지역: Bayern
교통

Es lebe die Hesselbergbahn von Nördlingen nach Nürnberg

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Staatsminister Dr. Hans Reichhart

1,576 서명

청원 수신자가 응답하지 않았습니다.

1,576 서명

청원 수신자가 응답하지 않았습니다.

  1. 시작함 2019
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 25.09.2019 에 제출됨
  4. 대화
  5. 실패한

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Staatsminister Dr. Hans Reichhart

Seit Jahren gibt es die Bestrebung, die in den 80er Jahren stillgelegte Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen, Wassertrüdingen, Gunzenhausen wieder zu reaktivieren. Bisher ohne Erfolg. Doch jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit.

Durch Ihre Unterschriften wollen wir eine dauerhafte Reaktivierung der Hesselbergbahn erreichen. Denn was anlässlich der Landesgartenschau in Wassertrüdingen an den Sonntagen bis 8. September möglich ist, macht auch in der Zukunft für Pendler/innen, Urlauber/innen und alle Menschen aus der Region, an allen Tagen der Woche Sinn. Dem Klima und der Bevölkerung zuliebe.

Es lebe die Hesselbergbahn!

Eine überparteiliche Initiative der Donau-Rieser Kreistagsfraktionen

  • Frauenliste/ödp/Freie Wähler: Regina Thum-Ziegler
  • SPD: Ursula Straka
  • Grün-soziale Fraktion: Dominik Ach
  • PWG: Helmut Beyschlag

이유

Weil Bahnfahren besser als Autofahren ist.

Weil auch auf dem Land eine gute Anbindung an die Metropolzentren wichtig ist.

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2019. 05. 20.
청원 종료: 2019. 09. 09.
지역: Bayern
범주: 교통

소식

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Am Rande einer Plenarsitzung des Landtags konnten wir am vergangenen Donnerstag unsere Online-Petition „Es lebe die Hesselbergbahn von Nördlingen nach Nürnberg“ mit 1576 Unterschriften im Rahmen einer kreistagsübergreifenden Initiative persönlich an den zuständigen Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (CSU) übergeben.
    1000 Unterschriften wollten wir sammeln und über 50 Prozent mehr sind es geworden....
    더 보기
    Am Rande einer Plenarsitzung des Landtags konnten wir am vergangenen Donnerstag unsere Online-Petition „Es lebe die Hesselbergbahn von Nördlingen nach Nürnberg“ mit 1576 Unterschriften im Rahmen einer kreistagsübergreifenden Initiative persönlich an den zuständigen Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (CSU) übergeben.
    1000 Unterschriften wollten wir sammeln und über 50 Prozent mehr sind es geworden. Damit wollen wir uns für die in den 80er Jahren für den Personenverkehr stillgelegte Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen, Wassertrüdingen und Gunzenhausen mit dem Ziel nach Nürnberg einsetzen. In dieser „Bahnmission“ sind wir also nach München gereist, in der Hoffnung, den Verkehrsminister angesichts des drohenden Klimawandels von der baldigen Reaktivierungswürdigkeit der Hesselbergbahn überzeugen zu können. Doch der blieb auf dem Standpunkt, dass es, wie auch kürzlich im Landtag mehrheitlich gegen FDP, SPD und Grüne beschlossen, bei 1000 prognostizierten Personenkilometern am Werktag bleiben müsse, um diesen Verkehr bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft bestellen zu können. Darunter sei es, so der Minister, ökologisch sinnvoller, Busse einzusetzen, als mit einer Diesellok weniger als 25 Personen zu befördern. Bei der letzten Fahrgastanalyse war die Strecke auf 960 potentielle Zugreisende gekommen. Der Nürnberger Verkehrsverbund VGN erarbeitet derzeit eine neue Prognose, in die auch zwei zusätzliche Haltepunkte in Nördlingen und Oettingen und auch neue Baugebiete sowie aktualisierte Bevölkerungszahlen eingerechnet werden. Zudem führte Landrat Stefan Rößle, der zur Unterstützung des Anliegens bei der Übergabe ebenso anwesend war, die geplante Erweiterung der Firma Varta in Nördlingen an.
    Die Hoffnung für die bessere Schienenanbindung des Nordrieses ruht jetzt auf der neuen Fahrgastberechnung, die in etwa drei Monaten erwartet wird. Wenn die magische Zahl 1000 erreicht werde, könne es wie beim bereits vorgesehenen, zu reaktivierenden Streckenabschnitt Wassertrüdingen-Gunzenhausen weitergehen. Dieser Verkehr ist ab 12/2024 geplant. Von Wassertrüdingen nach Nördlingen und umgekehrt fahren zu können, ist dann mit entsprechendem zeitlichem Vorlauf durchaus realistisch.
    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Wir bleiben dran und halten Euch auf dem Laufenden!

    Im Bild von links nach rechts: Matthias Fritzsche (Frauen/ödp/Freie Wähler-Fraktion), Landrat Stefan Rößle, Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart (CSU), Regina Thum-Ziegler (Frauen/ödp/Freie Wähler-Fraktion), Ursula Straka (SPD-Fraktion), Andrea Eireiner (grün-soziale Fraktion) und Helmut Beyschlag (PWG/FDP-Fraktion). Dem Verkehrsminister wurden 1576 Unterschriften für die Reaktivierung der Hesselbergbahn persönlich übergeben.
    Foto: Markus Lang

Rollt die Hesselbergbahn durchs Ries, steigt die Attraktivität der Buslinien sprunghaft: In Nördlingen nämlich begegnen sich künftig etwa zur Minute '30 die Züge nach bzw. aus Gunzenhausen, Aalen und Donauwörth. Ein Bus am Bahnhof erreicht also Anschlüsse aus bzw. in drei Richtungen. Ähnlich in Hainsfarth: Dort erreichen die Busse aus Wemding / Megesheim und Fremdingen Züge Richtung Nürnberg / Ansbach bzw. Donauwörth / Aalen, und das 15x am Werktag in jede Richtung. Weil sich der Busfahrplan leicht verschiebt, können die Busse wieder häufiger Heuberg und Nittingen anfahren.

아직 CONTRA 주장은 없습니다.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요