Region: Waiblingen
Gesundheit

Waiblinger Appell

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Zivilgesellschaft
499 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

499 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

03.04.2023, 02:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


24.02.2022, 12:07

Unser „Waiblinger Appell für Solidarität, Demokratie und Rücksichtnahme“ hat rund 130 Erstunterzeichnende und inzwischen fast 500 Unterstützerinnen und Unterstützer.

Wir wollen heute auf eine weitere Aktion im Sinne des Waiblinger Appells aufmerksam machen: Pro „Spaziergänger“ in einer Stadt werden über die Seite "Impfpatenschaft für Querdenker" fünf, zehn, 20 oder mehr Cent an Covax gespendet. Covax ist eine globale Initiative, die allen Menschen weltweit Covid-19-Impfstoffe zugänglich macht.

Ab sofort ist auf der Website www.impfpatenschaft-qd.de/ ein Button für den nächsten Spaziergang in Waiblingen am 28. Februar freigeschaltet. Auf der Seite können sich Interessierte an der Spendenaktion eintragen und festlegen, mit welchem Betrag pro „Spaziergänger“ sie für eine Impfpatenschaft spenden wollen. Auch ein Höchstbetrag für die Spende kann definiert werden. Somit wendet sich das Ansinnen der Impfgegner ins Gegenteil: Je mehr Spaziergänger unterwegs sind, desto mehr Menschen werden die Möglichkeit für eine Impfung erhalten.

„Mit dieser Aktion wollen wir den Querdenkern etwas konstruktiv Produktives entgegensetzen und die Möglichkeit für viele Menschen auf der Welt, die keinen Zugang zu Impfstoffen haben, verbessern“, sagen Albrecht Rehberger und Dany Wörn, die diese aus Ofterdingen stammende Aktion für Waiblingen übernommen haben.

An weiteren Aktionen für Demokratie und Rücksichtnahme arbeiten wir derzeit. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Waiblinger Appell


12.02.2022, 11:16

Sie gehören zu den 130 Erstunterzeichnenden bzw. den 400 Unterstützenden des Waiblinger Appells. Vielen Dank dafür! Damit der Waiblinger Appell noch bekannter wird, bitten wir um Ihre Mithilfe: Machen Sie Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen auf den Appell aufmerksam und sprechen Sie über unser Anliegen. Wir sind mehr.
Bis Ende nächster Woche wollen wir 1000 Unterstützer*innen haben, um zu zeigen, dass die große Mehrheit nicht hinter den Demonstrationen, den sogenannten Spaziergängen, steht.
Im Anhang finden Sie ein Bild (Sharepic), mit dem Sie ganz einfach auf Ihren Sozialen Medien bzw. in den Chatgruppen für die Sache werben können. Bitte veröffentlichen Sie es an entsprechender Stelle.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team "Waiblinger Appell"


04.02.2022, 10:40

Es gab einen Textübertragungsfehler und die Zahl der Erstunterzeichnenden hat sich geändert.
Die Liste der Erstunterzeichnenden wurde in der Petition verlinkt.


Neue Begründung:

Der überparteiliche Waiblinger Appell wird getragen vom Landrat, dem Oberbürgermeister, von Bundes- und Landtagsabgeordneten und zahlreichen Regional-, Kreis- und Stadträt*innen und von Vertreter*innenn der Waiblinger Parteien.

Führende Vertreter*innen der Ärzteschaft, der Schulen, der Kirchen, Gewerkschaften, der Sport-, Musik- und Gesangsvereine, der gesellschaftlichen Organisationen und Gewerbetreibenden wollen hier ein gemeinsames Zeichen setzen für Rücksichtsnahme, Demokratie und Solidarität in der Corona-Pandemiezeit.

Der Appell hathatte bereits vor Freischaltung der Petition mehr als 100 Erstunterzeichner*innen – wir freuen uns über die große Beteiligung! Die Liste der Erstunterzeichnenden finden Sie auf www.waiblinger-appell.de


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 41


03.02.2022, 20:41

Es gab einen Textübertragungsfehler und die Zahl der Erstunterzeichnenden hat sich geändert.


Neue Begründung:

Der überparteiliche Waiblinger Appell wird getragen vom Landrat, dem Oberbürgermeister, von Bundes- und Landtagsabgeordneten und zahlreichen Regional-, Kreis- und Stadträten der Kreisstadt BacknangStadträt*innen und von VertreternVertreter*innenn der Waiblinger Parteien.

Führende VertreterVertreter*innen der Ärzteschaft, der Schulen, der Kirchen, Gewerkschaften, der Sport-, Musik- und Gesangsvereine, der gesellschaftlichen Organisationen und Gewerbetreibenden wollen hier ein gemeinsames Zeichen setzen für Rücksichtsnahme, Demokratie und Solidarität in der Corona-Pandemiezeit.

Der Appell hat übermehr 95als 100 Erstunterzeichner*innen – wir freuen uns über die große Beteiligung!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 14


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern