Umwelt

Verhindern Sie die Rodung von 75 gesunden Bäumen im Rathenaupark in Bad Salzungen!

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeister Klaus Bohl
1.330 Unterstützende

Der Petition wurde teilweise entsprochen

1.330 Unterstützende

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 14.01.2021
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

05.03.2021, 13:40

Liebe Petitions Unterzeichner/-innen,

Da leider bei der Übertragung der Bilddatei die Qualität verringert wurde und diese nicht leserlich war, hier noch einmal der Text für Sie:

"Bad Salzungen, 04.02.2021

Sehr geehrte Frau Tanja Lindemann,

sehr geehrte Frau Beate und Herr Heiko Lindemann,

sehr geehrter Herr Frey,

der Ergebnisse von Online-Petitionen wurden und werden in anderen Städten und Gemeinden auch unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie persönlich übergeben.

Eine persönliche Übergabe der Petition wäre bestens für einen Austausch geeignet gewesen, um sich möglichst gemeinsam für ein klimagerechtes und schönes Bad Salzungen einzubringen.

Leider kam die Petition mit der Post.

An einem Gespräch mit Ihnen bin ich, wie bereits in der Vergangenheit, nach wie vor sehr interessiert ob per Telefon, Video oder mit Abstand und Maske in einem gut gelüfteten Raum.

Sehr gerne würde ich auch mit Ihnen, sehr geehrte Frau Tanja Lindemann, als Initiatorin der Online-Petiton ins Gespräch kommen, da sich bis jetzt dazu keine Gelegenheit geboten hat.


Mit freundlichen Grüßen,

Klaus Bohl

Bürgermeister"

Abschließend noch einmal zum Thema Halbwahrheiten:
In diesem Beitrag des SRF vom 7. August 2019 ist besonders die Aussage ab Minute 4:30 interessant. Hier soll "über viele Jahrzehnte der Baumbestand gelichtet werden", indem "Bäume die abgängig sind nicht nachgepflanzt werden" um so die Sichtachsen zu schaffen.
So viel Zeit hatte man scheinbar nicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Familie Lindemann


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern