag
An die Fraktions- und Parteivorsitzenden von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP und die Gruppe Die Linke
Sehr geehrte Fraktions- und Parteivorsitzende,
die Initiative zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehl- und Totgeburten ist fast abgeschlossen. Die Gesetzesvorlage ist zu 99 Prozent fertiggestellt, und die Verhandlungen innerhalb der Ampel-Koalition standen kurz vor einem Konsens.
Fraktionsübergreifend steht außer Frage, dass die Gesetzesänderung eine erhebliche Erleichterung für die betroffenen Frauen darstellen würde. Die anfallenden Kosten wären gering und die Initiative wird von breiten Teilen der Gesellschaft, den Krankenkassen und Unternehmen unterstützt.
Wir bitten Sie eindringlich, diese Einigung noch vor Ablauf der Legislaturperiode zu erzielen. Nur so kann vermieden werden, dass die AFD dieses wichtige Thema ‚kapert‘ und für ihren Wahlkampf wie bereits angekündigt nutzen wird. Lassen Sie es nicht zu, dass der gestaffelte Mutterschutz, der auf jahrelangem Engagement basiert und zuletzt von Ihnen allen im Petitionsausschuss mit dem höchsten Votum bewertet wurde, von einer Partei instrumentalisiert wird, die ihn für eigene Zwecke missbrauchen möchte.
Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, dieses Anliegen im Sinne der demokratischen Parteien schnell zu verabschieden. Frauen in ganz Deutschland hoffen auf ein rasches Ergebnis, das ihnen Sicherheit in einer schwierigen Lebensphase bietet. Täglich sind Frauen in unserem Land mit Fehlgeburten konfrontiert und müssen dennoch oft unmittelbar zur Arbeit zurückkehren. Durch Ihre Besonnenheit und eine entsprechende Schwerpunktsetzung den Fokus auf die Sache – auch im Vor-Wahlkampf – können Sie dies ändern.
Die Zeit ist reif für den gestaffelten Mutterschutz und die Zeit drängt. Auch wenn vieles gerade nicht mehr möglich ist, dieses Gesetz ist es. Sie müssen es nur wollen.
Mit freundlichen Grüßen und großer Zuversicht
Begründung
ErstunterzeichnerInnen:
- Natascha Sagorski, Gründerin der Gesetzesinitiative für den gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten, Petentin, Autorin und Gründerin der NGO Familie sind alle
- Jutta Allmendinger, Professorin an der Humboldt Universität und der Freien Universität Berlin, Vorsitzende der wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen, ehemalige Präsidentin des WZB
- Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Chefärztin der Klinik für Geburtsmedizin, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
- Dr. Monika Arzberger, Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbund e.V
- Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstandsvorsitzender IKK Südwest
- Marie Nasemann, Schauspielerin und Podcasterin
- Sebastian Tigges, Podcaster
- Collien Ulmen-Fernandes
- Philipp Grütering, Sänger (Deichkind)
- Isa Grütering, Autorin und Coach
- Anna Adamyan, Autorin und Influencerin
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie (CVK) und Klinik für Gynäkologie (CBF)
- Alexandra Zykunov, Autorin
- Andrea Galle, Vorständin der mkk - meine Krankenkasse
- Claude de Demo, Schauspielerin Berliner Ensemble
- Nathalie Klüver, Autorin
- Kati Ernst, Unternehmerin
- Sandra Runge, Rechtsanwältin und Co-Gründerin der Initiale Pro Parents
- Isa Sonnenfeld, Unternehmerin und Podcasterin
- Susanne Mierau, Autorin
- Heidi Schäfer, Vice President Germany Lansinoh Laboratories Inc.
Petition teilen
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
15.11.2024
Petition endet:
14.05.2025
Region:
Deutschland
Kategorie:
Familie
Neuigkeiten
-
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
am 18.02.2025Wir haben es geschafft!
Am 31.1.2025 hat der Deutsche Bundestag einstimmig den gestaffelten Mutterschutz verabschiedet und am 14.2.2025 hat auch der Bundesrat zugestimmt. Damit ist es offiziell: Die Petition hatte Erfolg!
Der Moment im Video:
https://www.instagram.com/reel/DFfKZ0_skCi/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Danke Euch und Ihnen allen für die großartige Unterstützung!...mehr anzeigenWir haben es geschafft!
Am 31.1.2025 hat der Deutsche Bundestag einstimmig den gestaffelten Mutterschutz verabschiedet und am 14.2.2025 hat auch der Bundesrat zugestimmt. Damit ist es offiziell: Die Petition hatte Erfolg!
Der Moment im Video:
https://www.instagram.com/reel/DFfKZ0_skCi/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Danke Euch und Ihnen allen für die großartige Unterstützung! Jede einzelne Unterschrift hat uns diesem Ziel nähergebracht. Gemeinsam haben wir bewiesen, dass Fehlgeburten zwar ein Tabuthema, aber ganz sicher kein Randthema sind, sondern unsere breite Gesellschaft betreffen.
Hier eine gute Übersicht zum neuen Gesetz:
https://www.deutschlandfunk.de/fehlgeburt-mutterschutz-schwangerschaft-lisa-paus-krankschreibung-100.html
Was kommt als nächstes?
Nach wir vor liegt mir das erste Trimester sehr am Herzen und auch wenn es momentan keine Aussicht auf eine politische Mehrheit für einen Mutterschutz im ersten Trimester gibt, bleiben wir hier dran! Dass wir nun bei Woche 13 gelandet sind, ist ein riesiger Erfolg, denn von Woche 15, 18 und 20 waren deutlich spätere Wochen im Gespräch. Doch hier hat sich unsere Beharrlichkeit ausgezahlt, und wir konnten das Maximum des momentan Machbaren auf den Weg bringen.
Auch das Thema Aufklärung muss dringend weiter vorangetrieben werden. Frauen müssen ihre Rechte und medizinischen Möglichkeiten nach Fehlgeburten kennen und sich dieses Wissen nicht in einer absoluten Ausnahmesituation selbst zusammen googlen müssen. Deswegen fordern wir unter anderem eine Aufklärungskampagne zum Thema Fehlgeburten. Damit dieses wichtige Wissen endlich Allgemeinwissen wird!
Die letzten drei Jahre seit Petitionsstart haben mir gezeigt, wie herausfordernd es ist, politische Aufmerksamkeit für familienpolitische Themen zu erreichen. Deswegen werde ich mich weiter für eine stärkere und bessere Familienpolitik einsetzen. Der aktuelle Wahlkampf zeigt es sehr gut: Diese Themen erhalten kaum Raum. Das müssen wir ändern. Ich freue mich sehr über jede Unterstützung auf diesem Weg. Sei es durch Spenden für unsere gemeinnützige Organisation Familie sind alle (www.familiesindalle.de) oder über Mitarbeit bei unseren Vorhaben.
Noch einmal Danke an Euch und Sie alle! Der gestaffelte Mutterschutz ist tatsächlich Gesetz geworden und verbessert nicht nur die Rechte von vielen betroffenen Frauen, sondern zeigt auch, dass Demokratie funktioniert!
Herzliche Grüße
Natascha Sagorski -
Debatte
Ohne Angaben darüber, was denn nun - zumindest ungefähr - in dem Gesetz stehen soll, dessen Verabschiedung gefordert wird, kann ich diese Petition leider nicht mitzeichnen. (Stand: 15.11.2024, 18:10 Uhr)