Environnement

Stoppt den Windpark in Dommitzsch – Rettet die Dübener Heide!

La pétition est adressée à
Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen

1 094 signatures

566 depuis 1 800 pour le quorum en Saxe-du-Nord Saxe-du-Nord

1 094 signatures

566 depuis 1 800 pour le quorum en Saxe-du-Nord Saxe-du-Nord
  1. Lancé 05/02/2025
  2. Recueillir > 2 mois
  3. Soumission
  4. Dialogue avec le destinataire
  5. Décision

J'accepte que mes données soient stockées . Je décide qui peut voir mon soutien. Je peux révoquer ce consentement à tout moment .

 

Actualités

20/02/2025 à 19:09

Am Samstag, den 22.2. um 14:30 Uhr laden wir in das Mehrgenerationenhaus Dommitzsch (Leipziger Straße 75) zu einer Informationsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald!“ wird die ökologische Problematik der Waldzerstörung durch Windkraftanlagen eingehend erörtert.

Zu den Referenten zählen renommierte Fachleute aus dem Bereich des Natur- und Umweltschutzes. Vor Ort spricht Wolfgang E.A. Stoiber, Vorsitzender des Vereins Naturschutz und Kunst Lebendige Auen e.V. (NuKLA). Per Videokonferenz wird Prof. Dr. Bernd Gerken, Diplom-Chemiker, Ökologe und wissenschaftlicher Beirat der Naturschutz Initiative, zugeschaltet. Beide Experten geben Einblicke in die weitreichenden ökologischen Auswirkungen des Baus und Betriebs von Windkraftanlagen in Waldgebieten.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant