Wohnen

Wohnen in Neumarkt in der Oberpfalz bezahlbar machen und bezahlbar halten

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn
41 Unterstützende 24 in Neumarkt in der Oberpfalz

Sammlung beendet

41 Unterstützende 24 in Neumarkt in der Oberpfalz

Sammlung beendet

  1. Gestartet Mai 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

01.07.2023, 17:53

Die Mittelbayerische nimmt in ihrem Artikel "Erbbaurecht für Baugrundstücke in Neumarkt: Wird Wohnen dadurch billiger?" vom 29.06.2023 unter anderem Bezug auf eine Antwort des Leiters des Amts der Stadt Neumarkt i.d.OPf. für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Herrn Dr. Janka, auf ihre Anfrage. Im Artikel heißt es diesbezüglich:
"Aus Gesprächen mit Bauwilligen und Interessenten für städtische Grundstücke sei seinen Angaben zufolge immer wieder zur Sprache gekommen, dass nicht die Preise für städtische Grundstücke das Problem sind, sondern die gestiegenen Baupreise und Zinsen bei der Finanzierung."

Sicher sind die Baulandpreise nicht DER ALLEINIGE Treiber für gestiegene Gesamtkosten von Wohnbauprojekten. Aber es macht auf jeden Fall einen Unterschied, wenn z.B. ein kleines Baugrundstück von 300 m² Größe für eine Doppelhaushälfte im Jahr 2020 satte 48.000 € MEHR kostet als noch 10 Jahre zuvor.

Link zum genannten Artikel:
www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-neumarkt/erbbaurecht-fuer-baugrundstuecke-in-neumarkt-wird-wohnen-dadurch-billiger-12220932


Mehr zum Thema Wohnen

346 Unterschriften
274 Tage verbleibend
119 Unterschriften
5 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern