Region: Germany
Media

Abschaffung des Beitragsservice als ineffiziente Behörde, reformierte ÖRR Finanzierung durch Steuern

Petition is addressed to
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

20 signatures

20 from 30,000 for quorum in Germany Germany

20 signatures

20 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 23/03/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice

Abschaffung des Beitragsservice:
Ich setze mich für die Abschaffung des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice mit über 900 Mitarbeitern ein. Dabei geht es nicht darum, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) generell abzuschaffen – auch wenn eine Reform dringend erforderlich wäre –, sondern ausschließlich darum, eine ineffiziente Behörde zu schließen, die hohe direkte und noch höhere indirekte Kosten verursacht.

Reason

1. Direkte Kosten:
Der Beitragsservice verursacht jährliche Kosten von über 180 Millionen Euro, was etwa 2 % der gesamten Rundfunkbeitragseinnahmen entspricht. Dieses Geld könnte sinnvoller eingesetzt werden. Zudem arbeiten dort über 900 Mitarbeiter, die stattdessen in produktiveren Bereichen, ob in Verwaltung oder Wirtschaft, tätig sein könnten. (Quelle: Jahresbericht 2023; https://presse.rundfunkbeitrag.de/documents/jahresbericht-2023-441966, Seite 7/8)

2. Indirekte Kosten:
Die Behörde sorgt für einen erheblichen Mehraufwand bei Bürgerinnen und Bürgern: Briefe müssen gelesen, Zahlungen überwiesen und Beitragskonten regelmäßig umgemeldet werden. Besonders betroffen sind junge Menschen mit häufigen Wohnsitzwechseln, Wohngemeinschaften und Menschen mit Migrationshintergrund, die oft Sprachbarrieren haben und sich in der Bürokratie schwer zurechtfinden.
Die Zahlen des Beitragsservice selbst zeigen das Problem deutlich:
> 4 Mio Beitragskonten befinden sich in einer Mahnstufe oder Vollstreckung, > 23 Mio Maßnahmen wurden im Forderungsmanagement durchgeführt. (Quelle: Jahresbericht 2023; https://presse.rundfunkbeitrag.de/documents/jahresbericht-2023-441966, Seite 7/8)

Die rechtlichen Bedenken zur Abschaffung des Beitragsservice lassen sich ausräumen, da sie hauptsächlich auf der föderalen Zuständigkeit der Bundesländer für den Rundfunk basieren. Eine Reform wäre dennoch möglich, wenn die Länder durch einen gemeinsamen Staatsvertrag oder eine Verfassungsänderung die Rundfunkfinanzierung neu regeln. Ineffiziente Strukturen wie den Beitragsservice zu reformieren oder abzuschaffen ist geboten und sowohl rechtlich als auch praktisch umsetzbar, um Bürger zu entlasten und Ressourcen effizienter einzusetzen. Ich bin mir sicher, dass in einer Volksabstimmung eine Zweidrittelmehrheit dafür stimmen würde.

Thank you for your support, Jakob Heyde , Ulm
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/23/2025
Petition ends: 09/22/2025
Region: Germany
Topic: Media

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Der Meinung bin ich schon lange. Es muss halt irgendwie gewährleistet werden, dass nicht die Parlamente (und damit die Parteipolitiker*innen) das Budget für den ÖRR festlegen. Aber ob das bisherige Gremium nun über Beiträge entscheidet, die von allen Haushalten oder (wie es früher war) von allen, die Geräte "zum Empfang bereithalten", gezahlt werden müssen oder aber zum gleichen Zweck auf Steuermittel zugreifen darf, macht für mich hinsichtlich der "Staatsferne", d.h. Unabhängigkeit von Parlamenten und Regierungen keinen Unterschied.

Für eine Finanzierung aus Steuergeldern spricht nicht nur die Vermeidung von bürokratischem Aufwand, sondern auch die Gerechtigkeit: Denn aktuell entspricht der Rundfunkbeitrag einer Art Kopfsteuer, und wer ein Recht auf Befreiung dafür hat, muss alle paar Jahre einen Antrag ausfüllen und mit entsprechendem Nachweis einsenden. Einmal ging ein solcher Antrag von mir auf dem Postweg verloren...

Nebenbei: Ich halte - trotz mancher Kritik - ziemlich viel von unseren Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten und möchte auf keinen Fall auf diese verzichten! Besser als im Eigentum von Reichen und Superreichen befindliche (und von diesen kontrollierte) Mainstream-Massenmedien (Springer, Bertelsmann, Burda usw.) sind sie allemal.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now